![]() |
| Foto @Gisela Simak |
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Fischer Sauerländer.
Verlagsinfo: Falling Like Snow
Die neue große Enemies-to-Lovers-Romance der Autorin von "The Tearsmith"
Übersetzt von: Barbara NeebKatharina SchmidtChristina Neiske
Nach dem Netflix-Erfolg: Die neue unwiderstehliche Enemies-to-Lovers-Romance von Erin Doom
Ein Herz, so weiß wie Schnee. Eine Liebe, die wütet wie ein Schneesturm. Ein Geheimnis, das über den Tod hinaus gehütet werden muss.
Ivy wächst in der unberührten Weite Kanadas auf. Nichts liebt sie mehr als die Stille, die sich über die zugefrorenen Seen und Wälder legt, wenn der Schnee fällt. Doch als Ivys Vater stirbt und damit ihre ganze Familie, muss sie ihre Herzenslandschaft hinter sich lassen. Ihr Patenonkel John und sein Sohn Mason sind bereit, sie in ihrem Zuhause an der Küste Kaliforniens aufzunehmen. Und so versucht Ivy, sich in den rauschenden Wellen ihres neuen Lebens über Wasser zu halten. Doch während die wunderschönen, aber eiskalten Augen ihres Stiefbruders sie um den Schlaf bringen, nimmt ein gefährliches Geheimnis aus der Vergangenheit Ivys Spur auf.
Der zweite Bestseller vom italienischen Phänomen Erin Doom – der Autorin der Romanvorlage für den Netflix-Erfolg „The Tearsmith“. Eine neue unmögliche Liebe, aufwühlende Geheimnisse und eine unwiderstehliche Enemies-to-Lovers-Romance.
Zum Inhalt
🌨🌨🌨
Weiß, wie Schnee ist diese herzerwärmende Liebesgeschichte nicht durchgehend, da sie nicht immer im winterlichen Kanada spielt.
Ivy ist ein introvertiertes Mädchen, das das einsame Leben in Kanada sehr liebt. Nachdem ihr Vater an einem Krebsleiden verstirbt, nimmt ihr Patenonkel John sie in seinem prächtigen Haus im sonnigen Kalifornien auf.
Ich konnte mir gut vorstellen, dass dieser Ortswechsel sehr hart für das Mädchen, mit dem ungewöhnlichen Namen, ist. In den Wäldern Kanadas hat sie die grenzenlose Freiheit genossen und ist mit ihrem Vater auf die Jagd gegangen. Feuerholz hacken und mit einem Gewehr umgehen, waren für sie selbstverständliche Dinge.
Eigentlich wäre die Eingewöhnung in Kalifornien gar nicht so schlimm, wenn Johns Sohn Marson sie nicht so vehement ablehnen würde. Der attraktive Junge, mit seinen eiskalten Augen, ignoriert sie. John gibt Ivy als Nichte aus, weil die Vergangenheit ihres Vaters gefährlich für sie werden könnte ....
Meine Meinung
Einfühlsame Geschichte, die abwechselnd in Kanada und Kalifornien spielt
Ich habe diese märchenhafte Geschichte gerne gelesen. Besonders in Kanada hätte ich sehr gerne länger verweilt. Die Umgebungsbeschreibungen laden zum Träumen ein. Die urgemütliche Holzhütte in Kanada, in der Ivy ihre Kindheit verbracht hatte, konnte ich mir bildlich vorstellen. Ihre Mutter verlor sie schon sehr früh, aber ihr liebevoller Vater hatte ihr viel Geborgenheit gegeben und mit ihr den Sternenhimmel betrachtet. Der Schmerz über seinen Verlust ist in der gesamten Handlung präsent.
🌨🌨🌨
In Kalifornien habe ich Urlaubsfeeling am Meer verspürt. John verhält sich liebe- und verständnisvoll und in der Schule begegnet man Ivy aufgeschlossen. Sie findet Freunde und wird zu Partys eingeladen, was Marson gar nicht gefällt.
🌨🌨🌨
Es handelt sich hier um Young Adult. Klar, Mason und Ivy kommen zusammen und machen sich das Leben mit Schweigen und Missverständnissen erst mal schwer. Nicht alles erschien mir logisch, was eventuell an der Übersetzung liegen könnte.
🌨🌨🌨
Die Geschichte enthält auch Ereignisse, die zarte Seelen triggern könnten. Dazu zählt ein Anschlag, der auf die Schule in Kalifornien verübt wurde.
🌨🌨🌨
Die Geheimnisse um Ivys Vater enthalten sensible Inhalte, die sehr fesselnd sind und stellenweise einen richtigen Pageturner aus der Story machen.
🌨🌨🌨
Die Figuren sind wunderbar gezeichnet und haben mir, besonders Marson und Ivy, nahegebracht. Es gab ein paar Personen in der Handlung, deren Sinn sich mir nicht ganz erschloss. Ihr Fehlen hätte der Geschichte nicht geschadet.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen