Meine Blog-Liste

Mittwoch, 18. September 2024

Ein klarer Tag von Carys Davies

Foto: @Gisela Simak



Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 


Verlagsinfo: Eine einsame Shetlandinsel. Zwei Männer aus unterschiedlichen Welten. Eine zerbrechliche Freundschaft. Dies ist eines der Bücher, die man unmöglich vergisst.

Cover Wendsday. Mitmachaktion.

 

Jeden Mittwoch stellt uns Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe zu einem Buchcover. Dieses Mal ist ein Buch gefragt, dessen Cover gelb ist. Yellowface fand ich gut, aber dem großen Hype wurde es, meiner Meinung nach, nicht gerecht. 

Sonntag, 15. September 2024

Verlosung auf Instagram. Silvercliff Hall!


Hallo liebe Bookies. Ich verlose auf Instagram meine Ausgabe von Silvercliff Hall  - Vom Zauber geküsst. Die Verlosung beginnt sofort und endet am 22. September 2024 um 20 Uhr. Viel Glück.  🍀


Foto: @Gisela Simak. Hintergrund kostenloses Bild von Pixabay. 

Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 
Verlagsinfo: 

Silvercliff Hall – Vom Zauber geküsst

Eigentlich wollte Nathan nur kurz in die Bibliothek von Oxford – doch dann stößt er mit der ungewöhnlichen Emilia zusammen. Alles an diesem Mädchen ist aus der Zeit gefallen, von ihrem Kleid bis hin zu ihrer vornehmen Art.





Silvercliff Hall - vom Zauberer geküsst - Aniela Ley


Foto: @Gisela Simak. Hintergrund kostenloses Bild von Pixabay. 

Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 
Verlagsinfo: 

Silvercliff Hall – Vom Zauber geküsst

Eigentlich wollte Nathan nur kurz in die Bibliothek von Oxford – doch dann stößt er mit der ungewöhnlichen Emilia zusammen. Alles an diesem Mädchen ist aus der Zeit gefallen, von ihrem Kleid bis hin zu ihrer vornehmen Art.

Donnerstag, 12. September 2024

MOONLIGHT ACADEMY - Feenzauber von Julia Kuhn

Foto: @Tanja Rothert (Hintergrund kostenlos von Pixabay)


Moonlight Academy - Feenzauber

von Julia Kuhn (AutorIn)
 

Inhalt:

Platz 1 auf BookTok! Die Romantasy-Sensation von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Julia Kuhn!

**Eine irische Feen-Academy, dunkle Geheimnisse und eine verbotene Liebe**
Die Moonlight Academy an der Küste Irlands zählt zu den geheimnisvollsten Orten der Feenwelt. Doch für Elanor bedeutet sie vor allem eins: einen Neuanfang. Dieser gestaltet sich allerdings schwerer als gedacht, denn auf einmal steht ihr wieder Elijah gegenüber – der Junge, der für sie verboten ist. Im Gegensatz zu dem mysteriösen Kylian, der mit seinen Tattoos und der anziehenden Art eine neue Seite in ihr weckt. Fest entschlossen, sich davon nicht ablenken zu lassen, konzentriert sich die Mondfee ganz auf ihre magische Ausbildung. Diese hält jedoch unerwartete Herausforderungen für sie bereit, denn das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse gerät ins Wanken und droht die Feenwelt in ihren Grundfesten zu erschüttern …

Hol dir die wunderschön veredelte Liebhaberausgabe für dein Bücherregal!

Persönliche Leseempfehlung von der Autorin und Buchbloggerin Elle Ellis (@thebookelle): »Romantisch, knisternd und magisch. Eine herzzerreißende Geschichte an der Küste Irlands, die mich verzaubert hat.« (unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)

//»Moonlight Academy. Feenzauber« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//

//Weitere Bände aus der magischen Ravenhall-Welt:
-- Ravenhall Academy 1: Verborgene Magie
-- Ravenhall Academy 2: Erwachte Magie
Diese Reihe ist abgeschlossen.//

 

TTT am Donnerstag. Welche Bücher haben dein Leserherz mehrfach schlagen lassen?

 

Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag möchte sie 10 Titel sehen, die wir schon mehrmals gelesen haben oder nochmal lesen möchten. 

Ich stelle heute keine Bücher vor, die ich schon mehrfach gelesen habe. Die Bücherauswahl habe ich schon mehrfach vorgestellt. Daher stelle ich 10 Bücher vor, die ich gerne nochmal lesen würde. Wenn da nur nicht immer so viele Neuerscheinungen wären! Bei *Der letzte Sessellift* bin ich mir sicher, dass ich es nicht nochmal lese. Ich werde es nochmal als Hörbuch genießen. 

Foto: @Gisela Simak. Hintergrund kostenloses Bild von Pixabay.
 
Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 

Verlagsinfo: Franziska Gänsler


Wie Inseln im Licht
Roman

Als ihre kleine Schwester verschwindet, ist Zoey selbst noch ein Kind. Jetzt, zwanzig Jahre später, sind ihre Erinnerungen daran bruchstückhaft und widersprüchlich. Warum wurde nie nach der Schwester gesucht? Nach dem Tod der Mutter reist Zoey an die französische Atlantikküste, wo sie zu dritt gelebt haben, bevor diese eine Nacht alles veränderte. Zoey ahnt: Sie muss ihre Erinnerungen neu sortieren, die wie Inseln im Licht aus dem Meer ragen und die tief unter der Oberfläche miteinander verbunden sind. »Franziska Gänsler ist eine behutsame und äußerst gekonnte Erzählerin, in deren Händen diese Geschichte über Wahrnehmung und Wahrheit sich nach und nach mit einem großen Sog entfaltet.« Theresia Enzensberger »Ein Buch wie das große Kino von Ozon und Sorrentino: flirrend, elegant und im besten Sinne skurril.« Yael Inokai »Franziska Gänslers Prosa bläst eine Seifenblase in einem auf. Darin ein wabernder Sommer an der Côte D‘Argent. Da steht ein Fernseher. Ist alles anders, als es scheint?« Julia Friese. Meine Rezi 
Auch ewig Sommer möchte ich von der Autorin nochmal lesen. 



Foto: @Gisela Simak


Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 

Meine Rezi 

Verlagsinfo: VON GEWALT, VON ZÄRTLICHKEIT UND VON DER MACHT DER BEFREIUNG

Liebe ist gewaltig

Juli wächst in einer Vorzeigefamilie auf: Die Eltern sind Rechtsanwälte, sie ist Klassenbeste. Doch in der Kleinstadtvilla herrscht das Grauen. Der Vater drillt die Kinder auf Leistung, prügelt sie und seine Frau. Juli wird älter, fordert ein Ende der Gewalt, deren Realität von der Mutter vehement abgestritten wird. Einzig ihre Geschwister und eine Maus geben Halt. Wie kann man sich befreien, wenn man weder den Eltern noch den eigenen Erinnerungen traut? Die Befreiung gerät zum Feldzug – gegen die Eltern und das eigene Ich. Drei Jahrzehnte folgen wir Juli, die mit aller Macht versucht, die Deutungshoheit über ihr Leben zu erlangen. Ein eindringlicher Roman über Verletzungen und eine mögliche Heilung, voller Originalität und Wärme. 

Foto: @Gisela Simak 

Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag.

1957, im Südwesten von London.

Jean Swinney geht auf die Vierzig zu und ist Redakteurin bei einer lokalen Tageszeitung. Von der Liebe enttäuscht, lebt sie ein unscheinbares Leben gemeinsam bei ihrer halsstarrigen Mutter. Als eine junge Frau sich bei der Zeitung meldet und behauptet, ihre Tochter sei das Ergebnis einer unbefleckten Empfängnis, wird Jean mit der Erforschung der Angelegenheit beauftragt. Ist Gretchen Tilbury eine Betrügerin, oder hat sich an ihr tatsächlich ein Wunder vollzogen? Je mehr Jean in der Sache recherchiert, desto näher kommt sie Gretchen, deren freundlich-humorvollem Ehemann und ihrer zauberhaften Tochter Margaret. Die erblühende Freundschaft zu den Tilburys gerät immer mehr in Konflikt mit ihrer Aufgabe als Ermittlerin und bringt alle Beteiligten nach und nach in Bedrängnis. Und doch will Jean die Hoffnung auf ein wenig Glück nicht aufgeben. Meine Rezi 

Foto: @Gisela Simak 


Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 

Männer haben versucht sie zu zähmen – aber die Kraft der Weyward-Frauen sprengt alle Fesseln. Meine Rezi 


Foto: @Gisela Simak 


Um was geht's? 

Verlagsinfo:

Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag 

Der letzte Sessellift

Aus dem Amerikanischen von Anna-Nina Kroll und Peter Torberg

1941 in Aspen, Colorado. Die 18-jährige Rachel tritt bei den Skimeisterschaften an. Eine Medaille gibt es nicht, dafür ist sie schwanger, als sie in ihre Heimat New Hampshire zurückkehrt. Ihr Sohn Adam wächst in einer unkonventionellen Familie auf, die allen Fragen über die bewegte Vergangenheit ausweicht. Jahre später macht er sich deshalb auf die Suche nach Antworten in Aspen. Im Hotel Jerome, in dem er gezeugt wurde, trifft Adam auf einige Geister. Doch werden sie weder die ersten noch die letzten sein, die er sieht. Meine Rezi 

Foto: @Gisela Simak 

Wenn die Vergangenheit deines Therapeuten deiner Zukunft im Weg steht, ist es Zeit, im Hier und Jetzt zu leben

Björn Diemel will reden: sowohl über die Einschulung seiner Tochter als auch über das Tantra-Seminar, das er aus Versehen mit seiner Ex-Frau besucht hat. Leider hat ein Unbekannter Björns Achtsamkeitstrainer, Joschka Breitner, krankenhausreif geprügelt – bei dem Versuch, dessen Tagebuch an sich zu bringen. Björn entwendet kurzerhand selbst die Aufzeichnungen seines Therapeuten und macht sich auf die Suche nach dem Täter. Als er entdeckt, dass Joschka Breitner in den frühen 1980er Jahren ein Anhänger Bhagwans war, wird das Tagebuch das Ticket zu einer Reise in die Kinderstube der Achtsamkeit. Der Weg führt nach Indien und in die USA, zu Lebensfreude und Todesgefahr, zu zeitlos erhellenden Weisheiten und den ganz normalen Abgründen der menschlichen Seele. Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Verlag Rezi 

Foto: @Gisela Simak 

Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag.

Um was geht's?Nach ihrem gefeierten Debüt ›22 Bahnen‹ der neue Roman von Caroline Wahl

Ida hat nichts bei sich außer dem alten, verschrammten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, ein paar Lieblingsklamotten und ihrem MacBook, als sie ihr Zuhause verlässt. Es ist wahrscheinlich ein Abschied für immer von der Kleinstadt, in der sie ihr ganzes bisheriges Leben verbracht hat. Im Abschiednehmen ist Ida richtig schlecht; sie hat es vor zwei Monaten nicht einmal auf die Beerdigung ihrer Mutter geschafft. Am Bahnhof sucht sie sich den Zug aus, der am weitesten wegfährt – auf keinen Fall will sie zu ihrer Schwester Tilda nach Hamburg –, und landet auf Rügen. Ohne Plan, nur mit einem großen Klumpen aus Wut, Trauer und Schuld im Bauch, streift sie über die Ostseeinsel. Und trifft schließlich auf Knut, den örtlichen Kneipenbesitzer, und seine Frau Marianne, die Ida kurzerhand bei sich aufnehmen. Zu dritt frühstücken sie jeden Morgen Aufbackbrötchen, den Tag verbringt Ida dann mit Marianne, sie walken gemeinsam durch den Wald oder spielen Skip-Bo, abends arbeitet Ida mit Knut in der »Robbe«. Und sie lernt Leif kennen, der ähnlich versehrt ist wie sie. Auf einmal ist alles ein bisschen leichter, erträglicher in Idas Leben. Bis ihre Welt kurz darauf wieder aus den Angeln gehoben wird.

Nach ihrem gefeierten Debüt ›22 Bahnen‹ erzählt Caroline Wahl in ihrem unverwechselbaren Sound nun, wie Ida es mit dem Leben aufnimmt. Ein aufwühlender, intensiver und dabei ungemein tröstlicher Roman über Töchter, Schwestern und Mütter, über vermeintliche Schuld und das Verzeihen – sich selbst und den anderen. Rezi 

Foto: @Gisela Simak 


Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 

Rezi 

Meisterwerk.« BAYERISCHER RUNDFUNK

Sally und Liss: zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sally, kurz vor dem Abitur, will einfach in Ruhe gelassen werden. Sie hasst so ziemlich alles: Angebote, Vorschriften, Regeln, 

Foto: @Gisela Simak 
Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 

Ende in Sicht

Verlagsinfo:


Roman

Tieftraurig, elegant und lakonisch erzählt Ronja von Rönne von zwei Frauen, denen der Tod als bester Ausweg erscheint und die entscheiden müssen, ob sie zusammen noch wollen, was ihnen einzeln als letzte Möglichkeit erschien. Rezi 

Um was geht's? 

Unbezahlte werbung. Coverrechte Verlag.

Der Bestsellerautor Daniel Glattauer lässt in seinem neuen Roman Menschen zu Wort kommen, die keine Stimme haben – ein Sittenbild unserer privilegierten Gesellschaft.


Die Binders und die Strobl-Marineks gönnen sich einen exklusiven Urlaub in der Toskana. Tochter Sophie Luise, 14, durfte gegen die Langeweile ihre Schulfreundin Aayana mitnehmen, ein Flüchtlingskind aus Somalia. Kaum hat man sich mit Prosecco und Antipasti in Ferienlaune gechillt, kommt es zur Katastrophe.

Was ist ein Menschenleben wert? Und jedes gleich viel? Daniel Glattauer packt große Fragen in seinen neuen Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen kann und in dem er all sein Können ausspielt: spannende Szenen, starke Dialoge, Sprachwitz. Dabei zeichnet Glattauer ein Sittenbild unserer privilegierten Gesellschaft, entlarvt deren Doppelmoral und leiht jenen seine Stimme, die viel zu selten zu Wort kommen. Rezi 









Mittwoch, 11. September 2024

Cover Wendsday. Mitmachaktion.

 

Jeden Mittwoch stellt uns Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe zu einem Buchcover. Dieses Mal ist ein Buch gefragt, welches ein Möbelstück enthält. Im Gerichtssaal gibt es mehrere. Ich habe den ersten und dritten Band der Reihe gelesen. Dieser Zweite thront auf meinem E-Bookreader. 



Dienstag, 10. September 2024

Mord bei Kerzenschein von Faith Martin

Foto: @Tanja Rothert (Hintergrund kostenlos von Pixabay)
 

Mord bei Kerzenschein

von Faith Martin (AutorIn)

Inhalt:

Ein hochstaplerischer Geisterjäger bringt Licht ins Dunkel
Oxfordshire, 1924: Arbuthnot »Arbie« Swift, selbst ernannter Geisterjäger und sich der Inexistenz des Übernatürlichen bestens bewusst, wird zum Einsatz gerufen. Angeblich treiben sich Geister auf dem Anwesen seiner Nachbarin herum. Doch während Arbie vorgibt, den Spuk zu untersuchen, geschieht das Ungeheuerliche: Die Hausherrin wird tot aufgefunden. Aber wie – und von wem – wurde sie getötet, wenn alle Fenster und Türen ihres Zimmers von innen verschlossen waren? Sollte es tatsächlich Geister geben? Schon bald findet Arbie sich zwischen geheimen Liebesaffären und tragischen Verlusten wieder, die Wahrheit und Fiktion vor seinen Augen immer mehr verschwimmen lassen ... (unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)

Du wirst noch an mich denken von Dirothee Röhrig (Liebeserklärung an eine schwierige Mutter)

Foto: @Gisela Simak. 



Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag.

Verlagsinfo:»EINE FASZINIERENDE MISCHUNG AUS ZEIT- UND FAMILIENGESCHICHTE.« CHRISTINE WESTERMANN

»Du wirst noch an mich denken«

Der eindringliche Blick auf eine Familie, die deutsche Geschichte schrieb: Bonhoeffer-Dohnanyi

Montag, 9. September 2024

Eine Liebe in St. Elwine - Der Patchworkclub Band 2 von Britta Orlowski

Foto: @Tanja Rothert (Hintergrund kostenlos von Pixabay)

Eine Liebe in St. Elwine - Der Patchwork-Club Band 2

von Britta Orlowski (AutorIn)


Inhalt:

Ein neuer Anfang: Der bewegende Liebesroman »Der Patchwork-Club – Eine Liebe in St. Elwine« von Britta Orlowski jetzt als eBook bei dotbooks.

Niemals konnte Charlotte sich damit abfinden, dass ihre Mutter ihr den Kontakt zum Großvater verbot. Als sie viele Jahre später ein Brief von ihm erreicht, ist sie so berührt, dass sie beschließt, seine Zahnarztpraxis im kleinen St. Elwine zu übernehmen. Hier trifft sie auf den attraktiven Rockstar Tyler, der gerade für eine Auszeit in die Heimat zurückgekehrt ist – und obwohl ihre erste Begegnung alles andere als rosig verläuft, muss sie sich nach einer Weile doch eingestehen, dass es zwischen ihnen knistert. Zum Glück sind ihre neuen Freundinnen im örtlichen Patchworktreff nie um einen Rat verlegen. Und so nimmt Charlotte ihren Mut zusammen und lässt sich auf Tyler ein ... aber ist er wirklich bereit für die Liebe?

Jetzt als eBook kaufen und genießen: Die mitreißende Smalltown-Romance »Der Patchwork-Club – Eine Liebe in St. Elwine« von Britta Orlowski ist der zweite Band ihrer Patchwork-Club-Reihe, so cosy wie die Romane von Susan Elizabeth Phillips und so dramatisch wie die von Nicholas Sparks. Der Roman ist ursprünglich unter dem Titel »Pampelmusenduft« erschienen. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks – der eBook-Verlag. (Unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)