Seiten

Dienstag, 15. Juli 2025

Der alte Apfelgarten von Sharon Gosling


Foto: @Tanja Rothert (Hintergrund kostenlos Pinterest)

Der alte Apfelgarten

von Sharon Gosling (AutorIn)

 

Verlagsinfo DuMont:

Über Zusammenhalt, Familie und den Mut, den es braucht, sich zu öffnen

Crowdie Farm liegt an der schroffen Steilküste Schottlands; dort sind Bette und Nina Crowdie aufgewachsen, zwischen Kühen, Hühnern und der rauen See. Nahegestanden haben sie sich nie. Zu verschieden sind die beiden Schwestern, zu groß der Altersunterschied von zehn Jahren. Nun lebt Bette ihr ganz eigenes Leben in London, fernab der Familie, während für Nina die Farm ihr Ein und Alles ist.
Als plötzlich der Vater stirbt und die Schwestern unerwartet den Hof gemeinsam erben, treffen sie wieder aufeinander. Bald erfahren sie von den enormen Schulden, die ihr Vater vor ihnen verheimlicht hat. Widerstrebend willigt Bette ein, ihrer Schwester bei der Rettung von Crowdie Farm zu helfen. Doch das bedeutet, dass sie einen Weg finden müssen, zusammenzuarbeiten, und Bette nicht länger verdrängen kann, warum – oder wegen wem – sie vor all den Jahren weggegangen ist.
Die Entdeckung eines seit Jahrzehnten vergessenen Apfelgartens mit uralten, seltenen Cidersorten auf ihrem Land ist der einzige Hoffnungsschimmer. Er bleibt die letzte Möglichkeit, die Farm zu retten – und die Beziehung der Schwestern wieder zu kitten. (unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)

 

 
Meine Meinung (Tanja):

 

                         „Sharon Gosling, wie ich sie liebe“

 

Als ich im letzten Sommer FORGOTTEN GARDEN von der Autorin gelesen habe, war ich sowas von begeistert, dass ich gleich ihre vorherigen Bücher FISHERGIRL´S LUCK und LIGHTHOUSE BOOKSHOP regelrecht durchgesuchtet habe.

Mit DER ALTE APFELGARTEN hat Sharon Gosling die Messlatte nochmals ein ganzes Stück höher gelegt. Tiefgründig, offen und emotional schildert sie die Schwierigkeiten, sich als Familie zusammenzuraufen, Dinge aus der Vergangenheit aufzuarbeiten und sich der Zukunft zu stellen. Wie auch in ihren anderen Romanen stehen Zusammenhalt, Mut und Selbstfindung im Vordergrund.

Die Schwestern Bette und Nina Crowdie könnten nicht unterschiedlicher sein. Schon allein der Altersunterschied beträgt 10 Jahre. Während Bette die Farm früh verlassen und sich in London einen Namen als erfolgreiche Scheidungsanwältin gemacht hat, ist Nina nach einer missglückten Beziehung mit ihrem Sohn Barnaby auf die heimatliche Farm zurückgekehrt und hat sich diese zur Lebensaufgabe gemacht. Als der Vater unerwartet stirbt, sehen sich die beiden Schwestern mit einem Schuldenberg konfrontiert, den sie nicht erwartet haben. Das bedeutet nicht nur, dass sich die beiden zusammenraufen müssen, sondern Bette sich auch dem stellen muss, warum Sie seinerzeit weggegangen war. Die Entdeckung eines längst vergessenen Apfelgartens mit einer seltenen Cidersorte scheint die Lösung zu sein.

Mir hat es unwahrscheinlich gefallen, die beiden Crowdie-Schwestern mit ihren individuellen Charakteren kennenzulernen. Warmherzig und mitreißend schildert Sharon Gosling deren Gefühle, Ängste sowie Denken und Handeln. Nina und Bette sind absolut authentisch, was es mir schwer machte, das Buch aus den Händen zu legen. Während des Kampfes um die Farm machen sie eine wahnsinnige Entwicklung durch, was sich nicht nur auf Ihren Zusammenhalt, sondern auch auf die Zukunft ihres eigenen Lebens auswirkt. In Cam, dem Besitzer der angrenzenden Farm sowie Ryan, einer Jugendbekanntschaft von Bette finden sie hilfreiche Unterstützung. Und dann sind da noch Ninas Sohn Barnaby, oder besser gesagt, Superheld Seepocke sowie sein Collie Limpet. Die beiden haben sofort mein Herz im Sturm erobert.

Die Geschichte rund um den Apfelgarten, die sich weit in die Vergangenheit erstreckt, empfand ich äußerst interessant. Auch in den Alltag des Farmlebens habe ich gute Einblicke erhalten. Harte Arbeit für teilweise wenig Gewinn. Schön auch, dass eine Location aus dem Buch Lighthouse Bookshop in die Story eingebaut wurde.

Von mir eine ganz klare Leseempfehlung für dieses wunderbare Buch. Vielen Dank Sharon Gosling, ich hoffe noch auf viele Geschichten, die mein Herz berühren.


Mein Fazit:

Sharon Gosling gehört mit zu den Autorinnen, von der ich jedes Buch blind kaufen würde. Sie hat ein ganz besonderes Talent, authentische Charaktere und Ereignissen aus dem wahren Leben zu einer warmherzigen und berührenden Geschichte zu vereinen. Das Ergebnis sind Bücher, die man einfach nie weglegen möchte. 

 

Sharon Gosling

SHARON GOSLING ist eine britische Journalistin und Autorin. ›Der alte Apfelgarten‹ ist nach ›Fishergirl’s Luck‹ (2022), ›Lighthouse Bookshop‹ (2023) und ›Forgotten Garden‹ (2024) ihr vierter Roman bei DuMont. Sie lebt mit ihrer Familie im Norden von England, ihr Mann besitzt einen Buchladen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen