Es ist tatsächlich schon wieder Herbst. Habe ich nicht gerade erst meine Lieblingsbücher für den Frühling vorgestellt? Wer hat an der Uhr gedreht? Tanja "Der Duft von Büchern und Kaffee" lädt uns wieder dazu ein, Bücher für den Herbst vorzustellen.
Während ich diesen Beitrag mache, herrscht draussen strahlender Sonnenschein mit Hitze. Ab morgen soll es anders werden.
Ich freue mich auf heiße Schokolade, eine kuschelige Wolldecke und Bücher, die zu dieser Jahreszeit passen. Vielleicht ist ja von meiner Liste auch ein Buch für Euch dabei. Ich hätte ja noch ein wunderschönes Buch für den Herbst, aber da ich erst ein paar Seiten davon gelesen habe, stelle ich es heute nicht vor. Ich zeige Euch nur am Ende meines Beitrags das Cover, weil es unheimlich gut zur Herbstzeit passt.
Hier mal ein paar Herbst Schätze. Die geheimnisvolle Bäckerei passt wunderbar in die Herbstzeit und versprüht Magie.
Katabasis entführt in die Hölle, in der alles dunkel und grau in grau ist.
Moonstone spielt im Wald und verbreitet eine geheimnisvolle, düstere Atmosphäre.
Die Briefeschreiberin passt wirklich gut in die Herbstzeit. Im Sommer werden gerne Karten verschickt; wer gerne Briefe schreibt, macht das bestimmt überwiegend im Herbst und Winter.
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Adrian-Wimmelbuchverlag
Überblick über das Buch
Von der Bestsellerautorin vom millionenfach verkauften Titel Der verschwundene Buchladen
Eingebettet in die Kopfsteinpflasterstraßen von Compiègne gab es eine Bäckerei, die ihresgleichen suchte.
Gerüchte gingen durch die Stadt, dass das Gebäck einen Hauch von Magie biete und die dunkelsten Sorgen vertreiben würde. Schon ein Bissen eines Croissants kann Glück bringen, eine kostbare Erinnerung erschließen oder verborgene Sehnsüchte offenbaren.
Aber dunkle Wolken zogen am Horizont auf...
Edie Lane benötigt für das Rezept „Katastrophe“ nicht besonders viele Zutaten. Man nehme eine ungesunde Portion Wunschdenken und eine Prise Verzweiflung und so ließ Edie in Irland alles hinter sich, um ihren Traumjob in einer Bäckerei in Paris zu bekommen. Nur dass die Bäckerei nicht in Paris ist – und Edie auch nicht.
Das ist vielleicht nicht der Ort, an dem Edie sein wollte, aber sie merkt bald, dass es genau der Ort ist, an dem sie sein muss...
Unbezahlte Werbung. Coverrechte Bastei Lübbe Verlag.
Meine Rezi.
Verlagsinfo:
Katabasis
Übersetzt von
Alexandra Jordan,
Heide Franck
Roman. Der internationale Bestseller – limitierte Erstauflage mit hochwertigem Goldschnitt
Katabasis, Substantiv, Altgriechisch: Die Geschichte eines Helden, der in die Unterwelt hinabsteigt.
Alice Law hat ihr ganzes Leben lang nur ein Ziel verfolgt: die Beste auf dem Feld der Analytischen Magie zu werden. In Cambridge, als Doktorandin des weltberühmten Professors Jacob Grimes, scheint ihr Traum endlich in Erfüllung zu gehen. Zumindest, bis Grimes bei einem Unfall stirbt, an dem Alice möglicherweise nicht ganz unschuldig ist. Kurzerhand beschließt sie, ihrem Professor in die Hölle zu folgen. Dumm nur, dass ihr Erzrivale Peter Murdoch dieselbe Idee hat.
Mit den Berichten von Orpheus, Dante und T. S. Eliot im Gepäck brechen die beiden auf, um die Seele ihres Mentors zu retten - welchen Preis sie dafür auch zahlen mögen. Doch die Hölle ist nicht so, wie erwartet, und Magie nicht die Antwort auf alles. Denn Alice und Peter verbindet etwas, das sie entweder zu perfekten Verbündeten macht oder für ihren Untergang verantwortlich sein wird.
»Kuang schafft, was sonst wenigen gelingt: Philosophie und Humor, politische Theorie und Fantasy zu verbinden.« Der Spiegel
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Festa-Verlag.
Meine Rezi.
Verlagsinfo: Benimm dich anständig. Hüte dich vor dem Mond. Und verlass NIEMALS das Haus bei Nacht.
Camille wird zu ihrer Patentante und deren Tochter Lucy geschickt, die in einem kleinen Haus im Wald wohnen. Weit weg vom Komfort der Stadt muss sie sich nun den strengen Regeln ihrer Tante fügen.
Camille hat noch nie zuvor jemanden wie Lucy getroffen, ein blasses, kränkliches Mädchen, das von Sternen träumt, aber den Wald nie verlassen hat. Als sich die beiden anfreunden, häufen sich unheimliche Ereignisse: Mysteriöse Tode, Kratzspuren an den Türen und in den Nächten hallt das schreckliche Heulen einer unbekannten Kreatur durch den Wald.
Sollte Camille mehr Angst vor dem haben, was sich in der Dunkelheit verbirgt – oder vor sich selbst?
Die bewegende Dark-Fantasy-Liebesgeschichte mit Biss von der preisgekrönten »Queen of Gothic Fiction« Laura Purcell, Autorin der Bestseller Die stillen Gefährten und Das Korsett.
The Times: »Eine düstere viktorianische Gothic-Story, gruselig und fesselnd.«
Times Literary Supplement: »Ein wahrer Pageturner ... und alle paar Seiten eine schauerliche Offenbarung.«
Die erste Auflage von MOONSTONE erscheint mit Motiv-Farbschnitt.
Die Briefeschreiberin von Virginia Evans.
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Goldmann Verlag.
Meine Rezi.
Verlagsinfo: »Bewegend, witzig und kostbar, ein Meisterwerk über die zerbrechliche Kunst des Menschseins.« Anne Griffin
Adoptivtochter und Starjuristin, Gartenliebhaberin und Ehefrau, Mutter und mütterliche Freundin – die 73jährige Sybil van Antwerp hatte schon viele Rollen inne in ihrem bewegten Leben. Eines hat sie dabei stets begleitet: ihre Leidenschaft fürs Briefeschreiben. Jeden Tag greift sie zu Füller und Papier und schreibt darüber, was sie bewegt und stört, was sie begeistert und betrauert. Voller geistreichem Humor und mitunter etwas ruppiger Herzlichkeit berichtet sie von Schicksalsschlägen und Glücksmomenten, von Liebe und Triumph. Doch jenseits dieser Seiten hat Sybil die Menschen, die ihr etwas bedeuten, stets auf Abstand gehalten. Bis ein anonymes Schreiben sie zwingt, sich mit ihren eigenen Fehlern auseinanderzusetzen – und sich dem einen großen Geheimnis zu stellen, das ihr Leben geprägt hat. Denn für ein Postscriptum ist es nie zu spät.
Ein ebenso bewegender wie tiefgründiger Briefroman mit einer etwas kratzbürstigen Heldin und großen Themen – für alle Fans von Elizabeth Strouts unnachahmlicher Protagonistin Olive Kitteridge.
Huhu :)
AntwortenLöschenOh du hast wirklich eine Bunte Mischung rausgesucht. Tatsächlich hatte ich letztens in der Buchhandlung "Die geheimnisvolle Bäckerei" in der Hand und jetzt bereue ich es gerade so ein bisschen, dass ich es doch nicht mitgenommen habe.
Vielen lieben Dank für deine Vorstellung.
Liebe Grüße
Teresa
Sehr gerne. Lass dich doch in die geheimnisvolle Bäckerei entführen. Ich denke, du wirst es nicht bereuen.
Löschen