Meine Blog-Liste

Mittwoch, 16. April 2025

Hier draussen von Martina Behm

Foto: @Gisela Simak 



Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Dtv-Verlag. 

Hier geht's zum Verlag 

Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht

Hier draußen

Verlagsinfo: Fehrdorf scheinen alle zu wissen, wo sie hingehören. Nur Ingo und Lara, die mit den Kindern von der Großstadt aufs holsteinische Dorf gezogen sind, haben Schwierigkeiten. Vor allem Ingo strapaziert die Pendelei zu seinem Start-Up nach Hamburg. Als er eines Abends eine weiße Hirschkuh anfährt, bringt das die gesamte Dorfgemeinschaft aus dem Gleichgewicht. Denn wer so eine tötet, heißt es, hat nur noch ein Jahr zu leben. Und plötzlich fragen sich auch der Dorfjäger, die Vorzeige-Landfrau und die Überbleibsel einer Öko-WG, ob sie das Landleben wirklich glücklich macht.

Warmherzig und lebensklug entwirft Martina Behm das Porträt eines Dorfes und erzählt von Menschen, die alle auf ihre Art das gute Leben suchen.

Raffiniert verbindet Martina Behm verschiedene Perspektiven zu einem beeindruckenden Panorama: für Leser*innen von Juli Zeh, Mariana Leky und Dörte Hansen.

Cover Wendsday. Mitmachaktion.


Jeden Mittwoch stellt uns Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe. Heute ist ein Buchtitel gefragt, der mit *F* beginnt. Ich stelle heute wieder ein Buch aus

Dienstag, 15. April 2025

Der Patchwork-Club - Sommertage in St. Elwine von Britta Orlowski

Foto: @Tanja Rothert (kostenloser Hintergrund Pinterest)

Sommertage in St. Elwine

Der Patchwork-Club Band 3

von Britta Orlowski (AutorIn)

Verlagsinfo:

Können Freunde ein Paar werden? Der gefühlvolle Liebesroman »Der Patchwork-Club – Sommertage in St. Elwine« von Britta Orlowski als eBook bei dotbooks.

Ein Neuanfang in St. Elwine ... Von ihrem Exmann im Stich gelassen, zog Floriane, genannt Flo, mit ihrem Sohn Kevin in das beschauliche St. Elwine. Einige Jahre später ist sie gut vernetzt mit den Frauen im örtlichen Patchworktreff und ihr bester Freund Marc steht ihr immer mit Rat und Tat zur Seite. Doch das Geld ist jeden Monat knapp und noch immer bringt sie es nicht übers Herz, ihrer Familie im fernen Havelland zu sagen, dass sie ganz auf sich allein gestellt ist ... Da passiert ein Unglück, das einen noch viel größeren Schatten wirft: Marc wird bei einem Unfall schwer verletzt, gerade als sein Vater aus dem Gefängnis zurückkehrt, um Unfrieden zu stiften! Kann Flo ihm helfen, diese schwere Zeit durchzustehen – ohne den Kopf zu verlieren und sich in ihren besten Freund zu verlieben?

Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der rührende Kleinstadtroman »Der Patchwork-Club – Sommertage in St. Elwine« von Britta Orlowski ist der dritte Band ihrer Patchwork-Club-Reihe, der Fans von Susan Elizabeth Phillips und Nora Roberts begeistern wird. Der Roman ist bereits unter dem Titel »Zitronentagetes« erschienen. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks – der eBook-Verlag. (unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)

 

Freitag, 11. April 2025

Birds of Paris - Das magische Pendel von Kathrin Tordasi

Foto: @Tanja Rothert
 

Birds of Paris - Das magische Pendel

von Kathrin Tordasi (AutorIn)

 

Verlagsinfo:

Start der magischen Kinderbuchreihe ab 10

Birds of Paris-Reihe Band 1

Kommst du mit auf die Dächer und in die Katakomben von Paris? 


Paris! Schon wieder eine neue Stadt … Wie soll Léa Freunde finden, wenn sie ständig umziehen muss? Im Garten von Notre-Dame trifft Léa ein geheimnisvolles Mädchen, das mit einem Vogel zu sprechen scheint. Alexandrine eröffnet Léa ein Paris, das voller Magie steckt – zumindest für diejenigen, die die Gabe haben, sie sehen zu können. Ausgerechnet bei Alex‘ Freunden, einer Bande von Straßenkindern, findet Léa zum ersten Mal in ihrem Leben echte Freundschaft. Doch die Kinder führen ein gefährliches Leben, und als Alex entführt wird, muss Léa sich entscheiden, wie tief sie sich in die magische Unterwelt von Paris ziehen lässt … (unvezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)

Der erste Band der neuen magischen Kinderbuchreihe ab 10 Jahren voller Rätsel und gefährlicher Abenteuer, die Léa und ihre Freunde lösen und bestehen müssen. 

 

Für immer von Maja Lunde

Foto: @Gisela Simak

 


Unbezahlte Werbung. Coverrechte: btb - Verlag.

Hier geht's zum Verlag 

An einem gewöhnlichen Tag Anfang Juni kommt die Zeit zum Stehen. Niemand stirbt, niemand wird mehr geboren. Die neue Ewigkeit verändert das Lebensgefühl der Menschen: Die Rentnerin Margo will ausgelassen das Leben feiern und auf Reisen gehen – doch ihr pflanzenliebender Ehemann Otto möchte seine Balkonblumen nicht alleine lassen. Für die Fotografin Jenny gibt es nichts Schöneres, als die geschenkte Zeit mit ihrer Familie im Sommerhaus zu verbringen. Trotzdem plagt sie das Gefühl, etwas Wichtiges zu verpassen. Und die Krankenschwester Eva erlebt die Sorge der Schwangeren, die nicht wissen, wann ihre Babys zur Welt kommen. Überall im Land rätselt man, warum die Menschen aus dem Lauf der Zeit herausgefallen sind. Ist es ein Virus, ein alter Zauber oder eine Verschwörung böser Mächte? Und warum geht in der Natur der Kreislauf von Werden und Vergehen unvermindert weiter? Feinfühlig und mit viel Wärme schreibt Maja Lunde in ihrem neuen großen Roman über das Leben im Jetzt, die eigene Endlichkeit und über unsere Verbindung zur Natur.

Mittwoch, 9. April 2025

Cover Wendsday. Mitmachaktion.

 

Jeden Mittwoch stellt uns Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe. Heute ist ein Cover gefragt, das eine Landschaft zeigt. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, und auch den Film 🎥 dazu gesehen, der hochkarätig besetzt ist. 

Dienstag, 8. April 2025

Billie - >>Ich fliege Himmel an mit ungezähmten Pferden << von Stefan Cordes


Foto: @Gisela Simak 


Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Bertelsmann Verlag. 


Verlagsinfo: »Eine Heldin, wie es sie nicht oft gibt: Dieser Mut, diese Leidenschaft, dieser Eigensinn, diese Klugheit! Zum Verlieben!« Elena Fischer, Autorin des SPIEGEL-Bestsellers »Paradise Garden«
»Alles war in mir, die Angst, die Wut, der glühende Wunsch zu kämpfen. Nicht mit Säbeln und Pistolen, aber mit meiner Stimme, die ich lernte wie ein Schwert zu führen, und wie ein Herz, das nicht erkaltete im Winter des Krieges …« Es herrscht Krieg in Pommern. Im Haus des Bürgermeisters Schwarz in Greifswald nisten sich Wallensteins Männer ein, nichts ist vor ihnen sicher, schon gar nicht die drei heranwachsenden Töchter. Billie, die Jüngste, die aufbegehrt, die Bildung einfordert wie ihre Brüder, Billie, die Ungezügelte, die Rebellin: Sie kämpft mit der Feder, schreibt Gedichte gegen den Hass, der ihr als Frau entgegenschlägt, aber auch wundervolle Sonette über ihre Liebe zu einer Frau. Die Poesie ist ihr Weg, sich dem Schrecken des Dreißigjährigen Krieges, der Perfidie der Hexenverfolgung und der Unterdrückung der Frauen entgegenzustellen.

Eine unangepasste Frau im 17. Jahrhundert: Das kurze Leben der Barockdichterin Sybilla Schwarz, genannt: Billie. Ein Roman mit Kultpotenzial, auch für die junge Zielgruppe!

Samstag, 5. April 2025

Die stillen Gefährten von Laura Purcell

Foto:@Gisela Simak. Hintergrund: kostenloses Bild von Pixabay. 



Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Festa-Verlag.

Hier geht's zum Verlag 

Details

Einige Türen sind aus einem bestimmten Grund verschlossen ...

England, 1866: Als Elsie den reichen Erben Rupert Bainbridge heiratet, glaubt sie, nun ein Leben im Luxus vor sich zu haben. Doch nur wenige Wochen nach ihrer Hochzeit ist sie bereits verwitwet. Und dazu schwanger.

Elsie bezieht das alte Landgut ihres verstorbenen Mannes. Da ihre neuen Diener ihr gegenüber äußerst reserviert sind, hat Elsie nur die ungeschickte Cousine ihres Mannes zur Gesellschaft.

Zumindest glaubt sie das. Doch in ihrem neuen Zuhause existiert ein verschlossener Raum. Als sich dessen Tür für sie öffnet, findet sie ein 200 Jahre altes Tagebuch und eine beunruhigende, lebensgroße Holzfigur – eine stille Gefährtin ...

Donnerstag, 3. April 2025

TTT am Donnerstag. Ein oder eine

 

Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Heute möchte sie 10 Bücher, deren Buchtitel mit „Ein“ oder „Eine“ anfangen sehen.

Das ist ein leichtes Thema, dachte ich erst. Ich habe aber ganz schön suchen müssen. Wie ist es Euch ergangen?