Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag sind 10 Bücher mit einem weißen Cover gefragt.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich das Thema heute richtig umgesetzt habe. Bücher mit nur weißen Cover habe ich gar nicht. Daher habe ich Bücher ausgewählt, bei deren Cover sehr viel Weiß dabei ist. Mein SuB kommt mal wieder groß zu Wort. Ich habe darunter Links, bei denen Ihr zu den Verlagen oder meinen Rezis kommt.
Heute bin ich sehr auf Eure Auswahl gespannt.
Paradise Garden von Elena Fischer
Neujahr von Juli Zeh. Meine Rezi
12 Rules of Live von Jordan B Petersen
Ich bin nicht da von Lize Spit
Die Gestirne von Eleanor Catton
Guten Morgen Gisela,
AntwortenLöschenna viele deiner Bücher sind doch fast komplett weiß. Also Aufgabe genau richtig umgesetzt :) Mit Mein Leben in deinem haben wir ja sogar eine Gemeinsamkeit. Mir hat das Buch gut gefallen.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Tatsächlich. Wir haben eine Gemeinsamkeit. Ich habe den Beitrag vor Wochen erstellt. Schau selbst gerade ganz neugierig, welche Bücher 📚 ich vorgestellt habe.
LöschenLiebe Grüße
Guten Morgen Gisela :)
AntwortenLöschenAusschließlich weiß hab ich auch nicht. Da mischen sich immer andere Farben drunter - für mich war da relevant, dass die Hauptfarbe weiß ist und das ist bei dir ja auch so :)
Vom sehen her kenne ich die Bücher, aber gelesen habe ich keins. Von Juli Zeh hatte ich in der Schule "Corpus Delicti" gelesen, was mir aber so gar nicht gefallen hatte.
Lieben Gruß
Andrea
Weiße Cover
Hallo Gisela,
AntwortenLöschenBücher mit rein weißem Cover würde man bei deinem Hintergrund gar nicht sehen ... aber ich denke das passt so... weiß ist ja durchaus vorwiegend...
Von deinen Büchern kenne ich keines, bzw. habe sie nicht gelesen. Mit Martin Suter haben wir aber einen Autoren gemeinsam.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kcz
Guten Morgen Gisela,
AntwortenLöschenmir ging es ähnlich, so richtig schneeweiße Bücher gibt es bei mir kaum. Die Ausgaben von Diogenes haben immer viel weiß auf dem Cover, da wurde ich auch fündig.
Ingrid Noll ist bei mir auch auf der Liste, Tea Time kenne ich noch nicht.
Anscheinend bist du ein Fan von Juli Zeh, irgendwas von ihr habe ich auch schon mal gelesen, der Titel fällt mir gerade nicht ein. :-)
Liebe Grüße
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2025/01/top-ten-thursday-199.html
Guten Morgen Gisela, bei dem Thema hatte ich Probleme, was man dann auch an meinen Covern sieht, die eher cremig sind als weiß. Ich habe zwar ein paar Bücher von Diogenes aber auch die sind cremig. Ich kenne keines Deiner Bücher. Schönen Donnerstag und viele Grüße Petra
AntwortenLöschenHallo Gisela!
AntwortenLöschenBücher mit nur weißem Cover gibts wirklich super selten - ich hab ja öfter mal Coverthemen gehabt mit "nur einer Farbe", und immer dazu geschrieben dass es hauptsächlich diese Farbe beinhalten soll. Ich hab diesen Zusatz dieses Mal weggelassen, weil ich dachte, dass es klar ist :D Bei sowas dürft ihr natürlich immer etwas variieren. Nächstes Mal schreib ich es wieder mit dazu ;)
Eins deiner Bücher kenne ich sogar: "Ich bin nicht da". Das fand ich ein großartiges, sehr intensives Werk mit einem wirklich berührenden Thema. Die Geschichte hat mich noch lange beschäftigt.
Von Juli Zeh hab ich noch nichts gelesen, hab es aber vor. Hier scheint ja gerne ein weißer Hintergrund gewählt zu werden :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Auf " Ich bin nicht da" freue ich mich sehr.
LöschenAlles gut. Jetzt weiß ich Bescheid mit weißen Covern.
Hey Gisela,
AntwortenLöschendu hast eine tolle Auswahl gefunden.
Bei den Diogenes - Büchern ist es auch recht einfach. Da hätte ich auch noch einige hier gehabt, die ich gar nicht beachtet habe. 😎
Allgemein kenne ich die meisten deiner Bücher, zumindest vom Sehen. Gelesen habe ich davon keins.
Von Moyes hab ich vor einigen Jahren etwas gelesen. Aktuell interessiert mich aber ihr Genre, in dem sie bevorzugt schreibt, nicht wirklich. Alle ihre Bücher, die gelesen hatte, hab ich mittlerweile bereits weiterverkauft. So konnte ich auch etwas Platz machen. Dein aufgelistetes Buch von ihr kenne ich allerdings nicht.
10 weiße Cover | Top Ten Thursday №119
Cheerio
RoXXie
Jojo Moyes darf immer bei mir bleiben.
LöschenJa, mit dem Diogenes Verlag war es leicht weiße Cover zu finden.
Hallo Gisela,
AntwortenLöschenalso ich finde, du hast die Aufgabe gut gelöst ;) Und denke einjeder definiert "weiße Cover" ja ein wenig anders, so dass es variiert. Bei mir sind es ja auch keine reinweißen Cover sondern mit verschiedenen Akzenten geworden.
Von deiner Auswahl habe ich noch kein Buch gelesen, kenne einige aber vom Sehen.
Meine Liste findest du hier:
Elchi's World of Books and Crafts
Liebe Grüße,
Elchi