Meine gelesenen Bücher
Das erste Buch im Juli hat mir Gänsehaut beschert. Nach Krähentage hat Benjamin Cors mit Aschesommer einen würdigen Nachfolger hingelegt. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Im Tal des Goldregens von Felicity Whitmore hat mich abwechselnd in den wilden Westen und nach England geführt. Die Geschichte um zwei Bordellmütter, im Jahr 1880, ist wirklich spannend. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️✴️
Alles muss man selber falsch machen von Alena Schröder ist sehr sehr lustig. Ein Buch, das die Welt braucht. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️✴️
Drei Magier und eine Margarita von Annette Marie. Ein temporeiches Buch, mit einer sehr sympathischen Hauptfigur. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Im Leben nebenan von Anne Sauer sollte wirklich jede Frau gelesen haben. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️✴️
Wild wuchern 🌟🌟🌟🌟🌟 von Katharina Köller war für mich total spannend.
Himmel ohne Ende ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️✴️ von Julia Engelmann ist der Himmel auf Erden beim Lesen.
Himmelerdenblau - Romy Hausmann. Erscheinungsdatum, 26. August. Ich durfte dieses tolle Buch zur Premiere bei Lovelybooks lesen.
Meine Neuzugänge
Variation - Rebecca Yarros (E-Book - selbstgekauft)
Im Tal des Goldregens - Felicity Whitmore (E-Book - selbstgekauft)
Die flüsternde Muse - Laura Purcell (Gebundene Ausgabe - selbstgekauft)
Im Leben nebenan - Anne Sauer (E-Book - selbstgekauft)
Was wir im Juli unternommen haben.
Wir haben zwei wunderschöne Tage in Heidelberg verbracht. Vor zwei Jahren waren wir schon mal dort und werden immer wieder mal hinfahren. In diese Stadt habe ich mich verliebt. Besonders gerne haben wir in dem irischen Lokal gegessen. Es gibt in Heidelberg einen Thalia. Ich habe dort eine Schmuckausgabe von Laura Purcell entdeckt und mitgenommen. Das Wetter war nach unserem Geschmack. Wie ihr an den Bildern sehen könnt, nicht durchgehend heiß und sonnig.

Auf dem Rückweg haben wir einen Zwischenstop in Augsburg gemacht. Besonders gefreut hat mich, dass wir dort ein irisches Speiselokal entdeckt haben. Unser Besuch ist über Nacht dort geblieben und wir sind heimgefahren und haben alles für ein Schweinebraten-Essen hergerichtet. Der nächste Tag war dann urgemütlich. Essen, plaudern und viele Fotos anschauen. Abends sind wir dann in die Altstadt in Landshut und unser Besuch war fasziniert von der Martinskirche. In der Kirche waren viele Menschen, daher zeige ich euch Bilder, die ich von Pinterest heruntergeladen habe.
 |
Landshut- Martinskirche |
 |
Landshut Martinsturm |
 |
Augsburg |
Am nächsten Tag sind wir dann nach Bad Kohlgrub gefahren. Ich liebe die Schwebebahn dort. Für mich der letzte Sessellift 🤣 Zuvor hatten wir noch einen Abstecher nach Wolfratshausen gemacht. Der grönende Abschluss war dann ein Essen beim Griechen in Murnau. Draußen sitzen war nicht möglich, da es ein Gewitter mit heftigen Regen gab. Insgesamt verliefen die Tage total gemütlich. Das Wetter war angenehm; ohne übermäßige Hitze. Nach Regen folgte stets Sonnenschein.
 |
Bad Kohlgrub |
 |
Murnau |
Ich hatte 3 Wochen Urlaub. Die ersten Zwei waren brütend heiß 🔥 Ich war sehr froh, dass bei unseren Ausflügen die Temperatur gesunken ist.
Jetzt bin ich auf Eure Rückblicke gespannt.
Liebe Gisela,
AntwortenLöschenDas tönt nach einer tollen Zeit mit eurem Besuch! Schön die Bilder!
Ich kenne keines deiner gelesenen Bücher. Das neue Buch von Romy Hausmsnn hatte ich mir angwsehen und dann verworfen. Marta schläft und Pefect Day der Autorin waren 2 und 3 Sternenbücher und ich habe mit ihr abgeschlossen...
Liebe Grüsse
Irene
Schade. Ich fand Himmelerdenblau wirklich gut. Liebeskind ist auch genial.
LöschenLiebe Gisela,
AntwortenLöschennach Heidelberg möchte ich auch einmal! Und Sessellifte gibt es bei uns in Österreich noch mehr als genug ;)
"Aschesommer" habe ich bereits gelesen und fand ich richtig gut!! Bei der Spellbound Reihe fange ich dann nach meinem momentanen Hörbuch mit dem dritten Band an.
"Wild wuchern" habe ich mir bei der Lesung von Katharina Köller gekauft. Darauf freue ich mich schon sehr! Die Post zur Lesung (mit noch zwei weiteren Autor:innen) kommt noch!).
Das neue Buch von Rebecca Yarros habe ich mir auch gekauft und die neue Romy Hausmann zieht über meine Bücherei dann ein.
"Lebensträume" habe ich bereits gelesen und hat mir sehr gut gefallen!
Liebe Grüße
Martina
Auf Wild wuchern darfst du dich freuen. Am Ende hat mich gestört, dass eine wichtige Frage offen blieb. Die Autorin hat mich dann über Instagram gefragt, welche das wäre. Unter anderem spielt sie mit dem Gedanken einer Fortsetzung.
LöschenAuf Rebecca Yarros bin ich auch gespannt.
Lebensträume möchte ich noch im August lesen.
Martina, von Heidelberg bin ich regelrecht verzaubert. Vielleicht kannst du es einrichten zum Burgleuchten hinzufahren. Das solltest du wirklich einmal erleben. Genauso wie die Nachtführung.
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenDrei Wochen Urlaub hören sich super an und ihr habt ja auch einiges unternommen! Du hast ja schon geschrieben, dass so eine große Hitze nichts für dich ist ... teilweise war es mir auch zu heiß, aber es ist eben Sommer, da mag ich sonnige Tage und halte es dann gerne auch mal lieber im Schatten aus - Regen haben wir den Rest vom Jahr genug ^^ Aber naja, ist jetzt einfach so und ich hoffe, dass August und September dafür schöner werden.
Die Reihe von Annette Marie werde ich nicht mehr weiterlesen, Band 2 hatte dann leider doch zu viel, was mir nicht gefallen hat.
Oh, Die flüsternde Muse! Das mochte ich auch sehr gerne, auch wenn es bisher für mich die schwächste Geschichte von ihr war. Ich freu mich grade auf ihr neues, Moonstone, das ist ja vom Genre her etwas anders gelagert, da bin ich schon sehr gespannt!
Ich wünsch dir einen wunderschönen August und wieder einige tolle Highlights <3
Liebste Grüße, Aleshanee
Ich mag Sommer und Sonne auch gerne. Nur übermäßige Hitze hasse ich richtig. Wenn es selbst im Schatten nicht mehr richtig kühl ist, wird es mir einfach zuviel.
LöschenIch freue mich auf beide Bücher der Purcell.
Danke. Ich lese gerade wieder ein Highlight 🤣