Meine Blog-Liste

Donnerstag, 3. Juli 2025

TTT am Donnerstag. Meine 10 buchigen Highlights aus dem ersten Halbjahr.


Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Heute stelle ich Euch meine 10 buchigen Highlights aus den letzten 6 Monaten vor. Wenn ihr auf die Titel klickt, kommt ihr zu meinen Rezis.



Ich habe schon vor ca. 2 Jahren mit dem Hörbuch begonnen und bin nie weiter gekommen, da mich die Geschichte nicht abholen konnte. Nach dem Prolog bin ich meistens schon eingeschlafen. Beim meinem Lesekreis wurde das Buch ausgewählt und ich habe mir die Printausgabe zugelegt und das Buch razfaz durchgelesen. Ich bin froh darüber, denn ich hätte ansonsten eine tolle Geschichte verpasst. Der langweilige Anfang war schnell vergessen. 




Sprachlich ist dieses Buch ein richtiges Juwel. Die Thematik ist stellenweise schwer verdaulich, dennoch versprüht sie so viel Optimismus. 




3. Die stillen Gefährten von Laura Purcell. 

Dieses E-Book subte seit Ewigkeiten auf meinem Reader. In einer gemeinsamen Leserunde haben wir es gelesen und zu 100% war dies nicht mein letztes Buch von der Autorin. Zwei wunderschöne Printausgaben sind in meinen Adventskalender 2025 gewandert und ein weiteres E-Book durfte auch einziehen. 



4. Ava liebt noch von Vera Ziscke 

Eigentlich wollte ich das Buch gar nicht lesen, da ich eine totale Liebesschnulze dahinter vermutet habe. Die Geschichte ist tiefgründig und ich habe sie in einem Rutsch durchgelesen. 



5. Strandgut von Benjamin Myers 

Nach offene See ist Strandgut das zweite Buch, das mich von Benjamin Myers überzeugen konnte. Die Thematik ist nicht mit seinen Vorgängern vergleichbar. 




Jeder, der mich bei TTT am Donnerstag regelmäßig besucht, wird nicht verwundert sein, dass ich dieses Buch heute vorstelle. Ich liebe die zwei Bücher 📚, die ich bisher von der Autorin gelesen habe. Ich bin schon sehr auf ihr Neues gespannt. 




7. City of Dust &Shadows von Lara Große. 

Eigentlich dürfte ich dieses Buch gar nicht vorstellen, da ich es beim ersten Mal fast nur quergelesen habe, und außer den ersten 50 Seiten nichts, aber wirklich rein gar nichts mehr, in Erinnerung hatte. Mit Andrea von Meine phantastische Bibliothek hatte ich einen Buddy Read. Ich denke, jedes Buch braucht die richtige Zeit. Zu 100% konnte es mich nicht überzeugen, aber 4 Sterne sind es letztendlich geworden. In meiner Rezi könnt ihr meine Kritikpunkte nachlesen. Ich weiß, unter Highlight versteht man ein Buch, das einen auf der ganzen Linie überzeugen konnte. Es handelt sich hier um ein Buch, das ich beim ersten Mal abgebrochen habe, und das ich beim zweiten Mal nach ca. 100 Seiten nicht mehr aus der Hand legen konnte. Für mich ein persönliches Highlight, da ich es nun doch nicht umsonst gekauft habe.



8. Der Markisenmann von Jan Weiler.

Dieses Buch ist einfach nur traumhaft. Schande über mein Haupt; es lag ewig auf meinem SuB. 




9. Der Gott des Waldes von Liz Moore 

Das Buch war mittlerweile bei einigen TTT am Donnerstag dabei. Was will man machen? Was gut ist, kommt immer wieder. 



10. Ebenso "Der letzte Mord am Ende der Welt" von Stuart Turton. Ein kleiner Dauerbrenner bei TTT am Donnerstag. 






11 Kommentare:

  1. Guten Morgen Gisela,
    da ist ja unsere Gemeinsamkeit =) Und "Die stillen Gefährten" haben wir ja auch gemeinsam gelesen, aber ich habe es mit 4 Sternen bewertet. Trotzdem freue ich mich schon auf unsere gemeinsamen Herbstleserunde!
    "Die Geschichtensammlerin" habe ich hier auf dem SuB. Umso gespannter bin ich jetzt auf die Geschichte.

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Gisela, die stillen Gefährten habe ich auch gelesen. Den Schreibstil mochte ich aber mir hat die Geschichte nicht gefallen. Ich werde auf jeden Fall ein weiteres Buch von ihr lesen. Die anderen Titel kenne ich nocht. Liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen Gisela,

    ja, ich musste ja auch mit 4 Sterne-Bücher auffüllen.
    Von deiner Liste hab ich noch keins gelesen, aber reizen würde mich noch Die Geschichtensammlerin und evtl. City of Dust & Shadows.

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen Gisela!

    Bei mir haben es einige 4-Sterne Bücher auf die Liste geschafft, weil ich sie trotzdem als sehr lesenswert empfunden habe und es nur ein paar kleine Kritikpunkte gab. :)

    Der Gott des Waldes ist mir jetzt schon so oft über den Weg gelaufen, es kommt jetzt auf meine Wunschliste. :D

    Du hast mir ja so vom Markisenmann vorgeschwärmt aber das wird es nicht bis zu mir schaffen. ;)

    Liebe Grüße, Andrea

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Gisela,
    DER LETZTE MORD AM ENDE DER WELT haben wir gemeinsam. Bisher haben mich alle Bücher des Autors überzeugt und ich bin auf das nächste gespannt...
    WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN habe ich vor ein paar Jahren als Hörbuch gehört... und mir hat es sehr gut gefallen. Vor kurzem lief ja der Film im TV, aber ich habe es nicht gewagt ihn mir anzusehen ... ich will mir das Buch nicht zerstören.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kzl

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Gisela,
    "Die stillen Gefährten" habe ich ja auch gelesen, aber das konnte mich nicht so ganz überzeugen, auf jeden Fall war es kein Highlight. Vielleicht gefallen mir andere Bücher der Autorin besser, denn normalerweise mag ich diese Settings sehr.
    LG, Silke

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Gisela,

    wir haben heute ein Buch gemeinsam: Stuart Turton!!! Wie toll!

    Ansonsten kenne ich tatsächlich alle deine Bücher zumindest vom Sehen!

    "Was man von hier aus sehen kann" habe ich auch mal gelesen, aber es konnte mich nicht überzeugen.

    Von Laura Purcell möchte ich unbedingt noch etwas lesen! Mal sehen wann.

    Und auch "Der Markisenmann" hat viele gute Stimmen bekommen und langsam werde ich neugierig!

    Liebe Grüße,
    Sandra

    PS: https://smartiswelten.blogspot.com/2025/07/ttt-10-highlights-bis-juni-2025.html

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Gisela,
    "Der Gott des Waldes" und "Der letzte Mord am Ende der Welt" sind mir heute schon mehrfach begegnet, so dass ich sie mir auf meine ellenlange Merkliste gesetzt habe. "Was man von hier aus sehen kann" liegt bereits auf meinem SuB, müsste ich nur mal endlich lesen.
    Liebe Grüße
    Susanne
    Meine Halbjahres-Favoriten

    AntwortenLöschen
  9. Hallo liebe Gisela,

    deine Worte zu City of Dust fand ich richtig spannend zu lesen. Das Buch habe ich bereits im Regal stehen und nach deinem Leseeindruck, werde ich da definitiv auf den passenden Lesezeitpunkt warten. =D Schön, dass es dich in der 2. Runde mehr überzeugen konnte.

    Ansonsten habe ich noch keines deiner vorgestellten Bücher gelesen. Die Geschichtensammlerin interessiert mich aber noch sehr. <3

    Liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
  10. Hallo liebe Gisela,

    von deiner Liste kenne ich mehrere Bücher. Mariana Lekys Roman war auch ein Highlight für mich
    Die Titel "Strandgut" und "Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken" konnten mich nicht ganz überzeugen, sie bekamen von mir beide drei Sterne. So viel zum Thema unterschiedlicher Geschmack! :-)

    Liebe Grüße
    Barbara

    AntwortenLöschen
  11. Eine wirklich interessante und abwechslungsreiche Liste!
    Mariana Leky hätte bei mir keine Chance gehabt. Wenn mir ein Buch am Anfang zu langweilig ist, lese (oder höre) ich nicht weiter. Aber vielleicht lag es ja auch an der Sprecherin des Hörbuches.
    "Mit dir möchte ich im Himmel Kaffee trinken" finde ich schon als Titel genial. Weckt mein Interesse.
    "Der Markisenmann" habe ich auch gelesen. Ist aber schon eine Weile her. Das war in einer Leserunde bei Lovelybooks als das Buch neu herauskam. Die Meinungen dazu waren unterschiedlich. Ich fand es klasse. Ich mag Jan Weilers Schreibe einfach sehr gern.
    LG P.

    AntwortenLöschen