Meine Blog-Liste

Posts mit dem Label Eingestellt von Gisela werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eingestellt von Gisela werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 13. September 2025

Die Assistentin von Caroline Wahl

 

Foto @Gisela Simak 



Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Rowohlt Verlag. 

Verlagsinfo: Die Assistentin
Roman | Von der preisgekrönten Bestsellerautorin: Eine junge Frau zwischen Selbstverlust und dem Mut zum eigenen Weg
Eine Karriere als Musikerin – das war eigentlich Charlottes größter Wunsch. Aber jetzt ist es ja eh zu spät, und sie muss sich um einen vernünftigen Job kümmern, schon wegen der Eltern. Sie findet eine Stelle in einem Verlag, auch nicht schlecht, und München ist eine schöne Stadt, vor allem im Sommer.

Im Vorzimmer des Verlegers sitzt Charlotte ganz nah am Zentrum der Macht. Dass der seine Assistentinnen oft auswechselt, kriegt sie schnell mit. Aber sie entwickelt ein gutes Verhältnis zu ihrem Chef, der ihre Stärken erkennt, ihr vertraut. Und dafür muss sie eben viel in Kauf nehmen, sehr viel, vielleicht auch selbst mit harten Bandagen kämpfen, vielleicht ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Vielleicht sogar Bo verlieren, in den sie sich doch gerade erst verliebt hat …

In wunderbar lakonischem Tonfall, mit Humor und Tiefgang erzählt Caroline Wahls neuer Roman von einer jungen Frau, die sich nicht zum Opfer machen lassen will und doch in eine Lage gerät, die viele Menschen kennen: wenn einem der Beruf zur Hölle wird. Eine ganz alltägliche Leidensgeschichte, ein Roman über Resilienz und Überleben.

Donnerstag, 11. September 2025

TTT am Donnerstag. Meine letzten 10 Neuzugänge.



 


Jeden Donnerstag hat Aleshanee von Weltenwanderer für uns eine Aufgabe. Heute möchte sie unsere letzten 10 Neuzugänge sehen; egal ob gelesen oder ungelesen. 

Es ist zwar noch nicht Herbst; aber ich kann ihn schon riechen. Die Bäume fangen an ihre Blätter zu verlieren und manchmal ist es nachts nebelig, wenn ich zur Arbeit fahre. Es beginnen meine Lieblings-Jahreszeiten Herbst und Winter. Genügend Lesestoff und eine kuschelige Decke sind da. Dazu Kaffee ☕️ und Kuchen 🎂, was kann schöner sein? 


1.) Unbezahlte Werbung. Coverrechte Bastei Lübbe Verlag.  (Selbstgekauft)

Verlagsinfo: 
Katabasis
Übersetzt von
Alexandra Jordan,
Heide Franck

Roman. Der internationale Bestseller – limitierte Erstauflage mit hochwertigem Goldschnitt

Katabasis, Substantiv, Altgriechisch: Die Geschichte eines Helden, der in die Unterwelt hinabsteigt.


Alice Law hat ihr ganzes Leben lang nur ein Ziel verfolgt: die Beste auf dem Feld der Analytischen Magie zu werden. In Cambridge, als Doktorandin des weltberühmten Professors Jacob Grimes, scheint ihr Traum endlich in Erfüllung zu gehen. Zumindest, bis Grimes bei einem Unfall stirbt, an dem Alice möglicherweise nicht ganz unschuldig ist. Kurzerhand beschließt sie, ihrem Professor in die Hölle zu folgen. Dumm nur, dass ihr Erzrivale Peter Murdoch dieselbe Idee hat. 


Mit den Berichten von Orpheus, Dante und T. S. Eliot im Gepäck brechen die beiden auf, um die Seele ihres Mentors zu retten - welchen Preis sie dafür auch zahlen mögen. Doch die Hölle ist nicht so, wie erwartet, und Magie nicht die Antwort auf alles. Denn Alice und Peter verbindet etwas, das sie entweder zu perfekten Verbündeten macht oder für ihren Untergang verantwortlich sein wird. 


»Kuang schafft, was sonst wenigen gelingt: Philosophie und Humor, politische Theorie und Fantasy zu verbinden.« Der Spiegel

2.) Unbezahlte Werbung. Coverrechte Tor Verlag. (Selbstgekauft)

Verlagsinfo: V. E. Schwab
Autorin
Bury Our Bones in the Midnight Soil
Liebe stirbt zuletzt | (Deutsche Ausgabe) Episch-romantische Vampir-Fantasy. Mit limitiertem Farbschnitt und Leuchtschrift
Übersetzt von: Petra HuberSara Riffel

Love runs wild. Love bites deep. Love dies last … Ein epischer Vampirroman von Bestsellerautorin V. E. Schwab. Mit limitiertem Farbschnitt und Neon-Leuchtschrift.

Dies ist die Geschichte von drei Frauen und dem Blut, das sie verbindet.

Von Maria, die im Jahre 1511 in dem kleinen Dorf Santo Domingo de la Calzada geboren wird. Sie heiratet einen spanischen Edelmann, nur um fortzukommen, doch ihr Mann ist streng und die Ehe keine glückliche. Erst als sie einer geheimnisvollen Witwe begegnet, scheint die Freiheit in Reichweite, doch der Preis ist hoch.

Von Charlotte, die im Jahr 1827 in London verheiratet werden soll, doch es vorzieht, mit einer mysteriösen Adligen zu fliehen und ein Leben in Freiheit und Sünde zu verbringen. Sie reisen Jahrzehnte durch die europäischen Metropolen. Und ziehen eine Spur der Gewalt hinter sich her.

Und von Alice, die im Jahr 2019 nach einem wilden One-Night-Stand mit höllischen Kopfschmerzen aufwacht und feststellt, dass sie eine seltsame Wunde am Hals hat. Und dass sie ein unstillbares Verlangen nach Blut entwickelt.


Für Leser*innen von Anne Rice, Leigh Bardugo, Jay Kristoff und Carissa Broadbent

3.) Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Penguin Verlag  (Selbstgekauft)

Pleasure or Pain - woher kommt deine Zauberkraft? Entdecke die magische Welt von »Silvercloak«!
Zwölf Jahre Magierschule. Fünf Jahre Straßenpatrouille. Wenige Minuten bis zu ihrer Prüfung. Endlich steht Saffrons Abschluss an der Silvercloak-Akademie bevor. Nur die besten Magier dürfen ihren Mantel silbern färben und fortan die verbrecherischen Bloodmoons zur Strecke bringen. Aber Saffron gehört nicht zu den Besten: Sie bedient sich der gleichen unlauteren Mittel wie die Bloodmoons: List, Betrug, Lüge. Kein Wunder, dass ausgerechnet sie für eine verdeckte Ermittlung unter den Bloodmoons auserkoren wird, in deren Reihen nicht nur Saffs Leben in höchste Gefahr gerät, sondern auch ihr Herz ...



Mit Bonuskapitel exklusiv in der deutschen Ausgabe!

Umwerfende Ausstattung mit hochveredeltem Schutzumschlag, bedrucktem Einband, gestaltetem Vor- und Nachsatz und herausnehmbarer Karte im Posterformat

***Farbschnitt nur in limitierter Auflage.***

4.) Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Penguin Verlag (Selbstgekauft)

Immortal Consequences – Die Blackwood Academy Trials

Eine magisch-düstere Enemies-to-Lovers-Fantasy-Dilogie: Sechs Teenager und ein magischer Wettkampf um die Ewigkeit
Seit sie nach ihrem Tod an der Blackwood Academy gelandet ist, muss Wren verlorene Seelen auf die andere Seite begleiten. Nur alle zehn Jahre gibt es die Möglichkeit, einen magischen Wettkampf zu gewinnen und von dieser Aufgabe erlöst zu werden – um zur Elite aufzusteigen oder für immer auf die Andere Seite zu gehen. Wren tut alles dafür, sich die Nominierung zu sichern. Doch mit diesem Wunsch ist sie nicht allein. Sie muss gegen den gut aussehenden August antreten, ihren härtesten Rivalen und Gegenstand ihrer Träume. Und er ist nicht der Einzige: Irene und Masika, Emilio und Olivier – an der Blackwood Academy gibt es starke Konkurrenz und noch mehr Geheimnisse ...

Das hinreißende Debüt einer jungen Autorin: In einer magischen Akademie im Zwischenreich zwischen Leben und Tod finden gnadenlose Trials statt und dunkle Mächte kommen ins Spiel.
Mit unsterblich schönem Farbschnitt in limitierter Auflage und zweitem Covermotiv unter dem Schutzumschlag

5.) Unbezahlte Werbung. Coverrechte AdrianVerlag. (Rezensionsexemplar)

Blood over bright haven: Der Dark Academia Fantasy-Erfolg endlich auf Deutsch - farbiger Buchschnitt in limitierter Auflage

Überblick über das Buch
Die erste Frau, die jemals in einen prestigeträchtigen Magierorden aufgenommen wurde, kommt in dieser eigenständigen düsteren Fantasie der Autorin von „The Sword of Kaigen“ eine geheime Verschwörung auf die Spur, die die Ausübung der Magie für immer verändern könnte.

Seit zwanzig Jahren widmet Sciona jeden wachen Moment dem Studium der Magie, angetrieben von dem wahnsinnigen Wunsch, das Unmögliche zu erreichen: die erste Frau zu sein, die jemals zum Hohen Magisterium der Universität für Magie und Industrie zugelassen wird.

Als Sciona endlich ihr Ziel erreicht und eine Hochmagierin wird, stellt sie fest, dass die Herausforderungen gerade erst begonnen haben. Ihre neuen Kollegen sind entschlossen, ihr das Gefühl zu geben, nicht willkommen zu sein – und stellen ihr statt einer qualifizierten Laborassistentin einen Hausmeister zur Seite.

Weder Sciona noch ihre Kollegen wissen, dass ihr schweigsamer Assistent nicht immer Hausmeister war. Vor zehn Jahren war er ein nomadischer Jäger, der seine Familie auf der gefährlichen Reise von den wilden Ebenen in die Stadt verlor. Aber jetzt sieht er die Gelegenheit, die Kräfte zu verstehen, die seinen Stamm dezimiert und ihn aus seiner Heimat vertrieben haben, um die Privilegierten an der Macht zu halten.

Zunächst herrscht zwischen Magier und Außenseiter ein zerstrittenes Verhältnis. Doch gemeinsam decken sie ein uraltes Geheimnis auf, das den Lauf der Magie für immer verändern könnte – wenn sie nicht vorher getötet werden.

6.) Unbezahlte Werbung. Coverrechte: KiWi Verlag.  (Selbstgekauft)

A Dark and Secret Magic

+++ Erstauflage als wunderschön gestaltete Schmuckausgabe mit Farbschnitt - nur, solange der Vorrat reicht +++

Verbotene Magie, düstere Geheimnisse & eine prickelnde Liebesgeschichte

Ein Must-Read für alle, die den Herbst und Pumpkin Spice Latte lieben!

Kate hat sich in ihrem abgelegenen Hexenhaus ein ruhiges Leben eingerichtet – doch als ihre Schwester sie bittet, das jährliche Halloween-Treffen ihres Zirkels auszurichten, beginnt ihr wohlgeordnetes Dasein zu wanken. Dann taucht Matthew auf, ein Mann aus ihrer Vergangenheit, der ein dunkles Geheimnis verbirgt: Er ist ein Anhänger der verbotenen Magie. Als Kate ein rätselhaftes Buch mit einer verstörenden Nachricht ihrer verstorbenen Mutter findet, steht sie vor der wichtigsten Entscheidung ihres Lebens: Wem kann sie wirklich vertrauen?

Enemies to Lovers – Leidenschaft trifft auf Gefahr
He Falls First – Er verfällt ihr, bevor sie es zulässt

Ein magischer, atmosphärischer Romantasy-Roman voller Geheimnisse, dunkler Magie und unwiderstehlicher Spannung. Wallis Kinney feiert mit diesem Buch das Wunder von Halloween – für alle, die sich nach einer verzaubernden Herbstlektüre sehnen! Inklusive der Rezepte der Gerichte aus dem Roman.


7.) Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Limes Verlag.  (Rezensionsexemplar)

Samantha Sotto Yambao
Water Moon
Roman — Eine herzzerreißende Liebesgeschichte, wärmend wie eine Tasse Jasmintee

Eine Liebesgeschichte voller Wunder – bewegend, verzaubernd, inspirierend.
In den Gassen von Tokio, hinter der Tür eines unauffälligen Ramen-Restaurants, verbirgt sich ein besonderes Geschäft: Hier können unverwirklichte Träume gegen Seelenfrieden und exquisiten grünen Tee eingetauscht werden. Doch an dem Tag, an dem Hana den Laden von ihrem Vater Toshio übernehmen soll, ist dieser plötzlich verschwunden und der Tresor geplündert. Ein junger Wissenschaftler bietet Hana an, mit ihr nach Toshio zu suchen. Die beiden begeben sich auf eine abenteuerliche Reise und je näher sie der Wahrheit kommen, desto klarer wird Hana, dass es an der Zeit ist, ihr eigenes Geheimnis zu lüften ...

Ein hinreißendes Setting und eine wunderschöne Geschichte um eine junge Frau, die durch die Kraft ihrer Träume das Schicksal ändert und die Liebe findet.

Wunderschön ausgestattete Ausgabe mit gestaltetem Bezug und Vorsatzpapier sowie originellem faltbaren Origami-Schutzumschlag.

8.) Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Adrian Verlag.  Meine Rezi (Rezensionsexemplar)

Die geheimnisvolle Bäckerei 

Überblick über das Buch
Von der Bestsellerautorin vom millionenfach verkauften Titel Der verschwundene Buchladen

Eingebettet in die Kopfsteinpflasterstraßen von Compiègne gab es eine Bäckerei, die ihresgleichen suchte.

Gerüchte gingen durch die Stadt, dass das Gebäck einen Hauch von Magie biete und die dunkelsten Sorgen vertreiben würde. Schon ein Bissen eines Croissants kann Glück bringen, eine kostbare Erinnerung erschließen oder verborgene Sehnsüchte offenbaren. 

Aber dunkle Wolken zogen am Horizont auf... 

Edie Lane benötigt für das Rezept „Katastrophe“ nicht besonders viele Zutaten. Man nehme eine ungesunde Portion Wunschdenken und eine Prise Verzweiflung und so ließ Edie in Irland alles hinter sich, um ihren Traumjob in einer Bäckerei in Paris zu bekommen. Nur dass die Bäckerei nicht in Paris ist – und Edie auch nicht.

Das ist vielleicht nicht der Ort, an dem Edie sein wollte, aber sie merkt bald, dass es genau der Ort ist, an dem sie sein muss...

9.)Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Dtv-Verlag. Meine Rezi (Rezensionsexemplar)

Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104
Roman
Eindringlich und aufrüttelnd. Ein bewegender Familienroman über den Einfluss unserer Vergangenheit auf unsere Nachkommen. Der hochemotionale neue Roman von Susanne Abel – Autorin des Nr. 1-Bestsellers ›Stay away from Gretchen‹.

10.) Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Dtv-Verlag (Rezensionsexemplar)

Die Freiheit so weit

Nach dem schweren Autounfall auf Hawaii liegt Elias im Koma. An seinem Krankenbett lernt Emma dessen Mutter und Schwester noch besser kennen und spürt eine enge Verbindung zu den Frauen. Sie begibt sich auf Spurensuche und geht den Schicksalen ihrer beider Familien auf den Grund, die in der Vergangenheit tragisch miteinander verwoben waren. Gleichzeitig drohen die zarten Bande zwischen ihr und Elias von Emmas Freund zerstört zu werden. Seit Michael weiß, dass Emma von ihm schwanger ist, setzt er alles daran, sie zurückzugewinnen. Emma gerät in einen tiefen Gewissenskonflikt: Will sie wirklich Mutter werden? Was bedeutet das für ihre berufliche Karriere? Ist sie überhaupt bereit für eine neue Beziehung? Mit Michael? Mit Elias? Ist sie bereit für ein neues Leben? Was bedeutet das für ihre berufliche Zukunft als Astronautin?

Mittwoch, 10. September 2025

Cover Wendsday. Mitmachaktion.


Jeden Mittwoch stellt Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe. Diese Woche ist ein Buch mit einem Cover, das mindestens drei Personen enthält. Da stelle ich Euch heute ein Buch aus meinem SuB vor. Ich habe es mir vor Jahren in einer Buchhandlung auf Hiddensee gekauft.

Dienstag, 9. September 2025

Die geheimnisvolle Bäckerei in der Rue de Paris von Evie Woods

   



Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Adrian-Wimmelbuchverlag 


Überblick über das Buch
Von der Bestsellerautorin vom millionenfach verkauften Titel Der verschwundene Buchladen

Eingebettet in die Kopfsteinpflasterstraßen von Compiègne gab es eine Bäckerei, die ihresgleichen suchte.

Gerüchte gingen durch die Stadt, dass das Gebäck einen Hauch von Magie biete und die dunkelsten Sorgen vertreiben würde. Schon ein Bissen eines Croissants kann Glück bringen, eine kostbare Erinnerung erschließen oder verborgene Sehnsüchte offenbaren. 

Aber dunkle Wolken zogen am Horizont auf... 

Edie Lane benötigt für das Rezept „Katastrophe“ nicht besonders viele Zutaten. Man nehme eine ungesunde Portion Wunschdenken und eine Prise Verzweiflung und so ließ Edie in Irland alles hinter sich, um ihren Traumjob in einer Bäckerei in Paris zu bekommen. Nur dass die Bäckerei nicht in Paris ist – und Edie auch nicht.

Das ist vielleicht nicht der Ort, an dem Edie sein wollte, aber sie merkt bald, dass es genau der Ort ist, an dem sie sein muss...

Meine Meinung 


Eine Geschichte mit magischen Zutaten 



Mit der Irin Edie Lane hat die Autorin eine Hauptfigur gezeichnet, wie sie liebenswerter nicht sein könnte. In Trauer um ihre Mutter und ohne berufliche Perspektive möchte sie in einer Bäckerei in Paris ihr Glück versuchen. Vor Ort ist sie erstmal schwer enttäuscht, da sich die Bäckerei ca. 80 Kilometer von Paris entfernt in Compiègne befindet. Als sie in der La Boulangerie et Pâtisserie de Compiègne ankommt, ist der Empfang ihrer Chefin alles andere als herzlich. Madame Moreau zeigt ihr wortkarg und mürrisch ihre kleine Wohnung, unterhalb des Daches. Auch an Edies ersten Arbeitstagen verliert Madame Moreau kein Wort zu viel. 

Es ist ihr verboten, die Backstube zu betreten. Edie wird das Gefühl nicht los, dass dort unerklärliche Dinge passieren  ...

Nichts ist so, wie Edie es sich erträumt hat; dennoch spürt sie, das ist der Ort, an dem sie glücklich werden könnte. Besonders, nachdem sie sich eine heiße Schokolade zubereitet hat, deren Rezept sie in ihrem Zimmer gefunden hat. 

Ich bin in dieses Buch eingetaucht und habe mich sehr wohlgefühlt. Liebe, Freundschaft und Magie haben mich regelrecht verzaubert. Aus der Sicht von drei Personen werden wir durch das Geschehen geführt. 

Edie habe ich auf Anhieb in mein Herz geschlossen. Ihre Selbstzweifel haben sie nicht davon abgehalten, gute Arbeit in der Bäckerei zu leisten und sich einen kleinen Freundeskreis aufzubauen. Sie zeigt sich stets hilfsbereit und kennt keine Grenzen, wenn jemand in ihrem Umfeld in Not gerät.

Hugo Chadwick und Edie fühlen sich zueinander hingezogen und Hugo möchte ihr jeden Wunsch von den Augen ablesen. Seine Leidenschaft gilt dem Fotografieren von schönen Gebäuden. Beruflich arbeitet er jedoch leidenschaftslos in einem Unternehmen und hat ein schweres Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen. Dann passiert etwas, das Edie daran zweifeln lässt, dass Hugo der ist, den er vorzugeben scheint. 

In der Vergangenheit lernen wir Pierre Moreau kennen und ein Stück Geschichte, aus dem Zweiten Weltkrieg. 

Der Schreibstil liest sich wie heiße Schokolade mit Sahne. Man ist ihr nach einem einzigen Schluck verfallen und fühlt sich wie Gott in Frankreich. Alle Figuren sind liebevoll gezeichnet und passen wunderbar in das Geschehen. In Compiègne wird Nachbarschaftshilfe großgeschrieben. 

Ich hatte stets den Duft von Backwaren in der Nase, die mit viel Liebe und Magie erstellt wurden. 

>>Brot ist etwas Lebendiges. Wenn du dein Herz in die Zubereitung des Teiges steckst, bringst du all denen Freude, die dein Brot essen. << Auszug aus Zitat, Seite 186.

Vor allem, es kann Träume wahr werden lassen.  


Fazit 


Man nehme eine große Menge Magie, eine Prise Leid, einen Esslöffel Glück und verrühre alles mit sehr viel Empathie, Erinnerung, Hoffnung und Liebe. Das Ganze ca. 1 Stunde in den Ofen und fertig ist "Die geheimnisvolle Bäckerei!" Ich habe in kürzester alles aufgegessen und hatte ein sehr wohliges Gefühl im Magen.

Von mir eine klare Empfehlung. Evie Woods zählt mittlerweile zu meinen Lieblings-Autorinnen. 

Danke, Evie Woods. Ich erlebe bei süßen Backwerk stets die gleiche Magie. 

 




Samstag, 6. September 2025

Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 von Susanne Abel

       
Foto @Gisela Simak. Zeichnung im Hintergrund: Pinterest. 



Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Dtv-Verlag. 


Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104
Roman
Eindringlich und aufrüttelnd. Ein bewegender Familienroman über den Einfluss unserer Vergangenheit auf unsere Nachkommen. Der hochemotionale neue Roman von Susanne Abel – Autorin des Nr. 1-Bestsellers ›Stay away from Gretchen‹.

Donnerstag, 4. September 2025

TTT am Donnerstag - Gegensätze ziehen sich an.

 

Bild von Pinterest 

Heute möchte Aleshanee von Weltenwanderer gegensätzliche Buchtitel sehen. Wenn Ihr die Titel anklickt, kommt Ihr zu meinen Rezis oder zum jeweiligen Verlag. Ich bin dann mal weg habe ich 2006 gelesen. Rezis habe ich damals noch nicht geschrieben. Ich bleibe hier liegt auf meinem SuB und ist jetzt auf meinen Nachttisch gewandert. Die flüsternde Muse werde ich wahrscheinlich im Herbst  - Winter in einer Leserunde lesen. 

Ich finde dieses Thema heute richtig toll; auch wenn ich sehr viel überlegen musste. Nun bin ich auf Eure Gegensätze gespannt. 

Um die Bücher zu sehen, einfach auf die Titel klicken. 

Mittwoch, 3. September 2025

Cover Wendsday. Mitmachaktion.


Jeden Mittwoch stellt Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe. Diese Woche ist ein Buch mit einem hellblauen Cover gefragt. Da stelle ich Euch heute ein absolutes Highlight von mir vor. Es ist sehr humorvoll; aber auch traurig. Ganz dicke Empfehlung von mir. 

Dienstag, 2. September 2025

Nachteule von Ingrid Noll

Foto @Gisela Simak 


Unbezahlte Werbung. Coverrechte:  Diogenes Verlag. 

Verlagsinfo: Nachteule

Luisa, 15, als Baby aus Peru adoptiert, wächst behütet in einem wohlhabenden Elternhaus auf. Sie hat eine besondere Fähigkeit: Luisa kann im Dunkeln sehen. Als sie im nahen Wald einen jungen Obdachlosen entdeckt, schließt sie ihn ins Herz. Tim lässt sich von ihr versorgen und sogar verstecken, denn er hat allen Grund, unsichtbar zu bleiben. Durch Luisas Gabe wird sie zur Komplizin und gerät in ein Netz aus Lügen und Verbrechen, das sich immer enger zuzieht.

Meine Meinung 

 

 Eine Glanzleistung von der Krimi-Queen Noll

>>Denn die einen sind im Dunkeln,
Und die anderen sind im Licht,
Und man siehet die im Lichte,
Die im Dunklen sieht man nicht.<< (aus der Dreigroschenoper von Berthold Brecht)

Die 15-jährige Luisa hatte das große Glück, als Baby von einem liebevollen, wohlhabenden Ehepaar adoptiert zu werden. Da sie aus Peru stammt, fällt sie in der Schule, aufgrund ihres anderen Aussehens, auf. Das intelligente Mädchen wird als Streberin bezeichnet, das jeden Tag von ihrem Vater zur Schule gefahren wird. 

Ihre Fähigkeit, im Dunkeln zu sehen, halten sie und ihre Eltern geheim. Sie beobachtet gerne Nachts im Wald die Tiere; besonders einen Fuchs, der sich immer näher an sie heran traut. Als sie den verwahrlosten Obdachlosen Tim entdeckt, der sich im Wald ein ärmliches Lager errichtet hat, kommt ihr das gerade recht, da sie mal Sozialarbeiterin werden möchte. Sie versorgt ihn mit Lebensmitteln und unterstützt ihn bei seinen kriminellen Aktivitäten, die ein immer heftigeres Ausmaß annehmen. Luisas Fähigkeit im Dunkeln zu sehen, weiß Tim für seine Verbrechen gut zu nutzen. Luisa entwickelt viel Einfallsreichtum, wenn es darum geht, für Tim aus der elterlichen Küche Lebensmittel zu entwenden. Ihre Mutter ist stets der Meinung, ihre Tochter vertilgt alles selber und empfiehlt ihr mehr Maß und Ziel zu halten. 

>>Mäßig wird alt, zuviel stirbt bald.<< (Seite 157)

Wie aus einem unbescholtenen Mädchen eine Mittäterin wird, fand ich unheimlich spannend. Vor allem kann Luisa sich nie sicher sein, ob Tim, (oder wie immer er heißen mag) die Wahrheit sagt. Er beantwortet kaum Fragen und wenn, dann ziemlich vage. Für Zigaretten ist dem Obdachlosen, an den Luisa ihr Herz verloren hat, kein Einbruch zu gefährlich. 

>>Er lügt, wie wenn's gedruckt wär, und stiehlt, wie wenn's erlaubt wär. << (Seite 162)


Die Ehe ihrer Eltern gerät in eine Schieflage und Luisa macht sich große Sorgen, was aus ihr wird, sollten sie sich trennen. 

Ich musste mehrmals schmunzeln über Luisas Mutter, die stets für jede Lebenssituation eine Redewendung parat hatte. Sie liebt Opern sehr und so manche Zitate daraus kommen in der Geschichte vor, was mir sehr gut gefallen hat. 


Fazit 


Ingrid Noll ist eine Meisterin darin, einzigartige sowie skurrile Personen zu zeichnen und diese mit einem Krimi zu verbinden. Der bildliche Schreibstil hat mich an die Seiten gefesselt und erst wieder losgelassen, als ich das Buch zufrieden zugeklappt habe. Das Ende hat mich kalt erwischt. Damit habe ich im Leben nicht gerechnet. Besonders der Verlauf des Ehedramas nimmt eine ungeahnte Wendung. 

Von mir eine klare Empfehlung. Danke, Ingrid Noll. Es war mir ein Fest. 


Foto @Monika Werneke 


Ingrid Noll, geboren 1935 in Shanghai, studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. 2005 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis der Autor:innen für ihr Gesamtwerk.



Auszeichnungen

Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, 2024

 Ehrenbürgerin von Weinheim, 2023

 Ehrenkriminalhauptkommissarin der Mannheimer Polizei, 2019




Sonntag, 31. August 2025

Mein Lesemonat August 2025 & Neuzugänge 📚📚📚



Tatsächlich haben wir morgen September. Sonnenanbeter konnten einige warme und sonnige Tage im August genießen. Aber, immer wieder von Regen unterbrochen. 

Tolle Bücher 📚 haben mich im August begleitet. Was ich nicht ganz verstehe, ich habe gefühlt nur gelesen und nicht mal das neue Buch von Ingrid Noll geschafft. Geht's Euch auch manchmal so? 

Tolle Neuzugänge habe ich auch wieder. Mal schauen, ob ich im September mehr schaffe. "Unbeugsam wie die See" wird in den Adventskalender wandern. 

Freitag, 29. August 2025

Ich weiß, warum der gefangene Vogel singt von Maya Angelou

Foto @Gisela Simak. Hintergrund Pinterest. 

Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Suhrkamp Verlag. 


Verlagsinfo: Die Ikone der afroamerikanischen Literatur, ihr epochemachendes Werk: Maya Angelou wächst in den Dreißigerjahren im Kramerladen ihrer Großmutter am Rande einer Baumwollplantage auf. Für sie und ihren Bruder ein Ort des Zaubers und des Spiels inmitten einer schwarzen Gemeinde, die der Hass und die Armut auszulöschen droht …


Dieses Buch erzählt die Geschichte eines trotzigen Mädchens im Kampf gegen unvorstellbare Widerstände. Und zur gleichen Zeit singt es die schönste Hymne auf die weltverändernde Kraft der Worte, der Fantasie, der Zärtlichkeit im Angesicht des Grauens.

Donnerstag, 28. August 2025

TTT am Donnerstag. SuB-Spezial

 

Bild von Pinterest. 

Diese Woche fordert uns Aleshanee von Weltenwanderer ganz schön heraus 🤔🤣 Ich denke mal, das Hörnle in Bad Kohlgrub könnte ich locker besteigen.  😇 Wenn Ihr auf den Verlag klickt, bekommt ihr alle weiteren Infos zu den Büchern. 

Da ich meine Beiträge meistens schon Wochen vorher erstelle, ist es gut möglich, dass das eine oder andere Buch bereits vom SuB befreit ist. 

Mittwoch, 27. August 2025

Cover Wendsday. Mitmachaktion


Jeden Mittwoch stellt Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe. Diese Woche ist ein Cover gefragt, auf welchem Berge, Felsen oder Klippen zu sehen sind. 

Montag, 25. August 2025

A Serial Killer's Guide to Marriage von Asia Mackay

Foto @Gisela Simak. Hintergrund Pinterest. 


Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Dumont Verlag. 


Verlagsinfo: Anti-Helikopter-Mutti mit Vergangenheit als Serienkillerin

Bevor Haze ihren halben Tag mit einem Haufen überdrehter Kleinkinder und ihren Helikopter-Muttis im musikalischen Früherziehungskurs verbrachte, hatte sie alles: Reisen, Luxus – und eine Karriere als international gesuchte Serienmörderin. Doch seit der Geburt ihrer Tochter ist es mit dem Morden vorbei; das haben sie und ihr Mann Fox sich versprochen. Angesichts ihres neuen sterbenslangweiligen Daseins in der spießigen Vorstadt juckt es Haze allerdings mehr denn je in den Fingern. Ein Messer kann schließlich nicht nur zum Gemüseschnippeln benutzt werden, und auch hier, im beschaulichen Sunningdale, gibt es reihenweise potenzielle Opfer ganz nach ihrem Beuteschema: weiß, hetero, männlich, gewalttätig. Während Fox vom besten Killer zum besten Vater der Welt zu mutieren scheint, steht Haze plötzlich mit einer Leiche im Gebüsch im Park. Und nun gilt es nicht nur einen Mord vor der Polizei, sondern vor allem auch vor Fox zu vertuschen. Dass dieser seine ganz eigenen Geheimnisse hütet, erfährt Haze erst, als ihre Ehe auf eine blutige Probe gestellt wird.


»Stylisch und spannend. Eine rasiermesserscharfe Geschichte über Ehe und Mord.«

CHRIS WHITAKER

Die Bibliothek meines Großvaters von Masateru Konishi

Foto @Gisela Simak. Hintergrund kostenloses Bild von Pinterest. 

Unbezahlte Werbung. Coverrechte: KiWi Verlag. 


Verlagsinfo: ++ Limitierte Erstauflage mit Farbschnitt – nur solange der Vorrat reicht ++

Ein berührender Roman über die Kraft von Büchern und Geschichten – spannend, charmant und voller Herz. Der große Bestseller aus Japan über einen Großvater und seine Enkelin, die plötzlich selbst zur Heldin einer gefährlichen Geschichte wird. 

Kaede, eine junge Lehrerin aus Tokio, stößt eines Tages auf seltsame Zeitungsausschnitte, die in einem gebrauchten Buch stecken. Ein Rätsel! Sie muss sofort an ihren Großvater denken, der trotz seiner Demenzerkrankung über eine unglaubliche Kombinationsgabe verfügt. Außerdem weist er ein enormes Wissen auf, wenn es um die großen Klassiker der Kriminalliteratur geht. Gemeinsam lassen die beiden ihrer Fantasie freien Lauf und lösen so meisterhaft allerlei kleine und große Rätsel, auf die Kaede in ihrem Alltag stößt. Doch plötzlich nähert sich Kaede ein bedrohlicher Schatten, der die beiden auf eine harte Probe stellt. Kann ihre gemeinsame Liebe zur Literatur sie retten?

Donnerstag, 21. August 2025

TTT am Donnerstag. Ein Regenbogen 🌈🌧☔️🏳️‍🌈 aus Büchern 📚




Heutige Aufgabe bei Aleshanee vonWeltenwanderer: Aus 10 Covern einen farbigen Regenbogen gestalten.  Es muss kein Regenbogen 🌈 auf dem Cover enthalten sein. 

Bitte schön. Schöne Buchrücken können auch entzücken. Ich habe mich extra im Netz schlau gemacht, und dieses Bild auf Pinterest gefunden, daher stelle ich heute nur sieben Bücher 📚 vor. Ich hoffe, es kommt einigermaßen hin. Bei Regen das beste Thema schlechthin. ☔️🌧☂️🌂🌂

     

Mittwoch, 20. August 2025

Moonstone - Ein Gothic-Fantasy-Roman von Laura Purcell

Foto @Gisela Simak. Hintergrund von Pinterest 

Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Festa-Verlag. 


Verlagsinfo: Benimm dich anständig. Hüte dich vor dem Mond. Und verlass NIEMALS das Haus bei Nacht.

Camille wird zu ihrer Patentante und deren Tochter Lucy geschickt, die in einem kleinen Haus im Wald wohnen. Weit weg vom Komfort der Stadt muss sie sich nun den strengen Regeln ihrer Tante fügen.
Camille hat noch nie zuvor jemanden wie Lucy getroffen, ein blasses, kränkliches Mädchen, das von Sternen träumt, aber den Wald nie verlassen hat. Als sich die beiden anfreunden, häufen sich unheimliche Ereignisse: Mysteriöse Tode, Kratzspuren an den Türen und in den Nächten hallt das schreckliche Heulen einer unbekannten Kreatur durch den Wald.
Sollte Camille mehr Angst vor dem haben, was sich in der Dunkelheit verbirgt – oder vor sich selbst?

Die bewegende Dark-Fantasy-Liebesgeschichte mit Biss von der preisgekrönten »Queen of Gothic Fiction« Laura Purcell, Autorin der Bestseller Die stillen Gefährten und Das Korsett. 

The Times: »Eine düstere viktorianische Gothic-Story, gruselig und fesselnd.« 

Times Literary Supplement: »Ein wahrer Pageturner ... und alle paar Seiten eine schauerliche Offenbarung.«

Die erste Auflage von MOONSTONE erscheint mit Motiv-Farbschnitt. 

Cover Wendsday. Mitmachaktion.


Jeden Mittwoch stellt Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe. Heute ist ein Buch gefragt, dessen Titel mit X, Y oder Z beginnt.     
         

Montag, 18. August 2025

Die Briefeschreiberin von Virginia Evans


Foto @Gisela Simak 



Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Goldmann Verlag. 


Verlagsinfo: »Bewegend, witzig und kostbar, ein Meisterwerk über die zerbrechliche Kunst des Menschseins.« Anne Griffin
Adoptivtochter und Starjuristin, Gartenliebhaberin und Ehefrau, Mutter und mütterliche Freundin – die 73jährige Sybil van Antwerp hatte schon viele Rollen inne in ihrem bewegten Leben. Eines hat sie dabei stets begleitet: ihre Leidenschaft fürs Briefeschreiben. Jeden Tag greift sie zu Füller und Papier und schreibt darüber, was sie bewegt und stört, was sie begeistert und betrauert. Voller geistreichem Humor und mitunter etwas ruppiger Herzlichkeit berichtet sie von Schicksalsschlägen und Glücksmomenten, von Liebe und Triumph. Doch jenseits dieser Seiten hat Sybil die Menschen, die ihr etwas bedeuten, stets auf Abstand gehalten. Bis ein anonymes Schreiben sie zwingt, sich mit ihren eigenen Fehlern auseinanderzusetzen – und sich dem einen großen Geheimnis zu stellen, das ihr Leben geprägt hat. Denn für ein Postscriptum ist es nie zu spät.
Ein ebenso bewegender wie tiefgründiger Briefroman mit einer etwas kratzbürstigen Heldin und großen Themen – für alle Fans von Elizabeth Strouts unnachahmlicher Protagonistin Olive Kitteridge.


Meine Meinung

📧💌✉️

Brief an Sybil


Sybil van Antwerp 
17 Farney Road


Liebe Sybil
Danke, dass ich all deine Briefe lesen durfte, die mich bis spät in die Nacht gefesselt haben. Auch die Antworten auf deine Briefe fand ich unheimlich spannend.

💌📧✉️
 
Du hast mich an deinem Leben teilhaben lassen und die großen Fehler, die du gemacht hast, ohne Weichzeichner erzählt. Genau diese Fehler haben dich dazu inspiriert, fast jeden Tag einer nahestehenden Person einen Brief zu schreiben. Du hast dir alles von der Seele geschrieben und so manche Unstimmigkeiten aus der Welt geschafft. Dennoch gibt es ein Ereignis, das dich über Jahrzehnte traurig gestimmt hat. Der Tod deines 8-jährigen Sohnes, der bei einem Badeurlaub ums Leben kam, hat dich in große Depressionen gestürzt und deine Ehe mit Daan ruiniert. Nun bist du 73 Jahre alt und weißt, irgendwann wirst du erblinden. 
Gott sei Dank hast du gute Freundinnen.  Vor allem einen wirklich tollen Nachbarn, der dir eine große Stütze bei deinen Gartenarbeiten oder Besorgungen ist. Ihr schreibt euch, obwohl ihr Nachbarn seid, regelmäßig Briefe ✉️. 

Unstimmigkeiten mit deiner Tochter Fiona belasten dich sehr; aber du hast eine tolle Schwägerin, die dir mal so richtig Klartext geschrieben hat. Ja, nicht nur du bist eine Frau, die ihre ehrliche Meinung äußert. 
Aber ist es nicht genau die konstruktive Kritik, die uns im Leben weiterbringt? Den Brief, den du deiner Tochter geschrieben hast, fand ich sehr emotional. Besonders dieser Satz hat mich sehr berührt:

 >>Du siehst in mir natürlich nur die Mutter, aber vergiss bitte nicht, im Herzen bin ich auch bloß ein kleines Mädchen. <<
📧💌✉️

Zu deinem älteren Sohn Bruce genießt du ein gutes Verhältnis.
Beruflich hast du mal sehr erfolgreich in einer Anwaltskanzlei gearbeitet. Dein Chef und du waren ein sehr gut eingespieltes Team. Für ihn hast du auf eine große Karriere verzichtet, da es dir nie wichtig war, im Mittelpunkt zu stehen. Leider hatte dein beruflicher Ehrgeiz einmal im privaten Bereich verheerende Folgen. Da war ich echt schockiert! Aber, haben wir nicht alle irgendwann einen großen Fehler gemacht?
Dein Leben war nie leicht. Du bist zwar von einem netten Ehepaar adoptiert worden, wolltest aber insgeheim immer deine richtigen Eltern kennenlernen. Die Chance dazu hast du von deinem Sohn Bruce bekommen. Er hat dir die Mitgliedschaft bei Kindred geschenkt, wo man seine DNA testen lassen kann. Da war ich wirklich sehr gespannt, ob du davon Gebrauch machen 
wirst. 

📧💌✉️

Irgendwie sind wir Schwestern im Geiste, da wir beide wahnsinnig gerne Bücher lesen. Du schreibst sogar Autor*innen an, um ihnen mitzuteilen, wie dir ein Buch gefallen hat. 
Liebe Sybil, du solltest auch ein Buch schreiben, da deine Briefe einem guten Roman ebenbürtig sind. Aber, so viel ich weiß, hast du diesbezüglich eh schon deine Fühler ausgestreckt. Dein Ehrgeiz hat im Alter nicht nachgelassen; besonders seit du weißt, dass du bald blind sein wirst. Die ersten Anzeichen sind seit geraumer Zeit schon da. Normalerweise wolltest du nie mehr verreisen; bevor dein Augenlicht total schwindet, hast du dann doch noch ein paar mal die Koffer gepackt. 

✉️📧💌

Den Brief, an deinen schwedischen Ex-Mann, hast du leider nie abgeschickt. Ich kann dich verstehen, da die Situation ausgesprochen schwierig war. Sein Brief an dich hat dich ziemlich erschüttert und mich auch traurig gestimmt. Eine berufliche Fehlentscheidung hat dir nach vielen Jahren Probleme bereitet. Die betroffene Person verwüstete deinen Garten, indem sie bei allen Blumen die Köpfe abriß, dir anonyme Briefe schrieb und scheinbar jeden deiner Schritte  verfolgte.  Briefe können so viel Positives bewirken. Entschuldigen, Erklärungen und Geständnisse lassen sich viel leichter schreiben, als von Angesicht zu Angesicht zu besprechen. Beim Briefeschreiben fällt einem niemand ins Wort und das Gelesene kann in Ruhe verarbeitet werden, bevor man antwortet. 


Fazit 

📧💌✉️

Liebe Sybil, mittlerweile bist du ein paar Jahre älter und ich weiß, du hast vielen Menschen deine Briefe gesendet. Ich kann nur jedem empfehlen, sie alle zu lesen. Ich mag Menschen sehr gerne, denen Selbstreflexion kein Fremdwort ist. Du hast mich zum Lachen gebracht und zu Tränen gerührt. Vor allem hast du mich dazu animiert, auch mal wieder einen Brief zu schreiben. Du bist von wunderbaren Menschen umgeben und bist selbst gerne für andere da. Besonders für einen Jungen, der seinen Weg noch nicht gefunden hat. 

Danke, Sybil für die tollen Lesestunden. Bestell ein großes Dankeschön, an deine beste Freundin Virginia Evans. Sei so lieb, grüße auch Regina Rawlinson von mir. Ohne ihre Übersetzung hätte ich kein Wort verstanden. Okay, ein paar schon. 

Postscriptum: Ich lese gerade "Ich weiß, warum der gefangene Vogel singt" von Maya Angelou. Was liest du gerade? 

Eine klare Empfehlung ❤️✉️📚

 

Virginia Evans stammt aus dem Nordosten der Vereinigten Staaten. An der James Madison University in Harrisonburg, Virginia, und dem Trinity College in Dublin studierte sie englische Literatur, Philosophie und kreatives Schreiben. Mit ihrem Ehemann, ihren zwei Kindern und ihrem Labrador Brigid lebt sie heute in Winston-Salem, North Carolina. Dort arbeitet sie nach ihrem hochgelobten Debüt »Die Briefeschreiberin« zurzeit an ihrem zweiten Roman.

 



Das meint "Buchbesessen" zum Buch. 

 

 




Freitag, 15. August 2025

Bloggerbox zu "Die Briefeschreiberin" von Virginia Evans


Diese Woche hat mich eine wunderschöne Bloggerbox aus dem Goldmann Verlag erreicht. Ich habe nur mal kurz in die Geschichte hineinlesen wollen. Es war bereits dunkel, als ich das Buch fertig gelesen zugeklappt habe. Ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen. 

Donnerstag, 14. August 2025

TTT am Donnerstag. Regenbogen 🌈


Kostenloses Bild von Pixabay. 


Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag: 10 Bücher 📚, deren Anfangsbuchstaben das Wort Regenbogen 🌈 ergeben.