
Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Heute möchte sie 10 Bücher, deren Buchtitel mit „Ein“ oder „Eine“ anfangen sehen.
Das ist ein leichtes Thema, dachte ich erst. Ich habe aber ganz schön suchen müssen. Wie ist es Euch ergangen?
Ein Tag mit Herrn Jules von Diane BroeckhovenEin letztes Schachspiel mit Herrn Jules
Das 15. Türchen aus meinem Adventskalender 2024. Gebraucht bei Amazon gekauft.
Alice und Jules, ein altes Ehepaar, haben ein morgendliches Ritual - und auch an diesem Wintermorgen wird Alice geweckt von dem Duft des Kaffees, den Jules schon zubereitet hat. Doch als sie zu ihm ins Wohnzimmer kommt, sitzt Jules tot auf dem Sofa. Da beschließt Alice, diesen Tag noch mit ihrem toten Mann zu verbringen, denn es gibt das eine oder andere, was sie mit ihm zu klären hat und worüber nie gesprochen werden konnte.
Wie immer kommt um zehn Uhr der kleine autistische Nachbarsjunge David, um seine übliche Partie Schach mit Jules zu spielen. Am Ende muß David sogar die Nacht bei Alice verbringen, eine ganz unvorstellbare Komplikation. Doch David reagiert ganz anders, als Alice befürchtet hatte, ja er überrascht sie sogar.
Diane Broeckhovens Novelle über Alice und Jules und über David und Alice ist eine dichte, ergreifende, wunderbar feine Geschichte über Rituale, Liebe, Verrat und Verlust, einen Verlust, der am Ende auf wunderliche Weise ausgeglichen wird.

Ein klarer Tag von Carys Davies
Meine Rezi
Verlagsinfo: Eine einsame Shetlandinsel. Zwei Männer aus unterschiedlichen Welten. Eine zerbrechliche Freundschaft. Dies ist eines der Bücher, die man unmöglich vergisst.
Es ist ein kalter Sommertag 1843, als John Ferguson nach einer stürmischen Überfahrt die kleine, karge Insel im Nordmeer erreicht. Für einen Monat ist der verarmte Pfarrer von der schottischen Freikirche hierhergeschickt worden, um Ivar, den letzten verbliebenen Bewohner, von der Insel wegzuschaffen. Im Auftrag des Gutsbesitzers soll er den großen, stillen Mann samt seinen wenigen Habseligkeiten mit dem nächsten Schiff nach Aberdeen bringen, von seinem Zuhause verjagen. So wie all die Schafbauern in den Highlands, die im Zuge der »Clearances« bereits alles verloren haben. Trotz moralischer Bedenken hat der idealistische Ferguson diesen Auftrag angenommen. Seine Frau Mary indes befürchtet, dass ihr Mann nicht von dieser Reise zurückkehren könnte. Zu naiv, zu weltfremd, zu gutgläubig ist er. Und tatsächlich stürzt Ferguson schon kurz nach seiner Ankunft von einer Klippe und verletzt sich schwer. Er ist dem Mann ausgeliefert, den er von dem Eiland vertreiben soll. Und dessen Güte Fergusons Gewissen vor eine schwierige Entscheidung stellt.

Café Alba - Ein Traum aus Nuss und Schokolade von Emilia Lombardi
Verlagsinfo: Ein Café im Piemont. Ein großer Traum. Ein geniales Rezept
Alba im Piemont, 1946. Mit klopfendem Herzen erreicht die 16-jährige Francesca die Stadt. Die Winzertochter soll als Hausmädchen für die Familie Milani arbeiten, die dort das berühmte Café Alba betreibt. Schon bald fühlt Francesca sich magisch angezogen von der Backstube mit ihren süßen Wohlgerüchen. Ein unerwartetes Ereignis bringt sie Matteo näher, dem Sohn des Hauses. Als dieser ihr eines Tages anvertraut, dass das Café wegen enorm gestiegener Kosten für Kakao vor dem Ruin steht, erinnert Francesca sich an die Haselnusshaine in ihrer Heimat. Und hat eine Idee mit weit reichenden Folgen, nicht nur für das Café Alba ...
Eine mitreißende Geschichte um eine starke junge Frau und ein charmantes Traditionscafé im Herzen des Piemont, die genussvoll zum Schwelgen und Träumen einlädt.
Eine halbe Ewigkeit von Idikó von Kürthy
Was ist aus uns geworden? Aus unseren Träumen, Plänen und der Liebe unseres Lebens?
Vor 25 Jahren schrieb Ildikó von Kürthy ihren ersten Roman, «Mondscheintarif». Nun ist die Heldin von damals zurück.
Sie ist auf der Flucht vor ihren Erinnerungen. Schon seit einer halben Ewigkeit. Bis ihr ein altes Tagebuch in die Hände fällt. Es hatte ein Happy End. Doch das Leben ging weiter. Sie heißt Cora Hübsch, ihre Kinder sind groß, und ihre Ehe ist gebrechlich. Zu viel Alltag, zu wenig Abenteuer. Aber an diesem Wochenende spielt ihr Leben verrückt: das vertauschte Kleid, die alte Schuld, die schemenhafte Gestalt auf dem Foto. Ist das Zufall? Oder eine letzte Chance?
Der Mordclub von Shaftesbury – Ein Herz und eine tote Seele von Emily Winston
Showdown in Shaftesbury
Turbulente Zeiten im idyllischen Shaftesbury: Ein Rabe terrorisiert das Dorf, ein Kleptomane scheint von Haus zu Haus zu gehen, und obendrein wird das Anwesen Highgrove Hall von einem abgerissenen Mann gekauft, der aussieht, als hätte man ihn eben aus dem Gefängnis entlassen. Alles Fälle für Penelope St. James meint man im Dorf, weil alle sie für eine verdeckt arbeitende Detektivin halten. Doch der schwierigste Fall erwartet Penelope noch – als sie den neuen und schon unbeliebten Pfarrer tot in der Kirche findet.
Cosy Crime im idyllischen Südengland – mit liebenswerten Figuren und tierischer Unterstützung
Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe von Doris Knecht
Verlagsinfo: Nach „Die Nachricht“ schreibt Doris Knecht über das Leben einer Frau, die an einem Wendepunkt steht. „Ein Buch, das beglückt, begeistert, beeindruckt.“ (Maria-Christina Piwowarski)
Sie ist die Tochter, die stets unsichtbar war neben ihren braven, blonden Schwestern. Sie ist die alleinerziehende Mutter, die sich stets nach mehr Freiheit und Unterstützung sehnte. Sie ist die Überempfindliche, die stets mehr spürte als andere. Sie ist jemand, der Veränderungen hasst. Doch irgendetwas muss geschehen. Denn ihre Kinder sind im Begriff auszuziehen, und sie muss sich verkleinern, ihr altes Leben ausmisten, herausfinden, was davon sie behalten, wer sie in Zukunft sein will.
Wie ist es, wenn das Leben noch einmal neu anfängt? Doris Knechts neuer Roman ist die zutiefst menschliche und intime Selbstbefragung einer Frau, die an einem Wendepunkt steht. Sie versucht, die Wahrheit über sich selbst herauszufinden. Und zugleich weiß sie, dass ihr das niemals gelingen wird.
Eine Frau, ihr Bus und der unverschämt kluge Plan von Karin Janson
Eine Frau mit einer genialen Idee, einem Oldtimer-Bus und einer Lebensfreude, die Leben verändert.
Altenpflegerin Annie musste schon so einiges durchmachen und nun verliert sie auch noch ihren Job. Voller Optimismus schmiedet sie einen genialen, aber verrückten Plan: Sie fährt mit einem alten roten Postbus voller Damenunterwäsche durch das ländliche Schweden, um den Frauen BHs in der richtigen Körbchengröße direkt vors Haus zu liefern. Dabei verändert sie nicht nur das Leben ihrer Kundinnen, sondern auch ihre eigene Sicht auf die Dinge. Doch dann holt sie ein bitteres Geheimnis aus der Vergangenheit ein – und sie muss aufpassen, dass sie selbst nicht ihren Lebensmut verliert.
Ein charmanter und inspirierender Roman – Lebensweisheiten inklusive!
Die Duftapotheke - Ein Geheimnis liegt in der Luft von Anna Ruhe
Verlagsinfo: Willkommen an der Duftakademie! Der Auftakt der neuen Reihe von Bestseller-Autorin Anna Ruhe
Auf diesen Tag hat Ella Fredericks lange gewartet: Endlich wird sie eine Schülerin an der Duftakademie! Endlich kann sie in die Fußstapfen von Luzie Alvenstein treten und zeigen, wie talentiert sie im Umgang mit den magischen Düften ist. Doch tief in den verborgenen Wäldern der Schule lauern Gefahren. Denn ein mysteriöser Orden, der sich „Die Gruppe“ nennt, will die Ausbildung zukünftiger Duftapotheker um jeden Preis verhindern. Und Ella und ihre Freunde Polly und Ben sind die einzigen, die ihm im Weg stehen …

Ein Lied für Molly von Claudia Winter
Die 28-jährige Bonnie Milligan lebt mit ihrem kleinen Sohn Josh in Dublin. Eines Tages entdeckt sie im Bus ein Bündel handschriftlicher Musiknoten. Spontan fasst sie den Entschluss, den Besitzer ausfindig zu machen. Ihre Nachforschungen nach dem geheimnisvollen Komponisten führen sie an die Westküste Irlands, wo sie in einem malerischen Ort am Meer auf eine Reihe eigenwilliger Charaktere stößt – und ohne es zu ahnen, auf ein lange verborgenes Familiengeheimnis. Der Schlüssel dazu scheint ein Liebeslied für eine Unbekannte zu sein, das auf magische Weise auch für Bonnies Leben eine ganz besondere Bedeutung erhält ...
The Maid - Ein Zimmermädchen ermittelt von Nita Prose
Mit Omas Weisheiten und Columbos Tricks: Zimmermädchen Molly Gray ermittelt
»The Maid« ist ein ebenso charmanter wie humorvoller Krimi, dessen liebenswert-
schrullige Heldin Sie garantiert ins Herz schließen werden.
Jeden Morgen freut sich die 25-jährige Molly Gray darauf, in ihre frisch gestärkte Uniform zu schlüpfen: Sie
liebt ihren Job als Zimmermädchen im altehrwürdigen Regency Grand Hotel und ist erst zufrieden, wenn
sie die eleganten Suiten wieder in einen tadellosen Zustand versetzt hat. Doch als Molly den ebenso
berüchtigten wie schwerreichen Mr Black tot in seinem zerwühlten Zimmer vorfindet, bringt das nicht nur
ihren Sinn für Sauberkeit gehörig durcheinander.
Denn Molly ist nicht wie andere, und ihr etwas eigenartiges Verhalten macht sie prompt zur
Hauptverdächtigen. Zum Glück hat Molly die Sinnsprüche ihrer Oma, ein Faible für Inspektor Columbo –
und echte Freunde im Hotel, die ihr helfen, die Ordnung wieder herzustellen.
Der humorvolle cosy Krimi von Nita Prose macht auch beim Miträtseln großen Spaß. Und
Zimmermädchen Molly muss man einfach lieben: empathisch, mit dem Herz am rechten Fleck und
vielleicht doch nicht ganz so unbedarft-hilflos, wie man am Anfang glauben mag.
»Die interessanteste (und liebenswerteste) Hauptfigur seit langem!«
Stephen King
»Kurios, unblutig und warmherzig geschrieben.«
Freundin
»Witziger Hotel-Krimi!« Für Sie
Guten Morgen Gisela :)
AntwortenLöschenIch dachte mir absolut dasselbe - und hatte am Ende auch das gleiche Ergebnis^^ war nicht so einfach wie gedacht.
Vom sehen her kenne ich bei dir einige Bücher, habe bisher aber keins gelesen. Spontan würde mich aber keins direkt anfixen.
Lieben Gruß
Andrea
Bücher mit ein/eine
Guten Morgen Gisela, von Deinen Büchern kenne ich wieder keines aber der cosy Krimi klingt nach etwas für mich. Ich habe zwar noch unzählige auf dem SUB aber man kann ja nie genug haben. Liebe Grüße Petra
AntwortenLöschenGuten Morgen Gisela,
AntwortenLöschenda ich den Beitrag nicht vorbereitet hatte, vorher noch meinen Messe-Rückblick und Rezis schreiben musste, geht mein Beitrag erst jetzt an den Start.
Ich fand die Suche auch ziemlich mühsam, anscheinend gibt es auch nicht sehr viele passende Titel in meiner Bib.
Bei dir kenne ich gleich zwei Titel, Molly steht auf meiner Ersatzliste und The Maid hatte ich nicht auf dem Schirm.
Liebe Grüße
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2025/04/top-ten-thursday-205.html
Liebe Gisela,
AntwortenLöschenmir erging es ähnlich, bin anfangs voller Tatendrang an die Suche gegangen, habe dann aber ziemlich lange gebraucht, bis ich genügend Bücher zusammen hatte. Zwar habe ich dann noch weitere Titel gefunden, die ich hätte nehmen können, aber meine Auswahl war doch eher begrenzt. Auch bei meiner Blogtour ergeht es mir ähnlich wie dir, ich sehe jetzt überall Bücher, die ich auch gelesen habe und die heute gut gepasst hätten.
Von deinen Büchern habe ich noch keines gelesen.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Gisela,
AntwortenLöschenja, mir ging es ja auch so.
Vom Sehen kenn ich ein paar deiner Bücher wie Die Duftapotheke und The Maid, aber keins näher.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Gisela,
AntwortenLöschenmir ging es auch wie dir. Ich musste auch ganz schön in meinen Listen suchen :D
Wir haben auch keinerlei Übereinstimmung. Viele deiner heutigen Bücher habe ich noch nie gesehen.
Ich wünsche dir eine schöne Restwoche!
Liebe Grüße
Charleen
https://charleenstraumbibliothek.blogspot.com/2025/04/aktion-top-then-tursday-48.html
Hey Gisela,
AntwortenLöschenich denke, einige hatten bei dem Thema ordentlich zu suchen. Ich hatte zuerst gedacht, ich komme nur auf ein Buch. Dann konnte ich aber doch noch die Liste voll bekommen.
Von deinen Büchern kenne ich diese Woche keins. Sie fallen auch nicht in mein aktuelles Beuteschema.
10 Buchtitel, die mit „Ein“ oder „Eine“ beginnen | Top Ten Thursday №128
Cheerio
RoXXie
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenNachdem wir alle suchen mussten haben wir dennoch unsere Listen voll bekommen - und ich sehe bisher kaum Dopplungen. Titel scheint es an sich ja wirklich genug zu geben :)
Gelesen hab ich von deiner Liste keins, aber Die Duftapotheke hab ich schon länger im Visier, die möchte ich eigentlich gerne auch lesen. Und The Maid wäre vielleicht auch was für mich!
Liebste Grüße, Aleshanee