Meine Blog-Liste

Freitag, 16. Mai 2025

Das Glücksatelier am Meer von Emma Jacobsen

Foto: @Tanja Rothert (Hintergrund kostenlos von Pinterest)

Das Glücksatelier am Meer

von Emma Jacobsen (AutorIn)

Verlagsinfo Knaur:

Roman | Feel-Good-Liebesroman mit zauberhafter Inselromantik und Meeresglück

Können Neuanfänge am Meer Wunder bewirken?

Herzklopfen mit Wellenrauschen auf Norderney: »Das Glücksatelier am Meer« ist ein romantischer Wohlfühlroman über Frauenfreundschaft, den Zauber des Meeres und die Macht der Liebe.

Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes steht Stella mit ihrer kleinen Tochter Mira vor dem Nichts: Aus der luxuriösen Eigentumswohnung müssen sie ausziehen, alle Konten sind leer die Konten sind leer. Zuflucht findet die junge Witwe schließlich auf Norderney bei ihrer besten Freundin Lara, die im Begegnungszentrum als Yogalehrerin arbeitet.

Stella und Norderney - das ist Liebe auf den ersten Blick! Auch Mira lebt sich schnell ein und findet neue Freundinnen. Am Meer entdeckt Stella ihre Leidenschaft fürs Fotografieren wieder und träumt von einem eigenen kleinen Fotoatelier. Doch für eine professionelle Ausrüstung fehlt ihr das Geld. Dann ist da noch Georg, der in den ersten schweren Wochen nach dem Verlust ihres Mannes für sie da war, und den sie in Düsseldorf zurückgelassen hat. Kann es auf der Insel wirklich eine Zukunft für sie geben? (unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)

Wunderschöner Liebesroman mit Insel-Feeling – die perfekte Urlaubslektüre für alle Nordsee-Fans

Emma Jacobsen begeistert mit einer herzerwärmenden Liebesgeschichte (Wholesome Romance), bei der man die Wellen rauschen hört und Salz in der Luft schmeckt. Unter ihrem Pseudonym Julie Peters hat sie die erfolgreichen Insel-Liebesromane um »Friekes Buchladen« geschrieben.

Die Insel-Frauen von Norderney, die einander durch jede stürmische Krise helfen, triffst du auch in Emma Jacobsen anderen Knaur-Romanen. Alle Romane sind unabhängig voneinander lesbar:

  • Die Inselhebamme
  • Die Inselschäferin
  • Die Glücksbäckerei am Meer

Donnerstag, 15. Mai 2025

TTT am Donnerstag. Mann, sind dick Mann!

Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag: Meine 10 haptisch größten Bücher. 📚 

Da sind sie. 

Und wieder mal kommen die Drachen 🐉 zum Einsatz 🤣 Der dritte Teil wird im Mai, nach meinem Buddy Read zu Babel gelesen. 

Die Crescent City-Reihe möchte ich irgendwann komplett lesen. Bisher habe ich nur den 1. Teil geschafft. 

Von den Harry Potter Büchern gibt es keine Rezensionen; aber ich habe alle gelesen. Ebenso zu den Säulen der Erde. Davon habe ich nur die ersten zwei Bände gelesen. Zu dieser Zeit habe ich überhaupt keine Rezensionen geschrieben. Das Gleiche bei der Gabaldon. 

Mittwoch, 14. Mai 2025

Wie Risse in der Erde von Clare Leslie Hall

Foto: @Tanja Rothert (Hintergrund kostenlos von Pinterest)

 Wie Risse in der Erde

von Clare Leslie Hall (AutorIn)

Verlagsinfo Piper:

„Mitreißend, poetisch und geheimnisvoll.“ Delia Owens, Autorin von „Der Gesang der Flusskrebse“

Im Mittelpunkt dieses umwerfenden Romans steht eine leidenschaftliche Dreiecksbeziehung, die mit einem spannenden Todesfall verknüpft ist.

„Wie viel einfacher wäre es doch, wenn wir die Wahrheit sagen könnten.“

Als Siebzehnjährige verliebt sich Beth in den schönen und klugen Gabriel. Am Ende eines leidenschaftlichen, flirrenden Sommers jedoch zerbricht ihr Glück. 13 Jahre später lebt Beth glücklich mit ihrem Mann auf einer Farm. Sie kümmern sich aufopferungsvoll um Land und Tiere und genießen ihre noch immer große Liebe. Doch dann kehrt Gabriel mit seinem Sohn Leo in das Dorf zurück und reißt alte Wunden auf. Beth hat einen Sohn verloren – damals war er so alt, wie Leo jetzt. Ihre Gefühle brechen mit Wucht über sie herein, und sie trifft eine Entscheidung, die verheerende Folgen hat. Ein Mensch wird sterben, und ein anderer wird dafür büßen. Doch wer wirklich die Schuld trägt, bleibt bis zum Schluss das große Geheimnis dieses herausragenden Romans.

Herzzerreißend und doch hoffnungsvoll

Clare Leslie Hall hat eine Geschichte geschrieben, die das Leben in all seinen Facetten zeigt: die Schönheit und den Schrecken, Geburt und Tod, Liebe und Verlust, Lust und Schmerz – dieses verrückte Nebeneinander von Gegensätzen, das überwältigend sein kann.

Über die Unausweichlichkeit der Liebe, die Unberechenbarkeit des Lebens und eine Frau, die dem Schicksal trotzt.

„›Wie Risse in der Erde‹ von Clare Leslie Hall ist eine unvergessliche Geschichte über Liebe, Verlust und die Entscheidungen, die unser Leben prägen, aber es ist auch ein meisterhaft ausgearbeiteter Krimi, der einen bis zur letzten Seite in Atem hält. Und dieses Ende?! Das habe ich nicht kommen sehen.“ REESE WITHERSPOON

„Eine Liebesgeschichte, die ihresgleichen sucht. Ein fulminanter und wunderschöner Roman.“ CHRIS WHITAKER, Autor von „Von hier bis zum Anfang“

„Clare Leslie Halls Roman ist mitreißend, poetisch und geheimnisvoll. Er beschreibt, wie eine zarte und unschuldige Liebe das Leben von Familien über Generationen hinweg prägt. Selbst auf einer idyllischen Farm in England kann unmögliche Leidenschaft tödliche Folgen haben. Doch auch wenn Liebe zerstörerisch ist, kann sie als heilende Kraft an den Ort zurückkehren, wo sie begonnen hat. Dieser bewegende, sensible und fesselnde Roman zielt direkt aufs Herz und trifft mitten ins Schwarze.“ DELIA OWENS, Autorin von „Der Gesang der Flusskrebse“

„›Wie Risse in der Erde‹ zieht einen in den Bann: zart und kraftvoll, lyrisch, gewaltig und leidenschaftlich. Ich habe es verschlungen.“ MIRANDA COWLEY HELLER, Autorin von „Der Papierpalast“

„Wie Risse in der Erde“ ist ein wunderschön beobachteter und brillant konstruierter Roman, der einen nicht loslässt. Er hat alles: Liebe, Verlust, Wut, Vergebung – und ich war von der ersten Seite an absolut gefesselt.« MARY BETH KEANE

„Die englische Autorin Clare Leslie Hall hat mit ihrem klugen und wendungsreichen US-Debüt eine im englischen Dorset spielende Geschichte über Trauer, Liebe und Mord geschrieben. (…) Hall macht Beth zu einer faszinierend komplexen Hauptfigur, die zwischen Unruhe und Glücklichsein schwankt. Alles erweist sich als anders, als es auf den ersten Blick scheint. Dieser scharfsinnige Gesellschaftsroman wird den Lesern noch lange in Erinnerung bleiben.“ PUBLISHERS WEEKLY

„›Wie Risse in der Erde‹ ist ein meisterhaftes Buch einer versierten Autorin, das so herzzerreißend wie spannend ist.“ BOOKLIST 

„Halls Sprache ist so mitreißend, dass man unbedingt weiterlesen muss. Ein elegant geschriebener Roman mit einer fesselnden Dreiecksbeziehung und einigen cleveren Wendungen.“ KIRKUS (unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)

 

Cover Wendsday. Mitmachaktion.


Jeden Mittwoch stellt uns Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe. Heute ist ein blaues Cover gefragt.  

Freitag, 9. Mai 2025

Martha und die Ihren von Lukas Hartmann


Foto: @Gisela Simak. Hintergrund kostenloses Bild von Pixabay 


Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Diogenes Verlag 

Verlagsinfo: Martha ist eine beeindruckende Frau, die es aus ärmsten Verhältnissen zu bescheidenem Wohlstand gebracht hat. Aber die Erinnerung an die Entbehrungen ihrer Kindheit als »Verdingkind« bei einer Bauernfamilie im Berner Umland lässt sie nie los: Keine Schwäche zeigen. Arbeiten ohne Unterlass. Hart sein zu sich und anderen. Das prägt auch ihre Söhne, die es in der Nachkriegszeit unbedingt zu etwas bringen wollen. Und ihre Enkel, die dagegen rebellieren und es erstmals wagen, sich ein anderes, ein freieres Leben zu erträumen.

Donnerstag, 8. Mai 2025

Die Geschichtensammlerin von Evie Woods

Foto: @Gisela Simak 


Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Adrian Verlag. 

Aus dem Engischen übersetzt von Ivonne Senn. 

Mit einer Vorliebe für das Magische im Alltag ist Evie Woods‘ neuester Roman wieder voller sympathischer Charaktere, die außergewöhnliche Geschichten zu erzählen haben.

In einem ruhigen Dorf in Irland wird ein mysteriöser lokaler Mythos alles verändern ...

Vor hundert Jahren meldet sich Anna, ein junges Bauernmädchen, freiwillig, um einem faszinierenden amerikanischen Besucher dabei zu helfen, Märchen aus dem Irischen ins Englische zu übersetzen. Doch es ist nicht alles so, wie es scheint, und Anna findet sich bald inmitten eines Geheimnisses wieder, das ihre Lebensweise bedroht.

Im heutigen New York besteigt Sarah Harper ein Flugzeug an die Westküste Irlands. Doch als sie dort ankommt, stellt sie fest, dass sie dunkle Geheimnisse ans Licht gebracht hat – Geheimnisse, die sich auf der Grenze zwischen dem Alltäglichen und dem Jenseitigen, dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren bewegen. "Die Geschichtensammlerin" entführt uns 

Dienstag, 6. Mai 2025

Der Tote in der Crown Row von Sally Smith


Foto: @Tanja Rothert (Hintergrund kostenlos von Pinterest)

Der Tote in der Crown Row - Ein Fall für Gabriel Ward

von Sally Smith (AutorIn)

Verlagsinfo Goldmann:

»Ein wahres Lesevergnügen von der ersten bis zur letzten Seite.« Sunday Times

London 1901: Der Temple-Bezirk mit seinen alten Gebäuden und verwinkelten Straßen liegt im Herzen Londons und bildet das Zentrum der englischen Rechtswelt. Ein Ort, an dem Traditionen alles bedeuten und Mord seit Jahrhunderten nur in Fallbüchern vorkommt – bis jetzt … Als der Anwalt Gabriel Ward an einem sonnigen Morgen im Mai aus seinen Räumen tritt, stolpert er buchstäblich über die Leiche des obersten Richters. Da die Polizei im Temple-Bezirk keine Befugnisse hat, wird Gabriel mit der Aufklärung betraut. In gewohnter Manier stürzt er sich mit Logik und Akribie auf die Fakten, doch er muss bald feststellen, dass ein Mord ganz eigenen Gesetzen folgt. Und dass sich hinter den schweren Eichentüren des Temple-Bezirks mehr dunkle Geheimnisse verstecken, als er je geahnt hätte … (unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)

 

Samstag, 3. Mai 2025

Ein Leben für Barbie von Renée Rosen


Foto: @Gisela Simak 


Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Rowohlt Verlag 

Ein Leben für Barbie

Sie erfand eine Puppe. Sie wurde zur Legende.

Übersetzt von: Angela Koonen

Der erste Roman über Barbies Erfinderin Ruth Handler:

Eine außergewöhnliche Frau, die ein Spielzeug erschuf, das zur Legende wurde – eine außergewöhnliche Geschichte, großes Kino!

Im Jahr 1956 macht sich Ruth Handler, Mitbegründerin des aufstrebenden Spielzeugunternehmens Mattel, daran, den Markt zu revolutionieren: mit einer Puppe, die wie eine erwachsene Frau aussieht. Im Gegensatz zu den üblichen Babypuppen, die die traditionelle Mutterrolle bestärken, soll diese Puppe kleine Mädchen dazu ermutigen, alles sein und tun zu können, was sie wollen. So wird Barbie geboren. Doch nicht jeder sieht Barbie als positiven Einfluss. Und Ruth muss sich nicht nur an beruflicher Front behaupten, sondern gerät auch in Streit mit ihrer Tochter Barbara, Namensgeberin für Barbie, die sich in dem neuen Frauenbild so gar nicht wiederfindet. Aber Ruth weiß, dass ihre Barbie etwas Besonderes ist. Mithilfe ihres Mannes Elliot, des Ingenieurs Jack Ryan sowie der ambitionierten Modedesignerin Stevie Klein macht sie weiter. In den kommenden Jahrzehnten verwandelt das Barbie-Team die Puppe in ein kulturelles Phänomen. Aber je größer der Erfolg, desto tiefer der Fall, und die Probleme bei Mattel fangen gerade erst an …

Ein Roman über eine bemerkenswerte Frau, die gegen alle Widerstände eine Legende erschuf. 

Freitag, 2. Mai 2025

Zeiten in goldenem Glanz - Café Alba 2 von Emilia Lombardi

Foto: @Tanja Rothert (Hintergrund kostenlos Pinterest) 

Zeiten in goldenem Glanz

Café Alba Band 2

von Emilia Lombardi (AutorIn)

Verlagsinfo Lübbe:

Zeiten in goldenem Glanz. Eine starke Frau, ein geheimes Rezept, ein gefährlicher Konkurrent – eine Familiengeschichte in Norditalien / Piemont-SagaTeil 2 der Reihe "Café-Alba-Serie"

Alba im Piemont, 1971. Längst hat Francesca Milani das Café Alba mit ihren Haselnuss-Schokoladen-Kreationen zu einem überregional erfolgreichen Unternehmen gemacht. Nun steht ihre Tochter Isabella mit einem Diplom in den Startlöchern und will die süßen Köstlichkeiten des Cafés international anbieten - schneller als Francesca lieb ist. Während in der wohlduftenden Backstube Pralinen nach einer verheißungsvollen neuen Rezeptur entstehen, taucht plötzlich ein mysteriöses Dokument auf, dessen Veröffentlichung den Ruin des Cafés bedeuten würde. Als überdies ein guter Freund zum Verräter wird, bleibt den beiden Frauen nur eines: mit einem sorgfältig ausgetüftelten Plan gemeinsam über sich hinauszuwachsen ... (unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)