Meine Blog-Liste

Dienstag, 1. Juli 2025

Aschesommer von Benjamin Cors


Foto: @Gisela Simak 


Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Dtv-Verlag

Eine geheimnisvolle Botschaft Ein grausamer Fund Ein tödliches Rätsel

Aschesommer

In der brütenden Hochsommerhitze markiert der Fund zweier Leichen in einem Kühlhaus den Beginn einer beispiellosen Mordserie. Jakob Krogh und Mila Weiss ahnen schon in den ersten Stunden, dass sie es mit einem äußerst intelligenten und penibel planenden Täter zu tun haben müssen.

Der zweite Fall für ein außergewöhnliches Ermittlerteam - das neue Thrillerhighlight von Bestsellerautor Benjamin Cors

Gemeinsam mit ihrem Team – der Sonderermittlungsgruppe 4 – müssen sie all ihre Kräfte aufbieten, um das Sterben zu stoppen. Doch die Tatsache, dass der Hauptverdächtige in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt sitzt, macht die Jagd auf den gnadenlosen Mörder nicht einfacher …

»Ein mörderischer Sommer steht uns bevor, wir folgen der Spur der Asche und hoffen, dass das Böse nicht gewinnt ...« Benjamin Cors

»Der Autor versteht einfach sein Handwerk. Sein Schreibstil ist exzellent. (…) Wer harte Lektüre mag, sollte Cors‘ Thriller unbedingt lesen. Er wird es nicht bereuen.« Hannoversche Allgemeine Zeitung über ›Krähentage‹

Meine Meinung 


Das Sterben hat begonnen 

Nach Krähentage konnte mich auch Aschesommer wieder von der ersten Silbe an fesseln. Der zweite Fall von der Sonderermittlungsgruppe 4 hält sich nicht mit einer Einleitung auf, sondern zieht uns sofort in einen brutalen Mord hinein. 

Es herrscht brütende Hitze, doch Jakob Krogh und Mila Weiss erfahren eisige Kälte, im wahrsten Sinne des Wortes. Eine mysteriöse Sterbeanzeige führt sie an einen verlassenen Ort, zu einem mehr oder weniger verfallenem Haus, in dessen Keller eine arktische Temperatur herrscht, in der sich zwei Leichen befinden.
Die erste von weiteren Trauerfeiern findet im engsten Kreis statt. (Seite 22)
Das Kühlhaus raubt den beiden Ermittlern den Atem und beschert ihnen Gänsehaut, die nicht nur der eisigen Kälte geschuldet ist. 

Benjamin Cors weiß, wie er seine Leser fesseln kann. Da es Unmengen von Krimis und Thriller gibt, empfinde ich das als eine besondere Leistung. In Aschesommer hat er den Klimawandel mit einer Mordserie verwoben. Wer dem Klimawandel bisher keine Beachtung gezollt hat, wird es mit Sicherheit nach diesem Buch machen. 

Besonders gefreut hat  mich das Wiedersehen mit Mila und Jakob. Beide haben sich weiter entwickelt, aber dennoch die Vergangenheit noch nicht vollständig hinter sich gelassen. Der Unterschied zu Band eins besteht darin, dass sie nun offener darüber reden. Bei Krähentage hat mich Jakob total schockiert und, ich gebe es zu, am Ende richtig abgestoßen. Mittlerweile habe ich ein besseres Verständnis zu seinem Handeln entwickelt und war sehr neugierig, ob er seine Probleme in den Griff bekommt. 

Mir ist es beim Lesen heiß 🔥 und kalt 🧊 über den Rücken gelaufen. Ich habe nach Atem gerungen und das Gefühl gehabt, zu ertrinken, um kurz darauf bei lebendigem Leib zu verbrennen. Asche über mein Haupt, ich habe jedes einzelne Wort genossen. Wisst Ihr, wofür die verwelkte Sonnenblume steht?  Ich weiß es  - ihr müsst es noch erkunden. 

Der Schreibstil liest sich wie Butter und hat es mir unmöglich gemacht, das Buch zur Seite zu legen. Die Dialoge zwischen Mila und Jakob fand ich stellenweise humorvoll, aber sie dienten nur dazu, ihre wahren Gefühle zu verbergen. 

Fazit 


Von mir eine klare Empfehlung, für diesen spannenden Thriller, der mit vielen ungeahnten Wendungen aufwartet. Das Ende habe ich so nicht erwartet. Herr Cors, kommt da noch was?

Danke, Benjamin Cors 

Foto der Autor:in Benjamin Cors© Bogenberger Autorenfotos, 2022



Benjamin Cors

Benjamin Cors ist politischer Fernsehjournalist und hat viele Jahre für die ›ARD Tagesschau‹, die ›ARD Tagesthemen‹ und den ›Weltspiegel‹ berichtet. Heute arbeitet er für den ›SWR‹. Er ist Deutsch-Franzose und hat die Sommer seiner Kindheit in der Normandie verbracht. Seine Krimireihe um den charismatischen Personenschützer Nicolas Guerlain hat eine große Fangemeinde, seine Bücher landen regelmäßig auf der Bestsellerliste.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen