Seiten

Freitag, 15. August 2025

Bloggerbox zu "Die Briefeschreiberin" von Virginia Evans


Diese Woche hat mich eine wunderschöne Bloggerbox aus dem Goldmann Verlag erreicht. Ich habe nur mal kurz in die Geschichte hineinlesen wollen. Es war bereits dunkel, als ich das Buch fertig gelesen zugeklappt habe. Ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen. 


Vielen Dank an Virginia Evans und Penguin Randemhouse, dass ich " Die Briefeschreiberin" vorweg lesen durfte. 


Am 20. August gibt es meine Rezension dazu.  


Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Goldmann Verlag. 

Verlagsinfo: »Bewegend, witzig und kostbar, ein Meisterwerk über die zerbrechliche Kunst des Menschseins.« Anne Griffin

Adoptivtochter und Starjuristin, Gartenliebhaberin und Ehefrau, Mutter und mütterliche Freundin – die 73jährige Sybil van Antwerp hatte schon viele Rollen inne in ihrem bewegten Leben. Eines hat sie dabei stets begleitet: ihre Leidenschaft fürs Briefeschreiben. Jeden Tag greift sie zu Füller und Papier und schreibt darüber, was sie bewegt und stört, was sie begeistert und betrauert. Voller geistreichem Humor und mitunter etwas ruppiger Herzlichkeit berichtet sie von Schicksalsschlägen und Glücksmomenten, von Liebe und Triumph. Doch jenseits dieser Seiten hat Sybil die Menschen, die ihr etwas bedeuten, stets auf Abstand gehalten. Bis ein anonymes Schreiben sie zwingt, sich mit ihren eigenen Fehlern auseinanderzusetzen – und sich dem einen großen Geheimnis zu stellen, das ihr Leben geprägt hat. Denn für ein Postscriptum ist es nie zu spät.

Ein ebenso bewegender wie tiefgründiger Briefroman mit einer etwas kratzbürstigen Heldin und großen Themen – für alle Fans von Elizabeth Strouts unnachahmlicher Protagonistin Olive Kitteridge.



Wer von Euch schreibt eigentlich noch Briefe? Wann habe ich eigentlich das letzte Mal einen Brief ✉️ geschrieben? Ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht mehr. 

Seitdem ich "Die Briefeschreiberin" gelesen habe, verspüre ich den Wunsch, auch mal wieder einen zu schreiben ✍️. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie es in meiner Kinder und Jugendzeit war. Da gehörte es sich einfach Weihnachten, Ostern und zum Geburtstag Karten oder Briefe zu versenden. Es war aber auch wirklich schön, selbst einen Brief zu erhalten. 

Die Hauptfigur Sybil in "Die Briefeschreiberin" schreibt jeden Tag irgendeinem nahestehenden Menschen und bringt damit ihre Gefühle zum Ausdruck. Sie schreibt ehrlich und freut sich, wenn sie eine Antwort in Briefform erhält. Probleme werden aufgearbeitet und Kontakte über Jahrzehnte gehalten.

Sybil hat mir ein kleines Päckchen 📦 geschickt. Darin befindet sich auch wunderschönes Briefpapier. Ich werde an eine meiner Followerinnen demnächst einen Brief ✉️ schreiben ✍️ Dazu lose ich ganz im Geheimen aus, da der Brief ja eine Überraschung werden soll. Bei einer öffentlichen Gewinnerziehung wäre es ja keine mehr. In den Lostopf wandern die Bookies, mit denen ich den meisten Kontakt habe. Da ich sie besser kenne, lässt es sich leichter einen Brief schreiben ✍️ 

Liebe Grüße


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen