![]() |
| Foto @Gisela Simak |
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: InselVerlag.
![]() |
| Foto @Gisela Simak |
![]() |
| Foto @Gisela Simak. Bedienung von Pixabay. |
Verlagsinfo: »Der Termin ist am 18. Februar um vier. Trag dir das ein!«, sagt Anjas Mutter und schlürft genüsslich ihre Won-Ton-Suppe. Sie meint damit weder Friseur noch Zahnarzt, sondern ihr eigenes Ableben. Anja, Anfang vierzig, früher Schauspielerin, nun Barkeeperin, wirft diese Ankündigung aus der so oder so ungeraden Bahn, auch wenn das Verhältnis zu ihrer eigenwilligen Mutter schon immer kompliziert war und sie unentwegt um Abstand und ihr eigenes Leben und Lieben ringt. Und außerdem: Was soll denn nur aus Mamas Hund werden?
![]() |
| Foto: @Tanja Rothert (Hintergund kostenlos Pinterest) |
Eingebettet in die Kopfsteinpflasterstraßen von Compiègne gab es eine Bäckerei, die ihresgleichen suchte.
Gerüchte gingen durch die Stadt, dass das Gebäck einen Hauch von Magie biete und die dunkelsten Sorgen vertreiben würde. Schon ein Bissen eines Croissants kann Glück bringen, eine kostbare Erinnerung erschließen oder verborgene Sehnsüchte offenbaren.
Aber dunkle Wolken zogen am Horizont auf...
Edie Lane benötigt für das Rezept „Katastrophe“ nicht besonders viele Zutaten. Man nehme eine ungesunde Portion Wunschdenken und eine Prise Verzweiflung und so ließ Edie in Irland alles hinter sich, um ihren Traumjob in einer Bäckerei in Paris zu bekommen. Nur dass die Bäckerei nicht in Paris ist – und Edie auch nicht.
Das ist vielleicht nicht der Ort, an dem Edie sein wollte, aber sie merkt bald, dass es genau der Ort ist, an dem sie sein muss... (unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)
Es ist wieder Mittwoch. Zeit für Cover Wendsday, mit einer neuen Aufgabe von "MamenusBücher"! Heute ist ein Cover gefragt, dessen Titel mit einem *D* beginnt.
Ich stelle Euch heute ein Buch vor, das ich auch letzte Woche schon vorgestellt habe. Es hat mir sehr gut gefallen.
![]() |
| Foto@Gisela Simak. Hintergund kostenloses Bild von Pixabay |
Ehrlich gesagt, ich habe mir die Aufgabe leichter vorgestellt. Ich musste ganz schön suchen, um 10 Bücher zusammen zu bekommen. Meine Bibliothek auf Lovelybooks war mir eine sehr große Hilfe. Nebel und Nächte kommen inhaltlich in vielen Büchern vor. Daher dachte ich, davon habe ich viele. Nebel fand ich gerade mal ein Buch.
![]() |
| Foto: @Tanja Rothert (Hintergrund kostenlos Pinterest) |
Verlagsinfo dotbooks:
Eine neue Bekanntschaft ... Der gefühlvolle Liebesroman
»Der Patchwork-Club – Der Himmel über St. Elwine« von Britta Orlowski als eBook
bei dotbooks.
Kann sie auf die Liebe vertrauen? Um eine Frau zu schützen, die in einer
schlimmen Lage ist, nimmt Tally sie mit in ihre Heimat, das beschauliche St.
Elwine. Hier empfangen ihre Freundinnen im Patchworktreff sie mit offenen Armen
und geben sich alle Mühe, dass Masha sich sicher und gut aufgehoben fühlen
kann. Es sieht so aus, als würde sich auch für Tally alles zum Guten wenden,
als sie bald darauf dem gutaussehenden Louis begegnet, der ihr Herz schneller
schlagen lässt ... Doch Louis scheint ein Geheimnis zu haben – und Tally, die
bereits schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht hat, wird misstrauisch. Ist
Louis der wunderbare Mann, der er vorgibt zu sein oder sollte sie sich in Acht
nehmen?
Jetzt als eBook kaufen und genießen: Die Smalltown-Romance »Der Patchwork-Club
– Der Himmel über St. Elwine« von Britta Orlowski ist der vierte Band ihrer
Patchwork-Club-Reihe, so cosy wie die Romane von Susan Elizabeth Phillips und
so dramatisch wie die von Nicholas Sparks. Wer liest, hat mehr vom Leben:
dotbooks – der eBook-Verlag. (unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)
Das war dieses Mal sehr schwierig für mich, da ich sehr viele Bücher mit wunderschönen Cover besitze. Ich mag düstere Cover und welche mit Blau-Lilatönen besonders gerne. Von Zweiteren stelle ich Euch heute vier Bücher 📚 vor. Ich weiß, ich sollte nur eins vorstellen 🙈 Wenn Ihr auf die Titel klickt, kommt ihr zu den Rezis.
![]() |
| Foto: @Tanja Rothert (Hintergrund kostenlos Pinterest) |
Verlagsinfo Adrian Verlag:
Mit der mitreißenden Geschichte über ein legendäres Buch, eine verschwundene Mutter und die Suche einer Tochter, kehrt die New York Times-Bestsellerautorin des unvergleichlichen Buches "Das geheime Buch der Flora Lea", zurück.
Im Jahr 1927 zerbricht die sorglose Kindheit der achtjährigen Clara Harrington: Ihre Mutter, die bekannte Autorin Bronwyn Newcastle Fordham, verschwindet vor der Küste von South Carolina. Einst verblüffte Bronwyn die Welt mit einem Buch, das sie in einer erfundenen Sprache verfasst hatte und sie bereits mit zwölf Jahren zu einer nationalen Sensation machte. Ihr Verschwinden hinterlässt nicht nur einen verzweifelten Ehemann und eine untröstliche Tochter, sondern zerstört auch jegliche Hoffnung, jemals die Fortsetzung ihres unvergleichlichen Werks zu übersetzen. Während sich die Schlagzeilen auf die verschwundene Autorin konzentrieren, sehnt sich Clara nach etwas viel Tieferem: ihrer Mutter.
1952 ist Clara Illustratorin und zieht ihre eigene Tochter Wynnie groß, als ein Fremder namens Charlie Jameson aus London sie kontaktiert und behauptet, ein handschriftliches Wörterbuch der verlorenen Sprache ihrer Mutter entdeckt zu haben. Clara ist skeptisch. Gezwungen durch die Narben, die das Verschwinden ihrer Mutter hinterlassen haben, macht sie sich zusammen mit Wynnie auf den Weg nach London. Dort kommen sie ausgerechnet während einer der größten Katastrophen an, die London je erlebt hat: dem großen Smog. Da die asthmatische Wynnie in Gefahr ist, fliehen sie mit Charlie aus der Stadt und finden Zuflucht im Rückzugsort der Familie Jameson im Lake District. Dort findet Clara den Mut, die Wahrheit über ihre Mutter und die Geschichte, die sie hinterlassen hat, aufzudecken.
Erzählt in Patti Callahan Henrys bezaubernder Prosa, ist "Was von ihrer Geschichte blieb" ein fesselnder Roman über Familiengeheimnisse und der tiefen Sehnsucht nach einer Mutter. (unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)