Meine Blog-Liste

Freitag, 3. Januar 2025

Meine gelesenen Bücher im Dezember 2024


Wir schreiben ✍️ das Jahr 2025! Während ich diesen Text verfasse, komme ich mir vor wie ein Mitglied aus Raumschiff Enterprise! 🤣

Ich habe das Jahr mit guten Büchern beendet. Überhaupt hatte ich wieder ein sehr gutes Händchen für Bücher. 

Donnerstag, 2. Januar 2025

TTT am Donnerstag. 10 Highlights aus 2024

Kostenloses Bild von Pixabay 

Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag möchte sie unsere 10 Highlights aus dem Jahr 2024 sehen. Seid Ihr gut ins neue Jahr gestartet? Ich wünsche Euch ein glückliches neues Jahr 🍀 Bleibt, - oder werdet gesund. Ich wünsche Euch alles was Ihr euch auch wünscht 🍾

Mittwoch, 1. Januar 2025

LOVE ME LIKE IT'S YESTERDAY VON JULIANE KÄPPLER

Foto: @Gisela Simak 



Verlagsinfo: JULIANE KÄPPLER

Hier geht's zum Verlag 

LOVE ME LIKE IT'S YESTERDAY

Roman. Eine charmante Liebesgeschichte zum Trend-Thema Digital Detox

Scroll less. Love more!

Möbelrestaurateurin Juno hat die digitale Welt bewusst hinter sich gelassen. Handy? Fehlanzeige! Facebook? Nein, danke! Mit Plattenspieler und Video-Tapes lässt sie die Achtziger aufleben. Eines Tages schneit YouTube-Star Taro in ihre Werkstatt und bittet sie, ihm bei der Restaurierung eines japanischen Teeschranks zu helfen. Was Juno nicht weiß: Nicht der Teeschrank ist das Projekt. Sie selbst ist die Challenge. Ganz Deutschland schaut zu, wie Taro seine eigenen Flirttipps an ihr ausprobiert. So ungeplant wie unerwartet entwickeln Juno und Taro jedoch echte Gefühle füreinander. Als Juno herausfindet, dass sie zur YouTube-Berühmtheit geworden ist, kann das nur das Ende bedeuten. Oder?

Cover Wendsday. Mitmachaktion.


Jeden Mittwoch stellt uns Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe. Heute ist ein Buch gefragt, das wir 2024 lesen wollten und dennoch den Sprung vom SuB nicht geschafft hat..    

Donnerstag, 26. Dezember 2024

One of the Girls von Lucy Clarke

Foto: @Gisela Simak 



 Unbezahlte Werbung. 

Hier geht's zum Verlag!

Verlagsinfo: Es sollte der perfekte Kurzurlaub werden: Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von der abgelegenen Villa mit Meerblick bis hin zu den malerischen Tavernen und weiß getünchten Straßen scheint der Urlaub zu schön, um wahr zu sein. Und tatsächlich bekommt die Idylle bald Risse, denn abgesehen von ihrer Freundschaft mit Lexi haben die Frauen nur eines gemeinsam: Sie alle haben etwas zu verbergen.

Nach und nach kommen versteckte Absichten ans Licht, Geheimnisse werden enthüllt und die Masken fallen – bis eine Leiche auf den Klippen unterhalb der Villa liegt…

Für Fans von Psychothrillern und weiblicher Spannung, für Leser:innen von Lucy Foley, Claire Douglas und Julie Clark.

»Lucy Clarke ist eine Meisterin des Thrillers.« Julie Clark

»Ein brillanter Twist nach dem anderen – dieses Buch fesselt bis zum Schluss!« Claire Douglas

»Ein spannender und rasanter Spannungsroman, der die komplizierte Dynamik weiblicher Beziehungen beleuchtet und den Leser bis zum Schluss miträtseln lässt.« Booklist

TTT am Donnerstag mal ganz Anders.

 


Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag haben wir die Gelegenheit einen versäumten TTT am Donnerstag nachzuholen, oder einen nach eigenen Wünschen zu gestalten. 

Es ist schon Wahnsinn. Das Jahr 2024 ist fast vorbei. Die Zeit rinnt einem buchstäblich durch die Finger. Ich habe mir heute ein etwas ungewöhnliches Thema ausgesucht. Ich gebe dieses Mal nur 10 Nummern ein. Ihr dürft in den Kommentaren ein Buch vorschlagen, das ich Eurer Meinung nach unbedingt lesen sollte. Gerne auch zwei Bücher, da keine 10 Leute kommentieren, normalerweise. 📚 Dabei spielt das Genre keine Rolle. Das darf gerne ein Genre sein, das Ihr bei mir selten oder gar nicht bisher entdeckt habt. 

Gerne auch Bücher von Genres die ich gerne mag, ihr aber bei mir noch nicht entdeckt habt.

Alle Vorschläge werden in zwei Tagen von mir eingetragen. Ich verlinke bei den Beiträgen Eure Rezi Links. Ich bin sehr gespannt. 

Ich wünsche Euch noch eine gute Zeit im Jahr 2024. Kommt gut rüber ins Jahr 2025. Lasst es Euch gut gehen 🍀

1. Weltenwanderer - Jonah von Laura Newman

2. Weltenwanderer  - Geheimtipp: Was Preema nicht weiß von Sameena Jehanzeb

3. Weltenwanderer  - Zwei hilfreiche Halunken von Benjamin H. 

4. Banbinis Bücherzauber  - Reihen von Nadine Erdmann 

5. Bücher -  Seiten zu anderen Welten  - Faktastisch Selfpublisher Power

6. Lesezauber  - Dieses schöne Leben - Mikki Brammer

7. Phantastische Fluchten - Der Geschichtenbäcker von Carsten Henn 

8.

9.

10.

Mittwoch, 25. Dezember 2024

Cover Wendsday. Mitmachaktion

 

Jeden Mittwoch stellt uns Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe, zu einem Buchcover. 
Heute ist ein Cover gefragt zu einem Buch, welches wir zu Weihnachten geschenkt bekommen haben. Mein Mann und ich waren bei Hugendubel. Mir hat noch das 24. Türchen zu meinem Adventskalender gefehlt. Ich habe im zwei Bücher in die Hand gedrückt. Er ging ein Stockwerk höher und hat eins davon einpacken lassen. 

Wer meinen Adventskalender auf Instagram mitverfolgt weiß, dass es sehr viele Neuzugänge bei mir gegeben hat. 

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. 🍾🥂



Aufgewachsen in den heiligen Hallen der mysteriösen ›Gemeinschaft der Rätselmacher‹ weiß Clayton Stumper so einiges über verschlüsselte Botschaften, knifflige Puzzles und verwunschene Labyrinthe. Und über brillante Menschen jenseits der Achtzig, denn von einem Hort der Genialität hat sich Creighton Hall, das Anwesen der Gemeinschaft, mehr und mehr zu einem intellektuell herausfordernden Seniorenheim entwickelt. Weniger versteht Clayton von Menschen seines Alters oder vom Leben außerhalb der Gemeinschaft. Das größte Mysterium ist für Clayton jedoch Clayton selbst: Woher kommt er? Wer sind seine Eltern?
Ein letztes Rätsel, das ihm Pippa, die Vorsitzende der Gemeinschaft und seine Ziehmutter, nach ihrem Tod hinterlässt, verspricht endlich Antworten zu geben. Doch das wirkliche Leben stellt den ältesten Fünfundzwanzigjährigen der Welt vor so manche Herausforderung.

Montag, 23. Dezember 2024

Hab und Gier von Ingrid Noll (Hörbuch Rezension)


Unbezahlte Werbung 

Hier geht's zum Diogenes Verlag 

Hier geht's zu Audible 


Verlagsinfo: Hab und Gier

Der kinderlose Witwer Wolfram macht seiner ehemaligen Kollegin Karla ein Angebot: Wenn sie ihn pflegt bis zu seinem Tod, vermacht er ihr sein halbes Erbe, bringt sie ihn wunschgemäß um, sein ganzes, eine Weinheimer Villa inklusive ...

Mehr zum Inhalt

Lange schon hatte die Bibliothekarin Karla vom Rentnerdasein geträumt: sich zurücklehnen und endlich in Ruhe selber lesen. So gibt sie mit 60 ihren Job in der Stadtbücherei auf. Mit einigen Kollegen hält sie lose Kontakt - bis zu einer folgenschweren Einladung. Beim »Gabelfrühstück« macht ihr der kinderlose Witwer Wolfram todkrank ein Angebot: Falls sie sich um seine Beerdigung und die Inschrift auf seinem Grabstein kümmert, erbt sie ein Viertel eines Vermögens. Pflegt sie ihn bis zu seinem Tod, erbt sie die Hälfte. Und bringt sie ihn wunschgemäß um, bekommt sie alles, eine Villa in Weinheim inklusive ... Die Ruhe der Rentnerin ist dahin.

Gone with the Wind von Charlotte Leonard

 

Foto @Gisela Simak. Hintergrund kostenloses Bild von Pixabay 


Unbezahlte Werbung. Hier geht's zum Verlag. 

Verlagsinfo: Die Rolle der Scarlett O’Hara ist ihr Traum, doch ist Ruhm wichtiger als die Liebe? 

Vivien Leigh ist Feuer und Flamme, als sie Margaret Mitchells Roman »Vom Winde verweht« liest. Wie gern würde sie die mutige Südstaatenschönheit Scarlett O’Hara in der Verfilmung spielen, aber kann sie als Britin den Produzenten von sich überzeugen? Für die Rolle und ihre Liebe zu Laurence Olivier setzt Vivien alles auf eine Karte: Sie lässt Familie und Freunde hinter sich und geht mit ihrem Geliebten in die USA. Aber der Dreh des Films und die Schattenseiten Hollywoods stellen Vivien mehr auf die Probe, als sie je hätte ahnen können. 

Die faszinierende Geschichte der Dreharbeiten von »Vom Winde verweht«

Donnerstag, 19. Dezember 2024

TTT am Donnerstag. Weihnachtszeit

 


Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag sind 10 Bücher 📚 für die Weihnachtszeit 🎄🤶🎅 gefragt. Es müssen nicht ausschließlich Weihnachtsbücher sein. Vielmehr welche Bücher wir gerne in der Weihnachtszeit lesen möchten; oder als Geschenke 🎁 empfehlen. Alle meine Bücher lassen sich wunderbar zur Weihnachtszeit lesen und verschenken. 

"Der gefrorene Fluss" ist eine Empfehlung an alle, die historische Krimis mögen und den Alltag einer Hebamme, Ende des 18.Jahrhunderts, erleben möchten. Das Buch ist auch optisch wunderschön. Als Geschenk 🎁  ideal. Es spielt im Winter, mit viel Kälte und Schneesturm.

"Der verschwundene Buchladen" war mein Favorit für das Jahreshighlight. Das Buch klingt in meinem Kopf immer noch nach, wurde aber nun von "Der gefrorene Fluss" abgelöst. Obwohl, man kann mehrere Highlights haben. Wer Romane mag, die in zwei Zeitebenen spielen, der liegt hier genau richtig. Obendrauf wartet die Geschichte noch mit Fantasy - Elementen auf. Als Geschenk 🎁 ein Volltreffer. 

"Die goldene Schreibmaschine" ist ein wirklich schönes Kinderbuch. Mit seinem goldigen Cover passt es wunderbar in die Weihnachtszeit. 🎁 

"Mr. Hicks feiert 🎄 Weihnachten 🎄 ist ein wunderschönes Weihnachtsbuch. Als Geschenk 🎁 total passend. 

"Frohe Weihnacht überall" ist Weihnachten 🎄 pur. Ich blättere zur Weihnachtszeit gerne darin. Vielleicht werde ich dieses Jahr mal eine Rezi schreiben. Es war mal ein Geschenk 🎁 von meinem Mann. 

"Sturmflirren" möchte ich irgendwann im Dezember oder Januar lesen. Wenn genügend Zeit bleibt. Cover und Farbschnitt sind eine Augenweide. Der Klappentext klingt richtig gut. Ich habe schon ein paar Seiten reingelesen. 🎁 

"Liga Lexis" hat mich vom Klappentext her total begeistert. Ich hoffe der Inhalt kann mithalten. Die Optik ist wieder mal sehr fein. Auch hier habe ich schon reingelesen und freue mich nun sehr darauf. 🎁 

Fourth Wing  hat mich total überrascht. Ein Buch das ich beinahe schon nicht mehr lesen wollte. Ich habe mich wirklich darüber geärgert, weil ich dem ganzen Hype aufgesessen bin. Das mit den Hypes ist ja immer so eine Sache. Ich bin glücklich darüber, es nun doch noch gelesen zu haben. Es wird eins meiner Highlights in diesem Jahr. Optisch und inhaltlich ein tolles Geschenk 🎁. 

Der Bademeister ohne Himmel  ist ein eindringliches Buch zum Thema Demenz. Eine liebenswerte Geschichte um ein junges Mädchen und einen alten Bademeister. Abwechselnd lachen und weinen war angesagt. Als Geschenk 🎁 ein tolles Buch, wenn jemand sich mit der Thematik Demenz und jungen Menschen, die ihren Weg noch nicht gefunden haben, auseinandersetzen möchte. 

Seltsame Sally Diamond ist ein Psychothriller der wirklich mal total anders ist. So traurig, so lustig und spannend. Das Ende hätte ich mir wirklich anders gewünscht. Als Geschenk 🎁 ideal. 



Verlagsinfo: Mit farbigem Buchschnitt in limitierter Auflage 

von Ariel Lawhon, übersetzt von Rena Zienert

„Martha Ballard ist nicht nur eine Hebamme aus Maine, die noch nie eine Gebärende verloren hat. Sie ist auch eine Wahrheitssprecherin und Gerechtigkeitssucherin in einer Zeit, in der Frauen nicht einmal vor Gericht aussagen dürfen. … Wieder einmal vollbringt Lawhon mit einer realen Heldin erzählerische Magie.“ --People Magazine, Buch der Woche

„Fans von Claire Fraser aus ‚Outlander‘ werden Lawhons Martha mögen, die mutig und freimütig ist, wenn es darum geht, die Unschuldigen zu beschützen. … beeindruckend.“ – The Washington Post

„Teils Krimi, teils historische Fiktion … dieser Roman hat eine winterliche Atmosphäre, die ihn zu einer idealen Lektüre für die Kaminecke macht.“ --Real Simple

Dieser historische Krimi ist inspiriert vom Leben und Tagebuch der Martha Ballard, einer berühmten Hebamme aus dem 18. Jahrhundert, die sich dem bestehenden Rechtssystem widersetzte und so in die amerikanische Geschichte einging. 

Maine, 1789 : Als der Kennebec River zufriert und die Leiche eines toten Mannes im Eis sichtbar wird, soll Martha Ballard den Leichnam untersuchen und die Todesursache feststellen. Als Hebamme und Heilerin ist sie in vieles eingeweiht, was sich hinter verschlossenen Türen in der Kleinstadt Hallowell abspielt. Ihr Tagebuch ist eine Aufzeichnung aller Geburten und Todesfälle, Verbrechen und Debakeln, die sich in der engen Gemeinschaft ereignen. Monate zuvor dokumentierte Martha die Einzelheiten einer angeblichen Vergewaltigung, die von zwei der angesehensten Herren der Stadt begangen wurde – einer von ihnen wurde nun tot im Eis aufgefunden. So ist Martha sich sicher, dass sie es hier mit einem Mord zu tun hat. Doch ein örtlicher Arzt widerlegt ihre Schlussfolgerung und erklärt den Tod für einen Unfall. Martha ist entschlossen, den schockierenden Mord auf eigene Faust zu untersuchen.

Im Laufe eines Winters, während der Prozess näher rückt und Gerüchte und Vorurteile zunehmen, ist Martha beharrlich auf der Suche nach der Wahrheit. Ihr Tagebuch gerät bald in den Mittelpunkt des Skandals, verwickelt diejenigen, die sie liebt, in die Sache und zwingt Martha, zu entscheiden, wo ihre eigene Loyalität liegt.


DER VERSCHWUNDENE BUCHLADEN 

Übersetzung: Ivonne Senn. 

Überblick über das Buch

„Die Sache mit Büchern ist die“, sagte sie. „Sie helfen einem, sich ein größeres und besseres Leben vorzustellen, als man es sich je erträumen könnte.“

Zu lange waren Opaline, Martha und Henry nur Nebenfiguren in ihrem eigenen Leben.

Doch als diese drei ahnungslosen Fremden einen mysteriösen, verschwundenen Buchladen entdecken, wird alles anders. Dieser magische Ort zieht sie in ihren Bann und lässt sie erkennen, dass ihre eigenen Geschichten genauso außergewöhnlich sind wie die auf den Seiten ihrer geliebten Bücher. Während sie Geheimnisse lüften, tauchen sie in eine Welt voller Wunder ein, in der nichts so ist, wie es scheint.


Die Goldene Schreibmaschine

Henn (Text von)

Bücher können die Welt verändern

Als Emily hinter der Bibliothek, in der ihre Oma arbeitet, eine zweite, geheime Bibliothek entdeckt, ahnt sie noch nicht, in was für ein Abenteuer sie geraten ist. In dieser Bibliothek steht nämlich jedes Buch, das je auf der Welt geschrieben worden ist. Und dort steht auch eine magische goldene Schreibmaschine. Emily erfährt: Wenn man auf dieser Schreibmaschine Dinge schreibt und sie in die Bücher in der Bibliothek einklebt, ändert sich deren Handlung – und über diese Änderungen lässt sich auch in die Realität eingreifen. Doch auch Emilys skrupelloser Lehrer Dresskau findet heraus, welche kolossale Macht in der Bibliothek steckt. Kann Emily ihn stoppen, bevor er seine gefährlichen Pläne verwirklicht? 


Mortimer Hicks, 72 und seit Jahren verwitwet, legt Wert auf Ruhe, Ordnung und Sparsamkeit. Doch kurz vor Weihnachten gerät seine perfekt organisierte Welt aus den Fugen: Seine Nachbarin schiebt ihm ihren kleinen Sohn in die Tür, mit der Bitte, auf ihn aufzupassen. Dabei verabscheut Mortimer nichts mehr als Kinder, weil sie jedes seiner drei Prinzipien verletzen: Ruhe, Ordnung, Sparsamkeit. Und dann platzt auch noch Gwendolyn in sein Leben, eine resolute und ziemlich propere Museumswärterin. Unmöglich, wie forsch sie ihn immer zurechtweist! Trotzdem will sie Mortimer nicht aus dem Kopf gehen. Ohnehin ist ihm in letzter Zeit oft so anders, er leidet unter Schwächeanfällen und seltsamen Visionen. Wird er langsam senil? Oder ist das etwa...Liebe? In seinem Alter?


Das große Hausbuch zur Weihnachtszeit mit den schönsten klassischen und modernen Geschichten, Liedern und Gedichten für Groß und Klein. Bekannte Autoren wie Karl-Heinrich Waggerl, Selma Lagerlöf, Gina Ruck-Pauquèt, Theodor Storm, Anna Ritter, James Krüss, Hans Christian Andersen, Manfred Kyber, Wilhelm Busch und Josef Guggenmos erzählen – mal besinnlich, mal heiter – von Tannenbaum und Lichterglanz, von Geschenken und Weihnachtsbäckerei, von Vorfreude, Besinnlichkeit, dem Fest der Liebe und der Weihnachtsbotschaft. Auch die Legende vom Heiligen Nikolaus, die biblische Weihnachtsgeschichte und die Geschichte von den Heiligen Drei Königen sind natürlich enthalten. Zahlreiche Weihnachtslieder mit Noten und Texten laden zum Singen ein und die stimmungsvolle Illustration von Barbara Behr mit nostalgischen Motiven macht diese Ausgabe zu einem ganz besonderen Schmuckstück. 10 liebevoll gestaltete Extras im Buch sorgen für Freude und Bastelspaß: Brief ans Christkind mit Wunschzettel, Adventskalender-Zahlen, Geschenkkärtchen und Windlichthüllen zum Ausschneiden, der Dienstplan des Weihnachtsmanns und vieles mehr!


Normalerweise kann Rea so schnell nichts aus der Fassung bringen, in letzter Zeit jedoch wächst ihr einfach alles über den Kopf: Prüfungen, Theaterproben, Fahrstunden – nichts will ihr mehr gelingen. Als Rea dann auch noch erfährt, dass ihr Diplomatenvater nach Doha, Katar, versetzt wird, kriegt sie endgültig die Krise. Wie soll sie sich in einer so fremden Welt zurechtfinden, in der völlig andere Regeln und Wertvorstellungen gelten? Doch obwohl sie sich fest vorgenommen hat, Doha zu hassen, ist sie seltsam angetan von der hochmodernen, luxuriösen Wüstenstadt. Nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten freundet sich Rea mit der rebellischen Farah an, die gemeinsam mit anderen Frauen in der Wüste gewagte Autostunts einübt. Als die beiden Mädchen eines Nachts auf eine illegale Wüstenparty gehen, verändert sich Reas Leben für immer. Denn hier lernt sie einen jungen Mann namens Shabah kennen und lieben. Was sie nicht ahnt: Shabah hat ein Geheimnis, und Reas Anwesenheit bringt ihn in höchste Gefahr ...
Das heiß ersehnte neue Buch der Spiegel-Bestsellerautorin: eine tief berührende Liebesgeschichte und eine Hommage an starke Frauen im Kampf um Gleichberechtigung.


Der Auftakt der neuen großen Buchwelten-Fantasy

Als die sechzehnjährige Annie erfährt, dass sie eine Migra ist – ein Wesen halb Mensch, halb Buchfigur –, verändert sich alles für sie: Nicht nur, dass sie ab jetzt auf Bookford Manor, einer geheimnisvollen Akademie an der irischen Küste, unterrichtet wird, nein, sie soll sogar lernen, in Buchwelten zu reisen. Doch in diesen gehen merkwürdige Dinge vor sich und versetzen die Migra in Aufruhr. 
In der angespannten Lage wirft Annies Herkunft zusätzlich Rätsel auf, und ein warmer Empfang sieht anders aus. Plötzlich steht sie nicht nur einer Wand aus Misstrauen gegenüber, sondern auch unter der Aufsicht des ebenso gut aussehenden wie unausstehlichen Caspian de Vries. Aber als Caspian nach ihrem ersten gemeinsamen Ausflug in die Buchwelt verschwindet, kann nur Annie ihn retten. Und ihre Reise führt sie an Orte, an denen kein Migra je gewesen ist – in die Welt zwischen den Zeilen …

Springe mit Annie zwischen die Zeilen und entdecke 
ganz neue Buchwelten. Das packende Fantasy-Highlight mit einer mitreißenden Romance ist ein Schmuckstück für jedes Bücherregal: Mit illustriertem Farbschnitt in der 1. Auflage. 


Verlagsinfo: Flammengeküsst-Reihe

Rebecca Yarros, Michelle Gyo, Julia Schwenk

Im Königreich Navarre sind Drachen und ihre an sie gebundenen Reiter die Eliteeinheit des Militärs und die Hauptverteidigung gegen Angriffe des Nachbarreichs. Violet Sorrengail wollte ihr ganzes Leben Schriftgelehrte werden, wird aber von ihrer Mutter dazu verpflichtet, am Auswahlverfahren des Reiterquadranten am Basgiath War College teilzunehmen. Dort begegnet sie dem mysteriösen Xaden Riorson, der sie allein aufgrund ihrer Herkunft tot sehen will – ihre Mutter brachte einst seinen Vater zur Strecke. Violet wird jeden Vorteil nutzen müssen, wenn sie überleben will. Denn am Basgiath War College haben alle eine Agenda und es gibt nur zwei Wege hinaus: den Abschluss machen oder sterben.



Um was geht's?  Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. Hier geht's zum Verlag


"Eine ganz zarte, heiter-melancholische Geschichte und dabei so wunderbar präzise erzählt." Ewald Arenz

«Es gibt Bücher, die lange nachhallen. Dieses ist so eines. Steht auf meiner persönlichen Bestsellerliste jetzt ganz oben.» (Christine Westermann)


Linda ist fünfzehn und würde am liebsten vor ein Auto laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie davon ab: ihr einziger Freund Kevin, der daran verzweifelt, dass die Welt am Abgrund steht. Und Hubert, sechsundachtzig Jahre alt, ein Bademeister im Ruhestand, der seine Wohnung kaum mehr verlässt, Karotten toastet und auf seine Frau wartet, die vor sieben Jahren verstorben ist. Dreimal wöchentlich verbringt Linda den Nachmittag bei Hubert, um die polnische Pflegerin Ewa zu entlasten, die mit durchaus eigenwilligen Mitteln ihren Beruf ausübt. Feinfühlig und spielerisch begegnet Linda Huberts fortschreitender Demenz und versucht, den alten Bademeister im Leben zu halten. Bis das Schicksal ihre Pläne durchkreuzt …

Petra Pellini erzählt mit Wärme und Humor vom Erwachsenwerden und Vergessen und von einer einzigartigen Freundschaft.




Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 

Übersetzt durch Kathrin Razum

Als ihr verwitweter Adoptivvater kurz vor ihrem 43. Geburtstag stirbt, nimmt Sally Diamond ihn beim Wort: Sie versucht, ihn mit dem Müll zu verbrennen. So wie er es ihr gesagt hat. Ein Fehler, denn nun interessieren sich plötzlich alle für die seltsame Frau, die sich gerne taub stellt, wenn sie unter Menschen geht und am liebsten für sich bleibt: Polizei, Nachbarn, Medien – und eine unheimliche Stimme aus einer Vergangenheit, an die sie sich nicht erinnert. Während sie nach und nach von den schrecklichen Geheimnissen ihrer frühen Kindheit erfährt, nähert sich Sally zum ersten Mal vorsichtig der Welt. Sie übt sich in Vertrauen, schließt Freundschaften, trifft große Entscheidungen und lernt, dass Menschen nicht immer meinen, was sie sagen und nicht immer sind, was sie vorgeben zu sein. Doch wer ist der mysteriöse Fremde, der so viel über sie zu wissen scheint und ihr Nachrichten von der anderen Seite des Globus schickt? Und wieso ist der neue Nachbar so besessen von ihr?


Seltsame Sally Diamond ist ein Psychothriller vom Feinsten, ein Buch das unter die Haut geht, düster, hochspannend und ergreifend. Vor allem aber mit einer Hauptfigur, die so entwaffnend ehrlich, liebenswert und einzigartig ist, dass man sie nicht vergisst.