Meine Blog-Liste

Dienstag, 30. September 2025

Mein Lesemonat September & Neuzugänge.


Der September ist schon vorbei. Wir gehen zügig auf Weihnachten zu. Meine gelesenen Bücher waren wieder sehr abwechslungsreich und tolle Bücher durften wieder einziehen. Ansonsten bin ich zum Essen gegangen oder mit einer Freundin Kaffee trinken. Im September war ich nicht viel unterwegs. 

"Nachteule von Ingrid Noll" beweist wieder einmal, das Ingrid Noll eine begnadete Autorin ist. Mit knapp 90 Jahren schreibt sie ein Buch, welches man gut und gerne im Genre Jugendbuch ansiedeln könnte. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️✴️

"Du musst meine Hand fester halten von Susanne Abel" hat mich über weite Strecken sehr traurig gestimmt. Was sich in der Nachkriegszeit in einigen Kinderheimen zugetragen hat, dafür gibt es eigentlich kein Wort. Unmenschlich ist noch untertrieben. Sehr emotional geschrieben und wird höchstwahrscheinlich mein Jahreshighlight. Ich kann mir im Moment nicht vorstellen, dass mir in diesem Jahr ein anderes Buch, in diesem Genre, noch besser gefällt. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️✴️

Die geheimnisvolle Bäckerei in der Rue de Paris von Evie Woods. Magisch und kalorienreich. Ich liebe die Geschichten der Autorin. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️✴️

Die Assistentin von Caroline Wahl polarisiert. Meiner Meinung nach ist es nicht so gut wie Wahls Vorgänger, aber bei weitem nicht so schlecht, dass man das Buch dermaßen zerreißen müsste. Es ist ganz einfach anders. Ich fand den Anfang sehr anstrengend, aber ab dem zweiten Drittel hat es mich gepackt. ⭐️⭐️⭐️



Merci Agneta - Sommer auf Französisch  von Emma Hamberg besticht durch die unheimlich sympathische Agneta, die kein Fettnäpfchen auslässt. Es spielt in einem Städtchen in Frankreich, in dem sehr liebenswürdige Menschen leben. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Katabasis von R. F. Kuang hat mich auf einen Höllentrip eingeladen. Ich fand die Geschichte absolut spannend und sehr emotional. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Medulla von Verena Günther besticht mit sehr speziellen Figuren. Die Handlung hat mich stellenweise sprachlos gemacht. Frauen, die über ihren Körper selbst bestimmen wollen und alleine entscheiden, ob sie ein Kind bekommen wollen; oder abtreiben. Die Partner werden in die Entscheidung nicht mit einbezogen. Es gibt auch wirklich ekelige Szenen. Insgesamt ein toller, eigenwilliger Roman wie ich ihn so noch nie gelesen habe. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️✴️

Die Freiheit so weit von Theresa Kern hat mich wieder genauso mitnehmen können, wie Band 1. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️✴️ Rezi wird nachgereicht!

Frag nach Andrea von NoelleW Ilih ist mein Jahreshighlight im Thrillergenre. Die Mischung aus Übersinnlichen und Thiller kann unmöglich noch getopt werden. Ich war von diesem Buch total hingerissen! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️✴️

Miss Merkel  - Mord unterm Weihnachtsbaum von David Safier. Ein tolles Hörbuch, wunderbar von Nana Spier gesprochen. Leider viel zu kurz. ( Rezi wird nachgereicht.) ⭐️⭐️⭐️⭐️


Meine Neuzugänge 



Medulla von Verena Güntner. Meine Rezi (Rezensionsexemplar)

Über die Toten nur Gutes von Andreas Izquiero.  Dumont Verlag (Rezensionsexemplar)

Ein ganz besonderer Ort von Jojo Moyes. Rowohlt Verlag (Netgalley)

Where the Libraey Hides von Isabel Iban̈z. Ravensburger Verlag.



Frag nach Andrea von NoelleW Ilih. Rezi (Selbstgekauft)

Miss Merkel  - Mord unterm Weihnachtsbaum von David Safier. *Hörbuch  - Audible. Selbstgekauft) 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen