![]() |
Foto: @Tanja Rothert |
IRON FLAME - Flammengeküsst 2
von Rebecca Yarros (AutorIn)
Verlagsinfo dtv:
Der zweite Teil des weltweiten Fantasy-Erfolgs ›Fourth Wing‹
Iron Flame – Flammengeküsst
Wem kannst du vertrauen, wenn der größte Verräter dein eigenes Herz ist?
Violet muss entscheiden, ob sie ans tödliche
Basgiath War College zurückkehren will … und inwieweit sie Xaden vertrauen
kann.
Alle hatten erwartet, dass Violet Sorrengail während ihres ersten Jahres am
Basgiath War College sterben würde – Violet eingeschlossen. Doch sie hat
überlebt.
Das richtige Training beginnt erst jetzt und Violet fragt sich, wie sie
das überstehen soll. Die Herausforderungen sind zermürbend, extrem brutal und
dafür gedacht, die Schmerzgrenze der Reiter ins Unermessliche zu treiben, aber
das größte Problem ist der neue Vizekommandeur, der Violet brechen will – es
sei denn, sie hintergeht den Mann, den sie liebt.
Auch wenn Violets Körper schwächer und fragiler ist, hat sie immer noch ihren
Verstand – und ihren eisernen Willen. Und die wichtigste Lektion, die sie
bisher gelernt hat, scheinen alle anderen zu vergessen: Drachenreiter machen
ihre eigenen Regeln ... (unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)
Alle bisher erschienenen Bände der
Flammengeküsst-Reihe:
Band 1: Fourth Wing
Band 2: Iron Flame
Band 3: Onyx Storm
Die Bände sind nicht unabhängig voneinander
lesbar.
Meine Meinung (Tanja):
„Spannender,
härter, epischer“
Nach dem fiesen Cliffhanger in Band 1 geht es nahtlos weiter. Violet bleibt kaum Zeit manche Dinge zu verarbeiten. Zurück nach Basgiath, um ihre Ausbildung fortzuführen? Was wird aus ihr und Xaden nach diesem Vertrauensbruch? Keine Zeit für lange Überlegungen. Wer – einschließlich Violet und mir – dachte, dass das erste Jahr der Ausbildung kaum zu überleben war, wird jetzt eines Besseren belehrt. Es wird noch härter, noch brutaler und nervenaufreibender. Gefühlt jeder hat es auf sie abgesehen, sogar manche der lehrenden Professoren scheuen vor nichts zurück. Am skrupellosesten ist der neue Vizekommandeur Varrish, ihm ist jedes Mittel Recht, um Violet zu brechen. Nicht nur einmal rettet sie ihr messerscharfer Verstand.
Auch Band 2 lebt durch den bildgewaltigen und mitreißenden Schreibstil. Bereits bekannte und gern gesehene Charaktere werden durch neue und interessante ergänzt. Der Krieg rückt immer näher, was die Kadetten vor zahlreiche Entscheidungen stellt. Kaum ausreichend vorbereitet müssen sie sich zahlreichen Gefechten mit dem Feind stellen. Weder für sie, noch ihre gebundenen Drachen ist es ein Leichtes, deren Schwachpunkte zu finden. Ein Kampf auf Leben und Tod, trotz der enormen Siegelkräfte von Violet und Xaden. Während mich eine Person, die ich als loyal angesehen habe, maßlos enttäuscht hat, gab es bei anderen auch positive Entwicklungen. Manche haben eindeutig eine zweite Chance verdient. Wie erwartet, endete auch dieser Teil mit einem mächtigen Cliffhanger.
Trotz der tollen optischen Ausstattung, dem gleichbleibend hohen Spannungsbogen und der epischen, temporeichen Geschichte, hat es für 5 Sterne nicht ganz gereicht. Die wiederholten Streitereien von Xaden und Violet um die große Vertrauensfrage nahmen Überhand an nervten etwas. Dass heiße Sexszenen zu dieser Liebesgeschichte dazu gehören ist logisch und gefiel mir auch, aber gleich nach einem Kampf mit diversen Verletzungen wild übereinander herzufallen entbehrt bei mir jeder Authentik. Auch gab es bei der deutschen Übersetzung einige Grammatikfehler, fehlende Worte oder seltsame Satzstellung. Vielleicht werden die bei neueren Auflagen noch überarbeitet.
Dennoch bin ich wieder enorm begeistert von der epischen Geschichte mit ihren seltsamen Kreaturen und natürlich den majestätischen Drachen. Andarna-Schatz, Du wirst immer meine Goldene bleiben.
Mein Fazit:
Rebecca Yarros Epos konnte mich auch mit Band 2 überzeugen. Gegenüber der Gewalt und Brutalität, die dieses Mal auf Violet und Xaden zukommen, war der Auftakt ein Spaziergang. Neue Verbündete, starke Gegner und ein Kontinent, den es zu retten gilt. Spannung zum Luft anhalten. Welche weiteren Überraschungen wird es geben?
Rebecca Yarros
Rebecca Yarros ist die Platz 1 ›New York Times‹-, ›Wall Street Journal‹-, ›USA Today‹- und auch international erfolgreiche Bestsellerautorin von einer Vielzahl von Romanen, darunter Fourth Wing und The Last Letter, die von ›Publishers Weekly‹ mit mehreren Sternen ausgezeichnet und von ›Kirkus‹ zum Buch des Jahres gekürt wurden. Sie liebt Militärhelden und ist seit über zwanzig Jahren glücklich mit ihrem eigenen verheiratet. Als Mutter von sechs Kindern überlebt sie derzeit die Teenagerjahre mit zwei ihrer vier Eishockey spielenden Söhne. Wenn sie nicht gerade schreibt, findet man sie neben dem Eishockeyplatz oder heimlich Gitarre spielend, während sie Kaffee schlürft. Sie und ihre Familie leben in Colorado mit ihren sturen englischen Bulldoggen, zwei temperamentvollen Chinchillas und einer Maine-Coon-Katze namens Artemis, die sie alle beherrscht.
Nachdem sie ihre jüngste Tochter als Pflegekind aufgenommen und dann adoptiert hat, engagiert Rebecca sich leidenschaftlich für Kinder im staatlichen Pflegesystem durch ihre gemeinnützige Organisation ›One October‹, die sie 2019 gemeinsam mit ihrem Mann gegründet hat. Mehr über ihre Ziele zur Verbesserung der Lebensumstände von Kindern in Pflegefamilien erfährt man auf www.oneoctober.org.
Jetzt packen wir dann bald den dritten Teil an. Gelle Tanja 🐉🐉🐉
AntwortenLöschen