Der September ist schon vorbei. Wir gehen zügig auf Weihnachten zu. Meine gelesenen Bücher waren wieder sehr abwechslungsreich und tolle Bücher durften wieder einziehen. Ansonsten bin ich zum Essen gegangen oder mit einer Freundin Kaffee trinken. Im September war ich nicht viel unterwegs.
"Nachteule von Ingrid Noll" beweist wieder einmal, das Ingrid Noll eine begnadete Autorin ist. Mit knapp 90 Jahren schreibt sie ein Buch, welches man gut und gerne im Genre Jugendbuch ansiedeln könnte. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️✴️
"Du musst meine Hand fester halten von Susanne Abel" hat mich über weite Strecken sehr traurig gestimmt. Was sich in der Nachkriegszeit in einigen Kinderheimen zugetragen hat, dafür gibt es eigentlich kein Wort. Unmenschlich ist noch untertrieben. Sehr emotional geschrieben und wird höchstwahrscheinlich mein Jahreshighlight. Ich kann mir im Moment nicht vorstellen, dass mir in diesem Jahr ein anderes Buch, in diesem Genre, noch besser gefällt. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️✴️
Die geheimnisvolle Bäckerei in der Rue de Paris von Evie Woods. Magisch und kalorienreich. Ich liebe die Geschichten der Autorin. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️✴️
Die Assistentin von Caroline Wahl polarisiert. Meiner Meinung nach ist es nicht so gut wie Wahls Vorgänger, aber bei weitem nicht so schlecht, dass man das Buch dermaßen zerreißen müsste. Es ist ganz einfach anders. Ich fand den Anfang sehr anstrengend, aber ab dem zweiten Drittel hat es mich gepackt. ⭐️⭐️⭐️
Merci Agneta - Sommer auf Französisch von Emma Hamberg besticht durch die unheimlich sympathische Agneta, die kein Fettnäpfchen auslässt. Es spielt in einem Städtchen in Frankreich, in dem sehr liebenswürdige Menschen leben. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Katabasis von R. F. Kuang hat mich auf einen Höllentrip eingeladen. Ich fand die Geschichte absolut spannend und sehr emotional. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Medulla von Verena Günther besticht mit sehr speziellen Figuren. Die Handlung hat mich stellenweise sprachlos gemacht. Frauen, die über ihren Körper selbst bestimmen wollen und alleine entscheiden, ob sie ein Kind bekommen wollen; oder abtreiben. Die Partner werden in die Entscheidung nicht mit einbezogen. Es gibt auch wirklich ekelige Szenen. Insgesamt ein toller, eigenwilliger Roman wie ich ihn so noch nie gelesen habe. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️✴️
Die Freiheit so weit von Theresa Kern hat mich wieder genauso mitnehmen können wie bei Band 1. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️✴️
Frag nach Andrea von NoelleW Ilih ist mein Jahreshighlight im Thrillergenre. Die Mischung aus Übersinnlichen und Thiller kann unmöglich noch getopt werden. Ich war von diesem Buch total hingerissen! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️✴️
Miss Merkel - Mord unterm Weihnachtsbaum von David Safier. Ein tolles Hörbuch, wunderbar von Nana Spier gesprochen. Leider viel zu kurz. ( Rezi wird nachgereicht.) ⭐️⭐️⭐️⭐️
Meine Neuzugänge
Medulla von Verena Güntner. Meine Rezi (Rezensionsexemplar)
Über die Toten nur Gutes von Andreas Izquiero. Dumont Verlag (Rezensionsexemplar)
Ein ganz besonderer Ort von Jojo Moyes. Rowohlt Verlag (Netgalley)
Where the Libraey Hides von Isabel Iban̈z. Ravensburger Verlag.
Frag nach Andrea von NoelleW Ilih. Rezi (Selbstgekauft)
Miss Merkel - Mord unterm Weihnachtsbaum von David Safier. *Hörbuch - Audible. Selbstgekauft)






Hallo Gisela,
AntwortenLöschenich habe mir auch den zweiten Teil "Where the LIbrary hides" geholt, habe "Du musst meine Hand fester halten Nr 4" von der Bücherei gerade hier liegen, freue mich, dass dir "Die Freiheit so weit auch so gut gefallen hat und habe mir auch "Frag nach Andrea" gekauft. Das muss aber noch etwas warten.
Mein Septemberrückblick kommt morgen pünktlich am Ersten des Folgemonats.
Liebe Grüße
Martina
Guten Abend Martina
Löschen"Du musst meine Hand fester halten, Nr 104" wird dir bestimmt gefallen. Leg dir Taschentücher bereit.
"Where the LIbrary hides" kommt dran, sobald ich den ersten Teil gelesen habe. Dir scheint der erste Teil gut gefallen haben, sonst hättest du kaum den zweiten geholt.
"Frag nach Andrea" hast du in einem Rutsch durch.
Ich komme morgen zum Gegenbesuch.
Liebe Grüße von der Gisela
Liebe Gisela,
AntwortenLöschenEin Ingrid Noll Fan...lach...leider kann ich mit dieser Autorin nicht viel anfangen. Die 2 Bücher, die ich von ihr gelesen habe, waren na ja. Es war Gruss aus der Küche und Tea Time. Nun habe ich vorläufig abgeschlossen mit Ingrid Noll.
Die Assistentin lese ich bewusst noch nicht. Ich will erst den hype und die vielen eher schlechten Rezensionen vorbei ziehen lassen. erst dann werde ich wohl zum Buch greifen.
Nun wünsche ich dir einen goldenen Oktober!
Liebe Grüsse
Irene
https://igelabooks.blogspot.com/2025/09/monatsruckblick-september-2025.html
Guten Abend Irene
LöschenEs kann nicht jeder Ingrid Noll Fan sein.
Die Assistentin ist wirklich nicht schlecht. Ich hatte mit dem ersten Drittel meine Probleme.
Liebe Grüße
Liebe Gisela,
AntwortenLöschenich oute mich als Ingrid Noll-Fan und freue mich, dass dir das Buch auch gefällt. Wer mit 90 noch so klar denken und schreiben kann, ist echt begnadet.
"Du musst meine Hand fester halten, Nr 104" würde ich gerne noch lesen, aber da es so traurig ist und ich gerade meine Nerven für die Betreuung meiner Mutter brauche, lasse ich die Finger davon.
Ich wünsche dir einen schönen Oktober!
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara
LöschenDas kann ich gut verstehen. Die Betreuung der Mutter fordert dich bestimmt sehr. Bücher laufen nicht davon.
Ja, unsere Ingrid Noll. Eine tolle Frau und begnadete Autorin.
Liebe Grüße
Liebe Barbara,
AntwortenLöschendu hattest ja im September einige interessante Bücher dabei. "Die Freiheit so weit" habe ich mir mal vorgemerkt und möchte es mir näher ansehen. Wenn ich deine lobenden Worte höre, sollte ich mit den Büchern von Ingrid Noll vielleicht nochmal einen Versuch starten.
"Die geheimnisvolle Bäckerei" spricht mich schon optisch sehr an.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Oktober.
Liebe Grüße
Susanne
Ich bins, Gisela 🤣
LöschenIngrid Noll habe ich letztes Jahr für mich entdeckt. Ich mag ihre Geschichten sehr. Sie sind einzigartig, für mich zumindest.
Die Dilogie von Theresa Kern lege ich dir sehr ans Herz. Wirklich tolle Handlung und Schreibstil.
Die Bücher von Evie Woods kann ich dir alle drei ans Herz legen.
Liebe Grüße
Liebe Gisela,
AntwortenLöschendas war ja ein erfolgreicher Monat! Susanne Abel fand ich auch schrecklich - für mcih war es aber die falsche Zeit für das Buch, so dass ich es erstmal unterbrochen habe. "Frag nach Andrea" ist mir auf Instagram mehrfach aufgefallen - dein Eindruck hat mich total neugierig gemacht.
"Die Assistentin" - mir hat es ja gar nicht gefallen; was ich zur Zeit aber nicht verstehe, sind die persönlichen Anfeindungen gegen die Autorin - das hat zum größten Teil ja ncihts mit dem Buch zu tun!
Einen tollen Oktober mit vielen guten Büchern wünsche ich dir!
LG Sabine
Ja, mit dem Lesemonat September bin ich zufrieden.
LöschenSusanne Abel ist ein wunderschönes Buch; verstehe aber, wenn es für dich im Moment nicht passend ist. Es gibt für jedes Buch den richtigen Zeitpunkt.
Die Assistentin war nicht schlecht. Ich hatte mit dem Anfang Probleme. Persönliche Anfeindungen haben bei Rezensionen absolut nichts verloren. Sie möchte gerne zu den besten Autorinnen gehören und den begehrten Buchpreis gewinnen. Was, bitte schön, ist falsch daran? Ich hätte solche Äußerungen zwar nicht losgelassen, aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich ganz anders erzogen wurde. Sprüche gehört habe wie: Eigenlob stinkt und Bescheidenheit ist eine Zierde. 🤣
Liebe Grüße
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenAn Weihnachten denke ich jetzt noch nicht - jetzt ist erstmal Halloween und Herbststimmung angesagt :) Meine Weihnachtsstimmung beginnt immer erst im November.
Du hast einiges lesen können und Katabasis fand ich ebenfalls echt gut! Auch wenn es eher ruhig war, mochte ich die Ideen und auch vor allem die Charaktere und was zwischen den Zeilen stand.
Die Bücher von Evie Woods sprechen mich auch total an! Ende Oktober müsste eins in der Bücherei frei sein, ich hoffe es passt mir dann zeitlich auch, denn das würde ich dann gerne lesen.
Ich wünsch dir einen wunderschönen Oktober und viele spannende Geschichten!
Liebste Grüße, Aleshanee
Ich würde am liebsten schon den Weihnachtsbaum aufstellen. 🤣Aber, da streikt mein Mann.
LöschenKatabasis war klasse. Evie Woods zählt mittlerweile zu meinen Lieblings-Autorinnen. Da bin ich dann echt mal auf deine Meinung gespannt.
Tip am Rande von mir: Das Beste sind die Augen. Ich habe es zur Hälfte durch und bin bisher schwer begeistert.
Liebe Grüße und einen schönen Herbst. (Frohe Weihnachten wünsche ich noch nicht 🤣😉)
Liebe Gisela,
AntwortenLöschenunterwegs war ich im September auch nicht, was sich positiv auf meine Lesezeit ausgewirkt hat.
So hast Du auch einiges gelesen bzw. gehört und Deine Bwertungen sind alle gut. Da hattest Du ein gutes Händchen bei der Auswahl.
Das Buch von Jojo Moyes ist ja ein älteres in neuer Übersetzung. Mich hat es nicht so überzeugt, da bin ich gespannt, wie es Dir gefallen wird. Ich finde, man merkt, dass sie damals noch einen anderen Stil hatte.
Ich wünsche Dir einen goldenen Oktober mit schöner Lesezeit!
Liebe Grüße
Conny