Seiten

Mittwoch, 2. Juli 2025

Cover Wendsday. Mitmachaktion.

 


Jeden Mittwoch stellt Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe. Heute ist ein Titel gefragt, der mit *U* beginnt. 


Und hinter mir das Nichts von Berthe Obermanns. 


Meine Rezi zu "Und hinter mir das Nichts" von Berthe Obermanns. 

Inhaltsangabe  

Es hätte ein gewöhnlicher Tag für Sara Becker werden können – wäre da nicht die Nachricht vom Suizid Martin Mangolds gewesen. Die junge Psychotherapeutin trifft keine Schuld am Tod ihres Patienten. Und dennoch ist mit einem Mal nichts mehr, wie es war. Sara fühlt sich fremd in den Sitzungen mit ihren Patienten, fremd in ihrer Beziehung und fremd an ihrem Wohnort, der sie mehr und mehr an ihre Kindheit erinnert. Doch nicht nur das: Plötzlich scheint der Tod hinter allen Personen zu stehen, denen sie begegnet. Vor allem aber hinter ihr selbst. Sara stellt ihr bisheriges Leben zunehmend in Frage, die Welt um sie wird enger und enger – bis eines Tages eine junge Frau auftaucht, die sich als Nikto vorstellt. Was zunächst wie eine zufällige Begegnung wirkt, ist in Wahrheit viel mehr. Denn Nikto hat nicht nur Martin Mangold gekannt, sie weiß auch alles über Saras Leben und ihre Vergangenheit. Wer ist diese Frau? Wie kann es sein, dass sie einen inneren Raum in Sara öffnet, von dem sie glaubte, er sei längst verschlossen? Sara stürzt ins Bodenlose.

Mit einem sicheren Gespür für Zwischentöne erzählt Berthe Obermanns von den Ängsten und Unsicherheiten, die das Menschsein mit sich bringt, vor allem aber von der Kraft, die zum Vorschein kommt, wenn es gelingt, sich von ihnen zu befreien. Ein verblüffender, ein aufwühlender Roman über das Nebenein­ander von Lüge und Wahrheit, von Traum und Realität, von Enge und Ausbruch. Über Leerstellen in uns selbst, die es zu erkunden gilt. Über den Versuch, sich im Erinnern dem eigenen Leben zu stellen.

5 Kommentare:

  1. Das ist ja mal niedlich, wie du das Buch in Szene gesetzt hast. Wie hast du das gemacht?

    Hier mein Beitrag:
    https://aequitasetveritas.wordpress.com/2025/07/02/aktion-cover-wednesday-94/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke.

      Ich habe ein einzelnes Puppen Zimmer aus ganz fester Pappe, mit Fenster beim großen A gekauft. Die Mauern hat mein Mann gebastelt. Den Boden habe ich gekauft und das Mobiliar auch.
      Das ganze einfach zusammengestellt und solange fotografiert, bis es für mich passend war.

      Löschen
  2. Deine Präsentation ist wirklich sehr niedlich :-)
    Deine Rezension liest sich auch so, als ob mir das Buch gefallen könnte. Mal schauen, ob es mir in einem Bücherschrank über die Füße fällt.

    Mein Cover heute:
    https://buechersindfliegendeteppiche.wordpress.com/2025/07/02/cover-wednesday-90/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke. Ich glaube aber nicht, dass du meine Rezi meinst. Ich denke, du meinst die Inhaltsangabe.

      Löschen
  3. Das hast du toll in Szene gesetzt gefällt mir sehr gut.Ich weiß nicht genau ob die Geschichte was für mich ist.Aber ich habe mir das Buch auf meine Merkliste gesetzt.

    AntwortenLöschen