Meine Blog-Liste

Donnerstag, 6. Februar 2025

TTT am Donnerstag. *Ö* Bitte!

 

Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag wirds dramatisch. Mein Mann hat mitgesucht 🤣 10 Buchtitel, in denen ein *Ö* enthalten ist. Ö Gott! Na dann mal los. Obwohl, so schwer wars dann doch nicht. In jedem Mörder steckt ein *Ö*! Hier kommt natürlich auch wieder mein SuB zu Wort.  


Hier geht's zum Verlag. 

Verlagsinfo: Röslein rot

Rosenkrieg in der deutschen Provinz! Wieder einmal klappt Ingrid Noll eine ihrer bitterbösen Beziehungskisten auf – und beim Zuklappen liegt natürlich eine Leiche drin. Als die brave Hausfrau Annerose hinter das Dreifachleben ihres spießigen Ehemanns kommt und sich selbst auf den Kriegspfad begibt, zeigt sich, wozu bürgerliche Gattinnen fähig sind.


Hier geht's zum Verlag 

THERAPEUTIN LILY BROWN ERMITTELT WIEDER!
Wer mit den Wölfen heult
Sie ist intuitiv, sie ist hartnäckig, sie ist clever. Doch zwei neue Fälle bringen Therapeutin Lily Brown an ihre Grenzen.
Die Canterbury-Fälle beruhen auf wahren Verbrechen.
»Großartig erzählte Krimi-Unterhaltung.« tz münchen
Bei einem Einsatz anlässlich eines Banküberfalls schießt Police Sergeant Martin Gordon seinen Kollegen Clark Jarrett an. War das nur ein Versehen? Nicht zum ersten Mal gab es Konflikte zwischen den beiden Polizisten. Deren Vorgesetzter beauftragt Lily Brown, ein psychologisches Gutachten über Gordon zu erstellen. Doch noch bevor sie zu dem verschlossenen Mann durchdringen kann, begeht er Selbstmord. Er hinterlässt einen Brief mit der Botschaft: »Lily Brown wird herausfinden, was wirklich geschehen ist.« Lily kann sich zwar keinen Reim darauf machen, wird aber zu den internen Ermittlungen der Umstände von Gordons Tod hinzugezogen Dabei stößt sie auf ein unglaubliches Komplott innerhalb der Polizei.


Das Mörderarchiv 

Verlagsinfo: Frances Adams war siebzehn Jahre alt, als ihr eine Wahrsagerin auf dem Jahrmarkt prophezeite, dass man sie ermorden würde. Ihr Leben lang nahm niemand Frances ernst. Bis sie nun, sechzig Jahre später, ermordet wird! Tante Frances hatte also recht. Und sie hat vorgesorgt. Erstens hat sie auf ihrem herrschaftlichen Landgut in Dorset ein besonderes Archiv angelegt. Jede Person aus dem Dorf, die sie auch nur im Entferntesten für verdächtig hielt, taucht dort auf. Zweitens hat sie ein Testament hinterlassen: Wer den Mordfall löst, erbt alles. Schafft es ihre Großnichte Annie oder der fiese Stiefneffe? 

Da Annie die schrullige alte Dame nie kennengelernt hat, scheint sie klar im Nachteil. Doch dann findet sie ein Tagebuch der Tante und liest über ein tragisches Ereignis in den Sechziger Jahren. Annie kombiniert: Unter mehr als einem Dach in Castle Knoll schlummert ein Geheimnis. Nur unter welchem ein mörderisches? 

Willkommen in Castle Knoll, dem Dorf mit dem einzigen Mörderarchiv der Welt!


Meine Rezi 

Verlagsinfo: Übersetzt von WERNER LÖCHER-LAWRENCE

Hallo du Schöne 

Der neue große amerikanische Familienroman

Gemeinschaft und Zugehörigkeit kennt William Waters nur vom Basketballplatz. Das ändert sich, als er am College die temperamentvolle Julia Padavano kennenlernt und sich in sie verliebt. Er, der eine unglückliche Kindheit erlebt hat, erfährt, was es heißt, eine Familie zu haben. Denn Julia und ihre drei Schwestern sind unzertrennlich und ihre Eltern immer präsent. William wird Teil des so herrlichen wie anstrengenden Chaos aus Liebe und Fürsorge. Zusammen überstehen die Schwestern den Tod des Vaters und den Weggang der Mutter. In allen Krisen geben sie einander Halt und erfreuen sich gemeinsam an Julias Glück mit William. Doch seine tiefe Einsamkeit wirft nicht nur Julias genau durchdachte Pläne für ihre gemeinsame Zukunft über den Haufen, sondern treibt auch die vier Schwestern auseinander – bis ein Schicksalsschlag ihren alten Zusammenhalt erfordert.

Selten ist so mitreißend, so intelligent und zärtlich über Familie und Liebe, Schmerz und Heilung geschrieben worden, wie es Ann Napolitano in ›Hallo, du Schöne‹ gelungen ist.



Hier geht's zum Verlag 

Glückstöchter - Einfach leben

Von der Bestseller-Autorin der »Wunderfrauen«

Glückstöchter-Dilogie, Band 1

Eine Reise durch sechs Jahrzehnte: Anna und Eva, verbunden durch ihr tiefes Verständnis zur Natur, aber getrennt durch ein schicksalhaftes Geheimnis. 

München, 1976: Minze, Vanille und Rosenholz … Für Eva ist die Welt voller Gerüche – und diese sind für sie die Basis aller Gefühle. Besonders Pflanzen und deren heilende Wirkung begeistern sie. Ein Pharmazie-Studium scheint genau das Richtige für Eva zu sein, und sie stürzt sich voller Neugier in das wilde, freie Schwabinger Studentenleben. Doch dann findet Eva etwas heraus, das ihre ganze Welt infrage stellt.

Gut Dreisonnenquell im Voralpenland 1910: Wenn Anna Lindenblüten pflückt, die zartgrünen Blätter des Frauenmantels sammelt oder ganz einfach mit den Händen in der Erde arbeitet, fühlt sie sich frei. Als Tochter des bekannten Botanikers Christoph von Quast, möchte sie die Geschicke des Guts weiterführen und die Pflanzenzucht übernehmen. Doch als ihr Vater wieder heiratet, muss sie erfahren, dass sie in seinen Zukunftsplänen nicht auftaucht ...


Hier geht's zum Verlag 

Inhaltsangabe zu: Wir finden den Mörder 

Primetime-Crime aus dem Mutterland des Kriminalromans. 

Father-in-law, daughter-in-crime: Die Wheelers mischen das internationale Verbrechen auf und gehen auf die abenteuerlichste Verbrecherjagd seit James Bond. Very british, very funny, very good, indeed.

Wer anderer Leute Leben schützt, ist selbst schnell tot.

Amy Wheeler ist es als Bodyguard gewohnt, ihr Leben zu riskieren. Aber dass sie selbst ins Visier gerät, ist auch für Amy neu. Zumal sie nicht weiß, warum da plötzlich jemand wie verrückt auf sie schießt, während sie in South Carolina auf eine unfassbar reiche und erfolgreiche Thrillerautorin aufpasst. Ob es mit den Morden an Influencern zusammenhängt, die allesamt von ihrer Agentur betreut wurden?

Schwiegertochter und Schwiegervater ermitteln gemeinsam. Ob das gutgeht?

Zu Hause in England genießt ihr Schwiegervater, der Ex-Kriminalkommissar Steve Wheeler, derweil die Freuden der Pensionierung: ein Pub, ein Pint, ein Quiz – und die Ruhe des Waldes.

Mit der jedoch ist’s vorbei, als seine Schwiegertochter anruft und ihn zu sich zitiert. Um mit ihm die Morde aufzuklären. Und so die Hintermänner zu finden, die ihr nach dem Leben trachten.

Für alle, die cosy im Sessel sitzen und trotzdem um die halbe Welt jetten wollen. Richard Osman, Autor der Erfolgsserie rund um den Donnerstagsmordclub, ist zurück mit einer neuen Serie.


Meine Rezi 

Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause

Möhrchen braucht Urlaub! Also setzen sich Grimm und Möhrchen in das ›blaue Wunder‹ und fahren los. Sie wollen ans Meer, doch leider hat Möhrchen das mit den Landkarten falsch verstanden ... Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Verlag



Hier geht's zum Verlag 

Verlagsinfo zu Königin der Sterne: Eine Prinzessin, verfangen in Lügen. Zwei Königshäuser, verwoben durch einen alten Pakt. Drei Gaben, so mächtig wie verdorben.  Als die Schwindsucht die Schönste im ganzen Land dahinrafft, ringt sie dem Herzog ein folgenschweres Versprechen ab: Er darf nur eine Frau heiraten, die so ist wie sie.    Seine Wahl fällt ausgerechnet auf...


Klappentext:

»Wenn die Welt untergeht, geh' ich woanders hin.« Meine Rezi 

Emmys Leben umspannt fast ein ganzes Jahrhundert. Ihre Kindheit auf einer kleinen Nordseeinsel ist geprägt von Ebbe und Flut und von ihrer verbitterten Großmutter Alma, die Schulpflicht für Unsinn hält. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, ist Emmys Schullaufbahn ohnehin beendet, noch bevor sie richtig begonnen hat. Alles, was ihr bleibt, ist ein Leben als Dienstmädchen im Tollhaus der Zwanzigerjahre: Berlin. Schnell lernt sie Hauke, einen Sohn aus reichem Hause, kennen. Der »eingebildete Fatzke« zeigt ihr das Leben und so einiges mehr. Es folgen drei Kinder und die harten Jahre des Zweiten Weltkriegs. Doch Emmy bietet dem Schicksal die Stirn und verliert nie den Humor – und jetzt, im reifen Alter von sechsundachtzig, schon gar nicht. Bis ihre erwachsenen Kinder auf mysteriöse Aktenordner im Keller stoßen, und zu ahnen beginnen, dass Emmy womöglich nie das naive Mädchen von der Insel gewesen ist, für das sie immer gehalten wurde. Könnte es tatsächlich sein, dass ihre Mutter auf einem Vermögen sitzt? Die beiden Ältesten lassen bereits die Sektkorken knallen. Aber noch hat Emmy ein Wörtchen mitzureden. Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Verlag


Meine Rezi 

Verlagsinfo: Das Böse ist näher, als du glaubst

Ein bizarres Familienidyll auf einer einsamen Insel im Norden

Hochdramatischer Psychothriller auf einer einsamen Insel – perfekt für Fans von Skandinavien-Thrillern und Leser:innen von Ragnar Jonasson, Jens Henrik Jensen, Romy Hausmann und Jan Beck.

Wem vertraust du, wenn das Böse kommt? 
Sie leben in völliger Isolation tief in den Wäldern einer kleinen Insel: Mutter, Vater und zwei heranwachsende Kinder in einer Blockhütte, das Festland ist in der Ferne kaum sichtbar. Die 16-jährige Juno und ihr Bruder verbringen die Zeit mit Fischfang, Kuchenbacken und sonntäglichen Gesellschaftsspielen. Und in ständiger Angst. Denn schon auf der anderen Uferseite lauert das Böse. Fremde können jederzeit auftauchen. Und die wollen Rache nehmen für etwas, das der Vater ihnen vor langer Zeit angetan haben soll. Die Fremden werden kommen, um die ganze Familie auszulöschen. Aus diesem Grund hat der Vater einen geheimen Schutzraum gegraben. Dort können sie sich sicher fühlen. Noch …

»Ivar Leon Menger hat ein selten schönes Stück Spannung geschrieben. Gedankenvoll und elegant und wunderbar eigen.« Melanie Raabe


12 Kommentare:

  1. Schönen guten Morgen!

    Von deiner Liste kenne ich leider keins ... direkt für mich ist leider auch nichts dabei. Wobei meine Wunschliste dankbar aufatmen wird *lach*
    Von E. F. Hainwald hatte ich damals eins seiner ersten gelesen, aber so ganz überzeugt hatte es mich nicht. Seither hab ich nichts mehr versucht. Die Cover von seinen Büchern sind aber immer großartig!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
  2. Ich freue mich, dass ich dir beim SuBabbau behilflich sein kann. :-)

    Hainwald muss ich erst noch lesen. Schönes Cover hin oder Her, wenn mir das Buch nicht gefällt wirs aussortiert.

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Gisela, den Donnerstags Mordclub habe ich ja abgebrochen aber das Buch hier klingt interessant. Vielleicht versuche ich es doch noch einmal mit ihm. Ich liebe ja cosy Krimis. Das Mörderarchiv habe ich mir ebenfalls notiert. Nicht gut für meine Suchliste, die ist eh schon lang. Eine schöne Auswahl. Liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Donnerstag Mordclub ist wirklich klasse. Den ersten Teil habe ich abgebrochen, werde ich aber noch lesen. Mir fiel damals der Einstieg schwer.

      Den ersten Teil der neuen Serie möchte ich im Buddy Read lesen.

      Liebe Grüße

      Löschen
  4. Guten Morgen Gisela
    wir haben keine gemeinsamen Bücher, allerdings kenne ich zwei Titel. "Das Mörderarchiv" hab ich im Januar gelesen, "Wir finden Mörder" subt.
    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei mir subt Wir finden den Mörder auch noch.

      Von das Mörderarchiv liegt der zweite Teil bereit

      Löschen
  5. Hallo Gisela,
    endlich mal jemand mit dem ich ein Buch gemeinsam habe (Hallo Du Schöne).
    Meine gesamte Auswahl findest Du hier:
    https://scarlett59.blogspot.com/2025/02/ttt-top-ten-thursday.html
    LG - Ute

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Gisela,

    ich habe auch mehr Mörder erwartet!
    Heute haben wir eine Gemeinsamkeit mit dem Mörderarchiv und Röslein rot von Ingrid Noll habe ich tatsächlich noch nicht gelesen. Sturmvögel hat mir gut gefallen, das ist mir gar nicht eingefallen, bzw. meine Liste war schon recht schnell voll und die Suche konnte damit eingestellt werden.


    Liebe Grüße
    Barbara
    https://sommerlese.blogspot.com/2025/02/top-ten-thursday-201.html

    AntwortenLöschen
  7. Guten Morgen Gisela :)

    Ich fand die Aufgabe recht einfach, die Liste war so schnell wieder gefüllt. Und da hab ich Mörder noch gar nicht mal mit dabei gehabt - was aber im Fantasy/Romance-Bereich auch eher unüblich ist^^
    Vom sehen her kenne ich einige Bücher, gelesen aber noch keins. Am ehesten wäre noch das von Hainwald was für mich, aber mit dem Verlag hab ich bisher nicht so pralle Erfahrungen gehabt.

    Lieben Gruß
    Andrea

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Gisela,
    "In jedem Mörder steckt ein Ö", den Satz finde ich genial... irgendwie sehr witzig und gar nicht unwahr.
    Von deinen Büchern habe ich DAS KRIMIARCHIV und den IVAR LEON MENGER gelesen. Das erste fand ich enttäuschend, da habe ich mehr erwartet, aber ALS DAS BÖSE KAM war ein echt spannender Thriller.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-key

    AntwortenLöschen
  9. Guten Morgen Gisela,

    ja, in jedem Möder, in jeder Königin und in allen Töchtern :D usw :D

    Na, da hast du doch eine bunt gemischte Liste gefunden. Ich kenn keins näher, aber Königin der Sterne spricht mich optisch an.

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Gisela,
    ja, immer dieses böööse Ö in Mörder *lach, aber da hast du doch gleich zwei passende Wörter von der Liste streichen können. Von deiner Auswahl habe ich bisher noch kein Buch gelesen, aber wie du schon bemerkt hast, haben wir "Königin der Sterne" gemeinsam (liegt bei mir auf dem SuB). Ansonsten sind mir ein paar der Titel vom Sehen bekannt. Schön finde ich, dass du "Röslein Rot" mit in die Liste aufenommen hast. Das kenne ich zumindest von Erzählungen.

    Mein Beitrag findet ihr hier!

    Liebe Grüße, Elchi

    AntwortenLöschen