Jeden Mittwoch stellt Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe. Heute ist ein überwiegend graues Cover gefragt. Heute stelle ich ein Buch aus meinem SuB vor.
Meine Blog-Liste
Mittwoch, 6. August 2025
Montag, 4. August 2025
Maikäferjahre von Sarah Höflich
![]() |
Foto @Gisela Simak |
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Dtv-Verlag
Verlagsinfo: Der Krieg ist vorbei – darf die Liebe beginnen?
Ein mitreißender Liebesroman über vier junge Menschen, die schmerzvoll begreifen müssen, dass Liebe nicht alle Wunden heilt. Aber manche.
»Wir haben überlebt«, sagte Anni. »Das hat mit Schuld nichts zu tun.« Adam wiegte den Kopf. »Ich fürchte, in manchen Fällen schon.«
Frühjahr 1945, Europa ist zerstört. Anni flieht mit ihrer kleinen Tochter und dem halbjüdischen Geiger Adam aus dem brennenden Dresden, quer durch das besetzte Deutschland – auf der Suche nach einer sicheren Zuflucht. Im Tiroler Bergdorf bei Annis Schwiegereltern werden sie dann vor eine folgenreiche Entscheidung gestellt: Will Anni bleiben, muss Adam gehen.
Was kann Liebe leisten, was kann sie verzeihen? Eine Frage, die sich Anni & Adam, Tristan & Rosalie angesichts von Leid und Zerstörung stellen müssen.
Ihr geliebter Zwillingsbruder Tristan ist als junger Luftwaffenpilot nur knapp dem Tod entronnen und in englische Kriegsgefangenschaft geraten. Trotz schwerer Anfeindungen pflegt ihn die britische Krankenschwester Rosalie – es entsteht eine Liebe, die vom Gesetz verboten ist.
»Jeder Blick, jede Geste, jede verstohlene Berührung war ein Versprechen. Was sie taten, war streng verboten, das wussten sie beide.«
Zwei tragische Liebesgeschichten, ein historischer Roman voller großer Gefühle über das Verzeihen und die Unausweichlichkeit der Liebe, hoffnungsvoll und mitfühlend.
In den Wirren des Zweiten Weltkriegs getrennt, in Gedanken immer verbunden: Nie hören die Geschwister Anni und Tristan auf, sich Briefe zu schreiben – in der verzweifelten Hoffnung, der jeweils andere möge noch leben.
»Was Menschen im Angesicht von Zerstörung Großartiges leisten können – das fasziniert mich und gibt mir eine Zuversicht, die sich bei aller Tragik auch in meinem Roman widerspiegelt.« Sarah Höflich
Mit einer Playlist zum Buch - denn die Musik spielt in diesem gefühlvollen Roman eine Hauptrolle.
Donnerstag, 31. Juli 2025
Meine gelesenen Bücher 📚 im Juli & Neuzugänge
Meine gelesenen Bücher
Das erste Buch im Juli hat mir Gänsehaut beschert. Nach Krähentage hat Benjamin Cors mit Aschesommer einen würdigen Nachfolger hingelegt. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Im Tal des Goldregens von Felicity Whitmore hat mich abwechselnd in den wilden Westen und nach England geführt. Die Geschichte um zwei Bordellmütter, im Jahr 1880, ist wirklich spannend. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️✴️
Himmelerdenblau von Romy Hausmann
![]() |
Foto @Gisela Simak |
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Penguin Verlag.
TTT am Donnerstag. Zeigt mir das weite Meer 🌊
Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag sind 10 Bücher 📚 gefragt, auf deren Cover Wasser/ Meer zu sehen ist.
Mittwoch, 30. Juli 2025
Cover Wendsday. Mitmachaktion.
Jeden Mittwoch stellt Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe. Heute ist ein Titel gefragt, der mit *W* beginnt. Da habe ich heute ganz was Feines.
Samstag, 26. Juli 2025
Himmel ohne Ende von Julia Engelmann
![]() |
Foto: @Gisela Simak. Hintergrund: Pinterest. |
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Diogenes Verlag.
Donnerstag, 24. Juli 2025
TTT am Donnerstag. Neuerscheinungen im zweiten Halbjahr.
Mittwoch, 23. Juli 2025
Cover Wendsday. Mitmachaktion.
Jeden Mittwoch stellt Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe. Heute: Brücke oder Steg auf dem Cover.
Mal wieder ein Buch aus meinem E-Book-SuB!
Dienstag, 22. Juli 2025
Wild wuchern von Katharina Köller
![]() |
Foto: @Gisela Simak. Hintergrund kostenloses Bild von Pinterest. |
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Penguin Verlag.