Meine Blog-Liste

Dienstag, 22. April 2025

Das Geheimnis von Pinewood Crest von Tess Tyler

Foto: @Gisela Simak 

Unbezahlte Werbung. Coverrechte dp-Verlag

Verlagsinfo: Das Geheimnis von Pinewood Crest | Ein dramatischer Familienroman in zwei Zeitebenen
Tess Tyler
Drama | Liebe
Manche Geheimnisse sollten besser verborgen bleiben – oder endlich gelüftet werden
Der ergreifende Roman über Liebe, Verrat und neue Hoffnung

Edna und Masons Ehe liegt in Scherben: ihr Kinderwunsch bleibt unerfüllt und die beiden leben sich immer mehr auseinander. Während Edna Zuflucht in ihrer Arbeit sucht, nimmt ihr Leben eine dramatische Wendung – Mason verschwindet ohne jegliche Spur. Getrieben von Sorge und Angst, begibt sie sich auf die verzweifelte Suche nach ihrem Ehemann und stößt dabei auf ein lang gehütetes Familiengeheimnis. Je tiefer sie in Masons Familiengeschichte eintaucht, desto mehr entfalten sich die dunklen Geheimnisse, die seine Familie seit Generationen belasten. Die Schatten der Vergangenheit drängen immer stärker ans Licht und zwingen Edna, sich schmerzlichen Wahrheiten zu stellen. Plötzlich steht sie in einem verzweifelten Wettlauf gegen die Zeit …

Trope: Familiengeheimnis

Meine Meinung 


Unverblümtes - spannendes Familiendrama, nach wahren Begebenheiten 


Im Zuge einer Blogtour durfte ich "Das Geheimnis von Pinewood Crest" lesen. Ich gestehe; nach den ersten paar Seiten habe ich die Entscheidung, das Buch lesen zu wollen, infrage gestellt. Will ich mich wirklich mit  dem depressiven Mason befassen, der sich ständig gedanklich im Kreis dreht? Jetzt kann ich sagen: Ja, es ist gut, dass ich mich letztendlich auf die Geschichte eingelassen habe. Mir wäre ansonsten ein wirklich spannender, emotionaler sowie biografischer Roman entgangen. 

Pennsylvania, 1959 - 2018

Tess Tyler punktet mit einem fesselnden Schreibstil, der auf jegliche Weichzeichner verzichtet. Hier werden die Dinge beim Namen genannt; und seien die Leichen im Keller noch so pikant. Die Thematik ist absolut traurig; jedoch für mich als Leserin - ohne persönlichen Bezug - absolut spannend und auszuhalten. An dieser Stelle gleich mal ein großes Dankeschön an die Autorin, dass wir an einem Teil ihrer Familiengeschichte teilhaben durften. Für sie war das Schreiben dieser Biografie ein Herzensprojekt, wie das informative Vorwort schon verrät. 

In verschiedenen Zeitebenen lernen wir Mason und seine Familie näher kennen, was mir sehr geholfen hat, ihn und seine Zwangsstörungen besser zu verstehen. Seine Frau Edna kommt mit seinem Verhalten nicht klar und bemerkt erst, als er spurlos aus ihrem Leben verschwindet, wie viel ihr immer noch an dem ordentlichen, introvertierten Mann liegt. Ihre verzweifelte Suche nach ihm fördert Wahrheiten zu Tage, die niemanden kaltlassen dürften. 

Meist sind es die Männer die es mit der Treue nicht so genau nehmen. In diesem Drama erreichen die Frauen den absolut 1. Platz in Untreue, mit verheerenden Folgen. 

Mason ging mir im Lauf der Geschichte immer mehr ans Herz. Warum das so ist, empfehle ich Euch selbst zu entdecken. Mich hat die subtile Spannung an die Seiten gefesselt und nicht mehr los gelassen. 

Fazit 

Der Schreibstil wirkt direkt und schnörkellos, was mir gut gefallen hat. Mit viel Herzblut hat uns die Autorin Personen aus ihrer eigenen Familiengeschichte nahegebracht, die alle ihre Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen haben. 
 
Warum für manche Personen das eine oder andere Medikament erforderlich war, verrate ich jetzt nicht. Mein schwarzer Humor hat mir deswegen ein Grinsen ins Gesicht gezaubert.

Unbedingt das Vorwort lesen, da es Triggerwarnungen zu sehr sensiblen Themen enthält!

Von mir eine klare Empfehlung. 

Danke,  Tess Tyler (Ute Kunz) 

Foto: @Ute Kunz 


Tess Tyler ist das Pseudonym der Autorin Ute Kunz. Sie wurde 1975 in Stuttgart geboren. Mit dem Schreiben von Gedichten und Kurzgeschichten begann sie schon als Kind. Nach dem Abitur besuchte sie in Aix-en-Provence einen Sprachkurs, studierte anschließend Anglistik, Publizistik und Romanistik in Mainz und verbrachte im Rahmen eines Erasmus-Stipendiums zwei Semester am Queen Mary and Westfield College in London. Später arbeitete sie in Pennsylvania, USA, in der Reisebranche und anschließend als Direktionsassistentin und Redakteurin in Stuttgart. Von 2017 bis 2020 lebte sie mit ihrer Familie in Michigan. Den Kontakt zu ihren Lesern pflegt die Autorin bei Lesungen, Instagram und Facebook. Die besten Romanideen kommen oft völlig unerwartet. Tess Tyler liest viel, schreibt gern in verschiedenen Genres und am liebsten über die Vielschichtigkeit menschlicher Beziehungen. Dabei sind ihr liebevoll gezeichnete, einprägsame Charaktere und eine interessante Handlung sehr wichtig.









Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen