Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag sind 10 Bücher gefragt, die ich dieses Jahr lesen möchte.
Davon gibt es wirklich viele. Ich habe die Qual der Wahl. Da ich die meisten Beiträge schon einige Wochen vorher erstelle, kann es sein, dass ich vielleicht das eine oder andere Buch schon gelesen habe. Aber das macht ja nichts, da es trotzdem zu den Büchern 📚 gehört, die ich in diesem Jahr lesen möchte. Freuen würde es mich auch. 🥰 Ihr kennt das bestimmt auch. Bei dieser Aktion sieht man wieder sämtliche Schätze in den Regalen. Darum führt mich bitte heute nicht in Versuchung 😇
Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag.
Hier geht's zu AmazonAmazon
Rungholt von Ann- Kathrin Wasle
1362 versank die Stadt Rungholt im Meer und wurde zur Legende.
Jahrhunderte später, im Winter 1907, kann sich die verträumte Janna dem Sog der alten Sagen nicht entziehen. Als sie das Tagebuch von Lenore findet, verliert sie sich zusehends in der Geschichte der jungen Frau und jener dem Untergang geweihten Stadt – bis sie Realität und Einbildung, Lenores und ihr eigenes Leben kaum noch unterscheiden kann …
Zwei Frauen – zwei Jahrhunderte – zwei Leben: ein Roman über eine schicksalhafte Begegnung und eine Seelenverwandtschaft über den Tod hinaus
Unbezahlte Werbung. Coverrechte:VerlagHier geht's zum Drachenmond Verlag
Requim - Für einen blutroten Stern von Anika Beer
London, 1873. Cedric Edwards ist Konzertpianist, Klavierlehrer an der Royal Academy of Music – und sterbenskrank. Eine noch weitgehend unbekannte und unheilbare Krankheit droht sein Leben auf wenig verbleibende Jahre zu verkürzen. Doch nachdem ein Jahr zuvor bereits seine Frau verstarb, ist Cedric fest entschlossen, alles zu tun, damit seine Kinder nicht auch noch ihn verlieren. Als ihm seine Ärztin eine ungewöhnliche Therapie vorschlägt, die ihn nicht nur heilen, sondern sogar unsterblich machen soll, kann er daher nicht anders, als zuzustimmen – ohne zu ahnen, dass er sich damit mehr Blut und Dunkelheit ins Haus holt, als er sich je hätte ausmalen können …Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag.
Hier geht's zum Heyne Verlag
Der Markisenmann von Jan Weiler
Was wissen wir schon über unsere Eltern? Meistens viel weniger, als wir denken. Und manchmal gar nichts. Die fünfzehnjährige Kim hat ihren Vater noch nie gesehen, als sie von ihrer Mutter über die Sommerferien zu ihm abgeschoben wird. Der fremde Mann erweist sich auf Anhieb nicht nur als ziemlich seltsam, sondern auch als der erfolgloseste Vertreter der Welt. Aber als sie ihm hilft, seine fürchterlichen Markisen im knallharten Haustürgeschäft zu verkaufen, verändert sich das Leben von Vater und Tochter für immer.
Ein Buch über das Erwachsenwerden und das Altern, über die Geheimnisse in unseren Familien, über Schuld und Verantwortung und das orange-gelbe Flimmern an Sommerabenden.
Unbezahlte Werbung. Coverrechte Dtv-Verlag
Hier geht's zum Dtv-Verlag
Unwesen von John Ajvide Lindqvist
Norrtälje, eine verschlafene Küstenstadt in Nordschweden. Als am Hafen ein Container auftaucht, von dessen Herkunft niemand etwas wissen will, geschieht erst einmal nichts. Nur Siv, Halbwaise und alleinerziehende Mutter eines kleinen Mädchens, spürt eine Bedrohung. Als der Container endlich aufgebrochen wird, legt sich etwas Dunkles über die Stadt. Freundlichkeit und Mitgefühl verschwinden aus Norrtälje. Es gibt keine helfenden Hände mehr, kein tröstendes Wort. Siv weiß, dass die Zeit des Wartens für sie zu Ende geht. Zusammen mit Freunden folgt sie der Spur des Bösen ...
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Autor.
Hier geht's zu Amazon
Die Schule von Leon Grüne
Als David trotz seiner guten Noten von seiner Mutter auf eine Sommerschule geschickt wird, ist ihm schnell klar, dass sie ihn bloß loswerden will. Zu allem Übel muss er jedoch feststellen, dass die Schule mitten im Wald, abgegrenzt von der Zivilisation steht. Doch das ist nicht das Einzige, was an der Schule seltsam erscheint. Als ein mysteriöser Zwischenfall an der Schule passiert, scheint nichts mehr so zu sein, wie es einmal gewesen ist. Mit der Zeit häufen sich die Zwischenfälle, und bald muss David selbst um sein Leben bangen.
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Verlag.
Hier geht's zum Heyne Verlag
Willkommen zurück auf der wunderbaren Insel Marsyas inmitten des azurblauen Ozeans. Hier bietet Arthur Parnassus magisch begabten Kindern, die zu Waisen geworden sind, ein Zuhause. Und hier hat Arthur seine große Liebe Linus Baker kennengelernt. Die Kinder und Linus sind Arthurs kostbarster Schatz. Doch sein Leben war nicht immer leicht, und als ein neuer Bewohner auf die Insel zieht und Arthurs dunkle Vergangenheit an die Öffentlichkeit kommt, droht sein Traum von einem glücklichen, freien Leben für alle magisch Begabten zu zerplatzen …
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Verlag.
Hier geht's zum Lyx-Verlag
Klappentext:
Als ich meine neue Stelle als Nanny einer reichen Familie antrat, konnte ich nicht ahnen, dass es Greyson Easts Kinder waren, die ich betreuen würde. Und auch nicht, dass der Junge, den ich einmal geliebt hatte, zum Mann geworden war - ein eiskalter, einsamer, unnahbarer Mann. Alles an Grey war in Schmerz versunken. Doch ab und zu sah ich den Jungen von damals in seinen sturmgrauen Augen - und ich wusste, dass es sich um ihn zu kämpfen lohnte.
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Verlag
Hier geht's zum Eichborn Verlag
COCO MELLORS
BLUE SISTERS
Übersetzt von
Lisa Kögeböhn
Roman. Der SPIEGEL-Bestseller über vier unvergessliche Schwestern
Drei ungleiche Schwestern, wo zuvor vier waren: Ein Jahr nach Nickys Unfalltod treffen sich Avery, Bonnie und Lucky in New York wieder, um den Verkauf ihres Elternhauses zu verhindern. Doch Nicky hat eine solche Lücke hinterlassen, dass die übrigen drei nacheinander völlig aus der Bahn geraten. Gelingt es ihnen, aus dem existenziellen Scherbenhaufen gemeinsam etwas Neues entstehen zu lassen?
Nach dem internationalen Bestseller CLEOPATRA UND FRANKENSTEIN legt Coco Mellors ihr zweites Buch vor, das ihrem Debüt an Warmherzigkeit, sprachlicher Brillanz und psychologischem Tiefgang in nichts nachsteht. Ein unvergessliches Schwesterngespann und ein einzigartiger Roman!
»Selten war ein einziges Buch so reich an großartigen Figuren und gleichzeitig an neuer, erschütternder, aber vor allem herzerwärmender Erkenntnis!« Johanna von Festenberg, Elle
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Verlag.
Hier geht's zum Bastei Lübbe Verlag
Andreas Eschbach
Die Abschaffung des Todes
Die Unsterblichkeit ist nur ein paar Milliarden Dollar entfernt. Thriller
»Der Tod löscht alles aus. Der Tod ist barbarisch. Und jetzt sagen Sie mir, warum sollten wir das dulden?«
Drei hochkarätige Unternehmer aus dem Silicon Valley wollen ein zweites 'Manhattan Projekt' ins Leben rufen. Nur ist das Ziel noch ehrgeiziger als damals die Entwicklung der Atombombe: Sie wollen den Tod abschaffen. Der Journalist James Windover entdeckt jedoch, dass die Unternehmer, während sie von Investoren Milliarden sammeln, insgeheim versuchen, einen Schriftsteller zum Schweigen zu bringen - weil sie eine Story fürchten, die er geschrieben hat. Was steht darin, das das Projekt gefährden könnte? James begibt sich auf die Suche nach dem Mann und gerät rasch selbst in tödliche Gefahr ...
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Verlag.
Hier geht's zum KiWi Verlag
Zum Inhalt: Die lange erwarteten Erinnerungen von Angela Merkel
16 Jahre trug Angela Merkel die Regierungsverantwortung für Deutschland, führte das Land durch zahlreiche Krisen und prägte mit ihrem Handeln und ihrer Haltung die deutsche und internationale Politik und Gesellschaft. Doch natürlich wurde Angela Merkel nicht als Kanzlerin geboren. In ihren gemeinsam mit ihrer langjährigen politischen Beraterin Beate Baumann verfassten Erinnerungen schaut sie zurück auf ihr Leben in zwei deutschen Staaten – 35 Jahre in der DDR, 35 Jahre im wiedervereinigten Deutschland. Persönlich wie nie zuvor erzählt sie von ihrer Kindheit, Jugend und ihrem Studium in der DDR und dem dramatischen Jahr 1989, in dem die Mauer fiel und ihr politisches Leben begann. Sie lässt uns teilhaben an ihren Treffen und Gesprächen mit den Mächtigsten der Welt und erhellt anhand bedeutender nationaler, europäischer und internationaler Wendepunkte anschaulich und präzise, wie Entscheidungen getroffen wurden, die unsere Zeit prägen. Ihr Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Innere der Macht – und ist ein entschiedenes Plädoyer für die Freiheit.
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenDieses Mal kenne ich sogar zwei deiner genannten Bücher! Blue Sisters gehört ja eigentlich nicht zu meinen Genre-Vorlieben, aber ich fand das sehr genial!
Das von Eschbach hab ich natürlich auch gelesen und seine Bücher sind eigentlich immer sehr gut :)
Das neue von Klune hat ein bisschen den Reiz für mich verloren. Was ich bisher so darüber gehört habe hat mich etwas abgeschreckt, deshalb weiß ich noch nicht, ob ich es lesen werde.
Der Markisenmann ist mir durch das Cover mal irgendwo aufgefallen - diese Markisenfarbe kenne ich aus meiner Kindheit noch allzu gut *lach*
Ich wünsche dir viel Spaß mit den Geschichten!
Liebste Grüße, Aleshanee
Die Markise hat mich auch gleich an meine Kindheit erinnert.
LöschenAuf den neuen Klune bin ich gespannt.
Blue Sisters und Die Abschaffung des Todes habe ich ja bei dir entdeckt.
Guten Morgen Gisela :)
AntwortenLöschenIch erstelle auch mit Vorlauf, bei mir ists aber nicht so schlimm, wenn die Liste heute nicht ganz exakt aktuell ist. Ich hab einfach meinen kompletten SuB gezeigt^^
Dieses Mal kenne ich von deiner Liste einige Bücher :)
T.J. Klune ... bereits ein bisschen was gelesen, bin aber eher Fan seiner queeren Geschichten.
Wie die Ruhe vor dem Sturm ... habe ich gelesen, kann mich aber nicht mehr wirklich an was erinnern. Bei New Adult bleibt bei mir leider nie viel hängen, weil sich die Geschichten einfach zu ähnlich sind.
Die Abschaffung des Todes ... will ich auch noch lesen.
Lieben Gruß
Andrea
Want to read SuB
Auf die Abschaffung des Todes bin ich besonders gespannt.
LöschenHallo Gisela,
AntwortenLöschenvon deinen heutigen Büchern habe ich den Eschbach bereits gelesen und ich mochte ihn sehr.
Du hast heute einige Wälzer auf der Liste. Die bleiben ja leider oftmals länger auf dem SuB
Gemeinsamkeiten haben wir keine.
Liebe Grüße
Martina
Stimmt. Dicke Bücher haben es schwer.
LöschenHallo Gisela,
AntwortenLöschenich mach mir das gar nicht so schwer, was meinen SuB anbelangt. Sobald ein Buch einzieht kommt es auf eine Liste und die wird dann einfach abgearbeitet. Da habe ich die Qual der Wahl nicht mehr, auch wenn einige Bücher dann warten müssen, bis sie gelesen werden. Ausnahmen sind meist Reihen, bei denen ich Band 2/3/4 ... vor dem ersten Band erhalte (kommt manchmal vor),
Von deinen Büchern kenne ich keines, aber RUNGHOLD; REQUIEM und DIE SCHULE sind jetzt auf meiner Wunschliste.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-ko8
Das freut mich sehr, dass es zwei Bücher aus meiner Liste auf deine Wunschliste geschafft haben.
LöschenGuten Morgen Gisela, jenseits des Ozeans habe ich gelesen und der Eschbach subbt. Die anderen Bücher kenne ich nicht. Ich versuche heute, mir keine Bücher zu notieren, da mein SUB bis zu meinem Lebensende reicht. Viel Spaß beim Lesen der Bücher. Petra
AntwortenLöschenIch müsste gute 100 Jahre alt werden, um meinen SuB abzuarbeiten 🤣
LöschenGuten morgen,
AntwortenLöschenJa bei seinem SUB hat man immer die Qual der Wahl, das kenne ich nur zu gut.
Von deiner Auswahl habe ich keines gelesen, aber das ein oder andere kenne ich vom sehen her. Mögen sie alle bald von SUB befreit werden.
Liebe Donnerstagsgrüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/04/aktion-top-ten-thursday-zeige-uns-10.html
Die Hoffnung stirbt zuletzt 🤣
LöschenGuten Morgen Gisela,
AntwortenLöschenja, der SuB ist so ein anhänglicher Begleiter, den man schlecht loswird. *lach
Der Markisenmann steht auf meiner Wunschtitel, ich habe so viel Gutes über das Buch gehört und es interessiert mich ungemein.
Liebe Grüße
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2025/04/top-ten-thursday-207.html
Den Markisenmann werde ich bald vom SuB befreien.
LöschenHach, ich liebe meine treuen Begleiter. Die sind nicht beleidigt, wenn ich mal keine Zeit für sie habe.
Hallo Gisela,
AntwortenLöschen"Freiheit" kann ich sehr empfehlen! Das habe ich im Januar gelesen und sehr gemocht. Es ist gut geschrieben und daher nicht allzu kompliziert zu verstehen, obwohl es für mich auch abhängig vom Thema war.
"Der Markisenmann" soll ja auch echt gut sein. Das habe ich aber nicht gelesen.
Ich wünsche dir viel Freude mit all den Büchern!
Liebe Grüße,
Sandra
Auf Freiheit freue ich mich total, da mir Angela Merkel sympathisch ist. Klar, viele Entscheidungen waren nicht richtig; aber wie schaut es bei den anderen Politikern aus? Besser? Darüber kann man wirklich diskutieren ohne Ende.
LöschenDer Markisenmann wird bald gelesen.
Hey Gisela,
AntwortenLöschenvon deinen Büchern kenne ich Freiheit, welches noch auf meiner WuLi wartet, und Wie die Ruhe vor dem Sturm.
Von Cherry habe ich schon 2 Bücher auf Englisch gelesen. Auch habe ich noch zwei weiter von ihr auf Englisch hier und eins auf Deutsch. Wenn mir die Übersetzung von Durch die kälteste Nacht gefällt, werde ich vielleicht auch zu anderen Übersetzungen greifen. Aktuell kann ich allerdings sagen, dass mir ihr Schreibstil auf Englisch gut gefällt, obwohl ihre Bücher nicht unbedingt in mein Beuteschema fallen.
10 SuB-Bücher, die ich 2025 lesen möchte | Top Ten Thursday №130
Cheerio
RoXXie
Manchmal ist es gut, wenn man sich von anderen Genres überraschen lässt.
LöschenHallo Gisela
AntwortenLöschenHeute war es auf jeden Fall nicht schwierig, zehn Titel zusammenzubekommen :-)
Von deiner Auswahl habe ich bisher noch kein Buch gelesen. Von Brittainy Cherry habe ich schon etwas gelesen und von T.J. Klune wartet auch noch eines auf dem SuB auf mich. Das hätte ich heute eigentlich auch nehmen können....
Requiem sieht ja mal klasse aus!
Ich wünsche dir viel Lesespass mit deinen Büchern.
lg Favola
Danke
LöschenGuten Mrogen Gisela,
AntwortenLöschenna, deine Liste ist auf jeden Fall bunt gemsicht durch viele Genre :D Mit T. J. Klune haben wir ja eine halbe Gemeinsamkeit. Die anderen kenn ich zum Teil vom Sehen, Die Schule sieht interessant bzgl. gleich richig gruselig aus :D
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Die Schule wurde von einem sehr jungen Autor geschrieben. Ich habe es bei einer Buchmesse bei ihm persönlich gekauft.
LöschenLiebe Gisela,
AntwortenLöschenzwar habe ich keines deiner Bücher auf dem SuB, aber es sind schon wieder zwei für meine Merklist dabei, die leider eh schon viel zu lang ist: "Rungholt" und "Jenseits des Ozeans".
Liebe Grüße
Susanne
Auf beide Bücher bin ich sehr gespannt.
LöschenHallo Gisela
AntwortenLöschenwie viele hast du denn nun schon gelesen?
Von deiner Liste interessiert mich das Buch von Angela Merkel. Aber ich glaube, alle die Bücher von den Politikern etc. (wie z.B. Obamas) werde ich dann erst lesen, wenn nicht mehr arbeite...
Liebe Grüsse
Anya
Noch gar keins habe ich gelesen.
LöschenAngela Merkel möchte ich gerne im Urlaub lesen.