Meine Blog-Liste

Donnerstag, 2. Oktober 2025

TTT am Donnerstag. Bücher mit englischen Titeln.

 


Jeden Donnerstag hat Aleshanee von Weltenwanderer für uns eine Aufgabe. Heute möchte sie 10 Bücher mit englischen Titel sehen. Komplett englischsprachige Bücher 📚 besitze ich nicht; aber ein paar mit englischen Titel.

Ich hätte locker 10 gelesene Bücher 📚 vorstellen können; wollte aber auch welche zeigen, die ich gerne demnächst lesen möchte. Jetzt bin ich auf Eure englischen Titel gespannt. 


Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Dtv-Verlag

1.) Stay away from Gretchen 

Meine Rezi

Verlagsinfo: aufsehenerregendes Debüt und ein generationenübergreifender Familienroman.

Der bekannte Kölner Nachrichtenmoderator Tom Monderath macht sich Sorgen um seine 84-jährige Mutter Greta, die immer mehr vergisst. Als die Diagnose Demenz im Raum steht, ist Tom entsetzt. Bis die Krankheit seiner Mutter zu einem Geschenk wird: Erstmals erzählt Greta aus ihrem Leben – von ihrer Kindheit in Ostpreußen, den geliebten Großeltern, der Flucht vor den russischen Soldaten im eisigen Winter und ihrer Zeit im besetzten Heidelberg. Als Tom jedoch auf das Foto eines kleinen Mädchens mit dunkler Haut stößt, verstummt Greta. Zum ersten Mal beginnt Tom, sich eingehender mit der Vergangenheit seiner Mutter zu befassen. Nicht nur, um endlich ihre Traurigkeit zu verstehen. Es geht auch um sein eigenes Glück.

Nichts ist für immer vergessen – Susanne Abel schreibt hochemotional, klug und einfühlsam

»Ein spannender Roman zu einem wichtigen, vergessenen Thema.« Elke Heidenreich in ›WDR 4 Buchtipps‹ 

»Dieser gut konstruierte Roman (…) erinnert daran, wie lang der Weg aus einem von Rassismus und Bigotterie geprägten Nachkriegsdeutschland war und welche Wegstrecke zu einer gerechteren Gesellschaft noch vor uns liegt.« Denis Scheck, ARD Druckfrisch

Alle Bände der ›Gretchen‹-Reihe:

Band 1: Stay away from Gretchen – Eine unmögliche Liebe

Band 2: Was ich nie gesagt habe – Gretchens Schicksalsfamilie


Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Dumont Verlag. Meine Rezi

2.) A Serial Killer's Guide to Marriage 

Verlagsinfo: Anti-Helikopter-Mutti mit Vergangenheit als Serienkillerin

Bevor Haze ihren halben Tag mit einem Haufen überdrehter Kleinkinder und ihren Helikopter-Muttis im musikalischen Früherziehungskurs verbrachte, hatte sie alles: Reisen, Luxus – und eine Karriere als international gesuchte Serienmörderin. Doch seit der Geburt ihrer Tochter ist es mit dem Morden vorbei; das haben sie und ihr Mann Fox sich versprochen. Angesichts ihres neuen sterbenslangweiligen Daseins in der spießigen Vorstadt juckt es Haze allerdings mehr denn je in den Fingern. Ein Messer kann schließlich nicht nur zum Gemüseschnippeln benutzt werden, und auch hier, im beschaulichen Sunningdale, gibt es reihenweise potenzielle Opfer ganz nach ihrem Beuteschema: weiß, hetero, männlich, gewalttätig. Während Fox vom besten Killer zum besten Vater der Welt zu mutieren scheint, steht Haze plötzlich mit einer Leiche im Gebüsch im Park. Und nun gilt es nicht nur einen Mord vor der Polizei, sondern vor allem auch vor Fox zu vertuschen. Dass dieser seine ganz eigenen Geheimnisse hütet, erfährt Haze erst, als ihre Ehe auf eine blutige Probe gestellt wird.

»Stylisch und spannend. Eine rasiermesserscharfe Geschichte über Ehe und Mord.«

CHRIS WHITAKER


Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Klett Cotta Verlag 

3.) A Dance of Lies - Die Spionin 

Meine Rezi.

Verlagsinfo: Nr. 1 Sunday Times Bestseller

In limitierter Erstauflage mit wunderschön gestaltetem Farbschnitt:

Rundum gestalteter Farbschnitt

Farbig gestalteter Vor- und Nachsatz

Luxuriöse metallic-geprägte Buchdecke

»Herzen sind höchst empfindlich, wie Glas. In den falschen Händen zerbrechen sie allzu leicht.«


Zwischen Intrigen und Fehden einer Königsfamilie, muss die Tänzerin Vasalie um ihr Leben kämpfen. Gleichzeitig entspinnt sich ein Love Triangle, das in der großen Liebe oder aber in einer Katastrophe enden könnte. Brittney Arena hat mit »A Dance of Lies« das Romantasy-Debüt des Jahres geschrieben.


Vasalie war einst Tänzerin am Hof von König Illian, bis er sie fälschlicherweise des Mordes bezichtigte. Zwei Jahre im Kerker hat sie überlebt, aber ihr Körper ist versehrt. Dann wird sie plötzlich zum König gerufen, der ihr einen Deal anbietet: Wenn sie seine Spionin wird und die Versammlung der Königreiche infiltriert, gewährt er ihr die Freiheit. Doch Illians Anweisungen werden immer brutaler. Er zwingt Vasalie, Menschen Schaden zuzufügen und sie an die Krone zu verraten. Sie sucht Hilfe bei Illians Bruder und größtem Widersacher, Anton, dem berüchtigten König des Ostens. Während die Rivalität zwischen den Brüdern eskaliert, entsteht zwischen Vasalie und Anton eine verbotene, intrigenreiche Liebe. Doch noch ein Anderer will sich in Vasalies Herz schleichen. Wenn sie überleben will, muss sie sich entscheiden, wem sie vertrauen kann, für wen sie kämpfen soll und wie viel sie bereit ist, für ihre Liebe zu opfern.


Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Festa-Verlag. 

4.) Moonstone 

Meine Rezi

Verlagsinfo: Benimm dich anständig. Hüte dich vor dem Mond. Und verlass NIEMALS das Haus bei Nacht.

Camille wird zu ihrer Patentante und deren Tochter Lucy geschickt, die in einem kleinen Haus im Wald wohnen. Weit weg vom Komfort der Stadt muss sie sich nun den strengen Regeln ihrer Tante fügen.

Camille hat noch nie zuvor jemanden wie Lucy getroffen, ein blasses, kränkliches Mädchen, das von Sternen träumt, aber den Wald nie verlassen hat. Als sich die beiden anfreunden, häufen sich unheimliche Ereignisse: Mysteriöse Tode, Kratzspuren an den Türen und in den Nächten hallt das schreckliche Heulen einer unbekannten Kreatur durch den Wald.

Sollte Camille mehr Angst vor dem haben, was sich in der Dunkelheit verbirgt – oder vor sich selbst?

Die bewegende Dark-Fantasy-Liebesgeschichte mit Biss von der preisgekrönten »Queen of Gothic Fiction« Laura Purcell, Autorin der Bestseller Die stillen Gefährten und Das Korsett. 

The Times: »Eine düstere viktorianische Gothic-Story, gruselig und fesselnd.« 

Times Literary Supplement: »Ein wahrer Pageturner ... und alle paar Seiten eine schauerliche Offenbarung.«

Die erste Auflage von MOONSTONE erscheint mit Motiv-Farbschnitt. 



Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Dtv-Verlag. 

5.) Our Infinite Fates 

Meine Rezi 


Verlagsinfo: Was dich liebt, vernichtet dich. In jedem deiner Leben.


Evelyn kann sich an jedes ihrer früheren Leben erinnern. Auch daran, dass sie in jedem einzelnen davon ihren 18. Geburtstag nicht erlebt hat – und schuld daran ist jedes Mal ihre große Liebe, der sie unerklärlicherweise nicht entrinnen kann. Nur dass sie ihr aktuelles Leben gerade sehr mag und, noch wichtiger, dass ihre Schwester sie für eine Knochenmarktransplantation braucht. Wenn sie ihre Schwester retten und den tragischen Verlauf ihrer Zeit und Raum überdauernden Liebesgeschichte aufhalten will, muss Evelyn:

1. die Person finden, die sie seit Jahrhunderten in jedem Leben jagt, 
2. herausfinden, warum sie überhaupt gejagt wird, um den Fluch endlich zu brechen,                               

         3. und um jeden Preis verhindern, dass sie sich wieder ineinander verlieben  ...


Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 

6 ) The way I used to be

Meine Rezi

Hier geht's zum Verlag 

Verlagsinfo: Alles, was Eden will, ist die Uhr zurückdrehen. Um diesen Tag noch mal zu leben. Sie würde alles anders machen. Nicht über seine Witze lachen und ignorieren, wie er sie an diesem Abend ansah. Und sie würde definitiv ihre Schlafzimmertür abschließen.

Aber Eden kann die Zeit nicht zurückdrehen. Also begräbt sie die Wahrheit, zusammen mit dem Mädchen, das sie mal war. Sie tut so, als bräuchte sie keine Freunde, keine Liebe, keine Gerechtigkeit. Als ihre Welt aus den Fugen gerät, wird klar: Die einzige Person, die Eden retten kann ... ist Eden.


Unbezahlte Werbung. 

Hier geht's zum Verlag!

7.) One of the Girls 

Verlagsinfo: Es sollte der perfekte Kurzurlaub werden: Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von der abgelegenen Villa mit Meerblick bis hin zu den malerischen Tavernen und weiß getünchten Straßen scheint der Urlaub zu schön, um wahr zu sein. Und tatsächlich bekommt die Idylle bald Risse, denn abgesehen von ihrer Freundschaft mit Lexi haben die Frauen nur eines gemeinsam: Sie alle haben etwas zu verbergen.

Nach und nach kommen versteckte Absichten ans Licht, Geheimnisse werden enthüllt und die Masken fallen – bis eine Leiche auf den Klippen unterhalb der Villa liegt…

Für Fans von Psychothrillern und weiblicher Spannung, für Leser:innen von Lucy Foley, Claire Douglas und Julie Clark.

»Lucy Clarke ist eine Meisterin des Thrillers.« Julie Clark

»Ein brillanter Twist nach dem anderen – dieses Buch fesselt bis zum Schluss!« Claire Douglas

»Ein spannender und rasanter Spannungsroman, der die komplizierte Dynamik weiblicher Beziehungen beleuchtet und den Leser bis zum Schluss miträtseln lässt.« Booklist



Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Leaf Verlag. 

8.) If We Were Gods

Verlagsinfo: Spiegelbestseller

Und wovor sollten wir uns noch fürchten, wenn wir Götter sind?

Der Tag, an dem Olivia Dušková eines der begehrten Stipendien an der Arcane Academy erhält, ist der glücklichste ihres Lebens. Endlich kann sie die Arkanen Ebenen studieren – so, wie es nur an dieser exklusiven Hochschule in Schottland möglich ist – und ihr altes Leben in Prag hinter sich lassen. In einer Klasse mit den fünf talentiertesten Studierenden ihres Jahrgangs übt vor allem der ebenso intelligente wie gutaussehende Milo Sinclair eine große Faszination auf sie aus. Getrieben von ihrem Wunsch nach Anerkennung riskiert Olivia alles, um Teil ihrer elitären Gemeinschaft zu werden. Doch als die Gruppe, angestachelt von ihrem charismatischen Professor, einen gefährlichen Plan schmiedet, wird Olivia klar: Sie wollen heimlich auf die letzte der Arkanen Ebenen vordringen – ein Unterfangen, das an Wahnsinn grenzt. Die tiefen Ebenen sind aus gutem Grund verboten. Legenden zufolge wartet dort unten das ewige Leben … oder doch nur der Tod?


Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Fischer Verlag. 

9.) 
Bury Our Bones in the Midnight Soil

Verlagsinfo: Love runs wild. Love bites deep. Love dies last … Ein epischer Vampirroman von Bestsellerautorin V. E. Schwab. Mit limitiertem Farbschnitt und Neon-Leuchtschrift.

Dies ist die Geschichte von drei Frauen und dem Blut, das sie verbindet.

Von Maria, die im Jahre 1511 in dem kleinen Dorf Santo Domingo de la Calzada geboren wird. Sie heiratet einen spanischen Edelmann, nur um fortzukommen, doch ihr Mann ist streng und die Ehe keine glückliche. Erst als sie einer geheimnisvollen Witwe begegnet, scheint die Freiheit in Reichweite, doch der Preis ist hoch.

Von Charlotte, die im Jahr 1827 in London verheiratet werden soll, doch es vorzieht, mit einer mysteriösen Adligen zu fliehen und ein Leben in Freiheit und Sünde zu verbringen. Sie reisen Jahrzehnte durch die europäischen Metropolen. Und ziehen eine Spur der Gewalt hinter sich her.

Und von Alice, die im Jahr 2019 nach einem wilden One-Night-Stand mit höllischen Kopfschmerzen aufwacht und feststellt, dass sie eine seltsame Wunde am Hals hat. Und dass sie ein unstillbares Verlangen nach Blut entwickelt.


Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Bastei Lübbe Verlag. 

10.) Wedding People. 

Verlagsinfo: Zwei Frauen. Zwei Pläne. Und eine Woche, die alles verändert.


Als Phoebe Stone in einem grünen Seidenkleid und goldenen High Heels im prächtigen »Cornwall Inn« ankommt, wird sie von allen für einen Hochzeitsgast gehalten. Doch sie ist die Einzige, die nicht zum Feiern angereist ist. Seit Jahren hat sie davon geträumt, mit ihrem Mann hierherzukommen. Nun ist sie ohne ihn hier, am Tiefpunkt ihres Lebens, fest entschlossen, sich ein letztes Mal etwas zu gönnen, bevor sie mit allem Schluss macht. Dumm nur, dass sie ausgerechnet der Braut in die Quere kommt. Die hat jedes Detail und jede denkbare Katastrophe sorgfältig einkalkuliert - mit einer Ausnahme: Phoebe und deren Vorhaben. Als sich ihre Wege kreuzen, gerät alles aus dem Takt, und es setzt etwas in Gang, das keine von ihnen erwartet hat.


Absurd komisch und tief berührend erzählt Wedding People von den verschlungenen Wegen des Lebens und von den zufälligen Begegnungen, die manchmal nötig sind, um uns auf einen neuen Kurs zu bringen.

8 Kommentare:

  1. Schönen guten Morgen!

    Das Thema hatten wir ja schon mal, ist aber schon wieder eine Weile her - deshalb wollte ich mal schauen, was ihr so im Regal habt. Wenn ich die Neuerscheinungen durchsehe, hab ich das Gefühl, dass jeder zweite Titel in englisch ist xD

    Gelesen hab ich noch keins deiner gezeigten Bücher, aber Moonstone von Laura Purcell möchte ich definitiv lesen!
    Ebenso das von V. E. Schwab.
    Bei If we were gods und Wedding People bin ich mir noch unsicher, hab aber von beiden schon gutes gehört :)

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
  2. Guteen Morgen Gisela, mir geht es wie Alex, momentan habe ich das Gefühl, es gibt nur noch englische Titel, Dabei haben wir die Sprache der Dichter und Denker und ich finde es sehr traurig, wie wir mittlerweile damit umgehen. Das neue Buch von V.E. Schwab hole ich mir am 14.10. da liest sie in Stuttgart und ich habe Karten dafür. Ich bin sehr gespannt. Liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das mit unserer Sprache gibt mir schon lange zu denken und zwar seit auf Schaufenstern "Sale" steht. Was soll der ganze Mist? Bei einem auf Deutsch übersetzten Buch finde ich einen englischen Titel noch okay. Aber deutsche Autoren sollten ihre Bücher schon in deutscher Sprache betiteln.

      Löschen
  3. Guten Morgen Gisela :)

    Auch eine schöne Idee, die Auswahl einzugrenzen. Ich wüsste gerade gar nicht, ob ich spontan 10 Bücher finden würde. Aber irgendwie vermutlich schon^^

    "If we were gods" habe ich bereits gehört. Auch wenn ich die Idee wirklich spannend fand, hat mich die Umsetzung leider nicht gänzlich überzeugen können. Vor allem am Ende nicht.
    Noch auf der Leseliste habe ich die Bücher von Laura Purcell und V.E. Schwab.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Englische Buchtitel

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen Gisela :)

    Hey, mit "If we were Gods" haben wir eine Gemeinsamkeit! War ja für mich ein absolutes Highlight :D "The Way is used to be" hätte ich auch nehmen können, wo ich den Titel bei dir sehe, fand das Buch aber leider nicht so ergreifend. Deswegen hatte ich mich schlussendlich für ein anderes entschieden.

    Ich bin gespannt wie dir die Bücher gefallen werden!

    Ganz liebe Grüße
    Mandy

    AntwortenLöschen
  5. Hey Gisela,

    ich bin ja kein Fan von Büchern deutscher Autor:innen mit einem englischen Titel. Bei dem Buch von Lara Große hätte der Titel auch ohne Probleme Wenn wir Götter wären heiße können.
    Bei Susanne Abel finde ich den bilingualen Titel sogar passend, wegen des Inhalts.
    Allerdings finde ich es gut, wenn original englische Titel nicht unbedingt übersetzt, sondern übernommen werden. Denn manche deutschen Titel für Übersetzungsausgaben machen oft überhaupt keinen Sinn oder haben nichts mehr mit dem Inhalt des Buches zu tun.

    10 englische Buchtitel | Top Ten Thursday №145

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Gisela,

    eine schöne Mischung zeigst du hier!

    Gemeinsam haben wir heute nichts, aber ich habe ein anderes Buch von Lucy Clarke dabei. Also immerhin eine Autorinnen Übereinstimmung. Außerdem liegt "Wedding People" auf meinem SuB!

    Manch andere Bücher kenne ich auch noch vom Sehen. :D

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen