Meine Blog-Liste

Posts mit dem Label Gesellschaftskritisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gesellschaftskritisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. März 2025

Achtzehnter Stock von Sara Gmuer

Foto: @Gisela Simak. Hintergrund: KI generiert. 


Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Hanserblau Verlag.


Verlagsinfo: Ein sommerlicher Großstadtroman zwischen Platte und Glamour von Sara Gmuer – »Hart und rau und schön.« (Mareike Fallwickl)

»Unerfüllte Träume sind auch Träume. Sie sind bloß viel gefährlicher.« – Wanda hat sich ihr Leben anders vorgestellt. Ganz anders. Statt auf Filmdrehs und Premieren verbringt sie die heißen Sommertage im Hof einer Berliner Platte, wo sie mit ihrer fünfjährigen Tochter Karlie im achtzehnten Stock wohnt. Der Lift ist defekt und das Treppenhaus ein einziges Funkloch, in dem man, wenn man Pech hat, das ganze Leben verpasst. Am anderen Ende der Stadt scheint dagegen alles möglich. Als Wanda eine einmalige Chance bekommt, taucht sie ein in eine Welt, in der Geld keine Rolle spielt und Türen immer offenstehen. Doch wie weit sie auch geht, die Platte in ihrem Rücken wird nie wirklich kleiner.
Ein rauer und zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt und Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als wir denken.

Montag, 10. März 2025

Dienstag, 10. Oktober 2023

Der letzte Sessellift von John Irving


Um was geht's? 

Verlagsinfo:

Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag 

Der letzte Sessellift

Aus dem Amerikanischen von Anna-Nina Kroll und Peter Torberg

1941 in Aspen, Colorado. Die 18-jährige Rachel tritt bei den Skimeisterschaften an. Eine Medaille gibt es nicht, dafür ist sie schwanger, als sie in ihre Heimat New Hampshire zurückkehrt. Ihr Sohn Adam wächst in einer unkonventionellen Familie auf, die allen Fragen über die bewegte Vergangenheit ausweicht. Jahre später macht er sich deshalb auf die Suche nach Antworten in Aspen. Im Hotel Jerome, in dem er gezeugt wurde, trifft Adam auf einige Geister. Doch werden sie weder die ersten noch die letzten sein, die er sieht.