Meine Blog-Liste

Dienstag, 7. November 2023

Gut Friesenhain - Zwischen Traum und Freiheit von Lotte Grünewald




Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 


Münsterland 1895: Zerrissen zwischen gesellschaftlichen Konventionen und dem Drang nach Freiheit kämpft eine junge Grafentochter für die Erfüllung ihres Traums …

Montag, 6. November 2023

Die Telefonistinnen von Nadine Schojer - Cover- Revial

Heute möchte ich Euch eine neue Reihe vorstellen, auf die ich mich sehr freue. Nadine Schojer war so nett und hat mir schon mal vorweg Cover und Infos zukommen lassen.

Freitag, 3. November 2023

Mittwoch, 1. November 2023

Elizabeth II und die Lieben ihres Lebens von Gabriele Diechler

Foto: @Tanja Rothert

Elizabeth II und die Liebe ihres Lebens

von Gabriele Diechler (Autorin)

Beschreibung:

Am 17. April 2021 muss Queen Elizabeth II. in der St. George's Kapelle in Windsor Abschied von Prinz Philip nehmen. Der Duke of Edinburgh war über siebzig Jahre ihr Fels in der Brandung. Am Morgen nach der Beerdigung blättert sie durch ihre Tagebücher und lässt ihr bewegtes Leben Revue passieren. Die Bilder ihrer Enkel vor Augen, erinnert sie sich an ihre eigene Kindheit, die Vorbereitung auf ihre künftige Rolle als Königin und Oberhaupt des Commonwealth, und wie sie plötzlich in sehr jungen Jahren die Verantwortung für das Königshaus übernehmen muss und es als ihre Hauptaufgabe ansah, den Bürgerinnen und Bürgern in Zeiten der Krisen als Symbol der Stabilität Mut zu machen und die Familie der Windsors zusammenzuhalten.

Gabriele Diechler erzählt vom Leben einer epochemachenden Frau, der wir als Mutter und Schwester, Schwiegermutter und später Urgroßmutter begegnen – doch nicht zuletzt als Königin, die es wie keine andere versteht, ein Symbol der Einheit in einer unsicheren Welt zu sein. Darin sieht sie zeitlebens ihre Aufgabe. Im Dienst an der Krone und der Liebe. (Unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)

Montag, 30. Oktober 2023

Das kleine Kräutercafé – Herzkirschen (Alles grün 1) von Lilli Meinhardis


Um was geht's? 

Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 


Eine Liebeskomödie voller turbulenter Verwicklungen um ein kleines Café im Herzen Frankfurts. Für alle Leser:innen von Nicolas Barreau und Katharina Herzog



Meine Meinung:


Kräuter, Liebe und viel Humor, zwischen den Wolkenkratzern von Frankfurt 


Da ich gerne mit Kräutern in der Küche arbeite, war dieses Buch ein absolutes Muss für mich. Natália und Isa sind ein sehr gutes Team. Während Natália auf der Dachterrasse sämtliche Kräuter und Gemüse anpflanzt, bäckt Isa die herrlichsten Kuchen und Torten. Ich fand es sehr imposant, wie Isa sogar Kräuter in ihre Backwaren integriert. Das Ziel der beiden Frauen ist es ihr Catering zu erweitern und ein Kräutercafé zu eröffnen. Was wäre da schöner als eine Dachterrasse über den Dächern von Frankfurt?  Wenn da nur nicht immer diese verflixten Gewerbeauflagen wären ...

Neben einer Geschichte rund um Kräuter bekommen wir hier auch Humor serviert. Zwei Frauen, die Tag und Nacht arbeiten, um ihren Traum wahr werden zu lassen. Zwei Frauen, die des öfteren in verzwickte Situationen geraten und meine Lachmuskeln arg strapaziert haben. 

Isa hat einen 17jährigen Sohn, der seinen Weg erst noch finden muss aber das Herz am rechten Fleck hat. Er passt in die Geschichte wie die Faust aufs Auge. 

Die Liebe kommt auch nicht zu kurz. Ich würde ja jetzt gerne behaupten, die kommt ganz unaufgeregt daher. Das wäre aber gelogen. Sie tut es nicht. Turbulenzen sind angesagt. Garniert mit duftenden Kräutern.

Die Autorin verfügt über einen sehr bildlichen Schreibstil. Man spürt dass Lilli Meinhardis ihr Herzblut in die Geschichte gesteckt hat. Ich hatte den Duft von Kräutern in der Nase und habe mich auf der idyllischen Dachterrasse sehr wohl gefühlt. Bin mit Isas Sohn Yul auf seinem Mountainbike durch Frankfurts Straßen geflitzt um Pizza oder etwas Grünes aus dem Kräutercafe zu liefern. 

Fazit:


Ein herrlich erfrischende Geschichte, die uns etwas Kräuterkunde vermittelt und vor allem mit ihrem spritzigen Humor punktet. Die uns zeigt, dass es sich lohnt, für die eigenen Träume zu kämpfen.

Vegetarische und vegane Gerichte sind gesund. Besonders liebevoll gezogene Kräuter verpassen den Gerichten eine besondere Note. Ganz toll finde ich die Rezepte und Kräuterkunde im Anhang. Die traditionelle Frankfurter grüne Soße werde ich mit Sicherheit ausprobieren. 

Danke Lilli Meinhardis, dass ich das Buch lesen durfte. Es war mir ein Genuss!


Lilli Meinhardis ist in Köln geboren und zwischen Dom und Kuhfladen aufgewachsen. Sie war 10 Jahre lang als Anwältin am Rhein und Main tätig, hat jedoch 2016 ihre Robe an den Nagel gehängt und einen Masterabschluss im...


Steckerlfischfiasko von Rita Falk


Um was geht's? Des steht auf da Rückseitn vom Buach! UnbezahlteWerbung. Coverrechte Verlag.

»Was glaubens, was hier los ist, wenn die Presse Wind davon kriegt?«

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn von Olivia Ford


Um was geht's? 


Eigentlich wollte Mrs. Quinn nur den besten Kuchen des Landes backen. Und dann verändert sich ihr ganzes Leben.


Meine Meinung:

Ein wunderbares Buch das zeigt, man ist nie zu alt, um seine Komfortzone zu verlassen

Herzerwärmend kommt die Geschichte daher, die mir immer wieder feuchte Augen beschert hat. Sie passt wunderbar in die kältere Jahreszeit. Eine schöne Tasse Early Grey und ein gutes Buch dazu. Jenny Quinn und ihr 82jähriger Mann Bernard haben mein Herz berührt. Ihre innige Verbundenheit ist zwischen den Seiten spürbar. Bernard ist chronisch krank. Beide wissen, jeder Tag ist kostbar, den sie zusammen verbringen dürfen. Ihre Ehe ist kinderlos geblieben. Dennoch machen sie gerne Kinder in ihrem familiären Umfeld glücklich. Doch, während Mr. Quinn der Meinung ist, ein weiteres Leben ohne große Höhepunkte ist genau das Richtige für sie beide, möchte seine Frau bei einer Backshow mitmachen. Einfach noch einmal etwas Aufregendes erleben. 


In der Vergangenheit hat Jenny einen großen Verlust hinnehmen müssen, der ihr das Herz brach. In der Gegenwart erfüllt sie sich einen großen Traum. Sie nimmt an der beliebten Sendung *Das Backduell  - Backen auf der Insel* teil. Lernt wunderbare Menschen kennen. Allen voran den jungen Mann und Mitstreiter Azeez, der große Sympathie für die ältere Dame hegt. Von ihrem Erfahrungschatz profitiert. Doch auch Jenny lernt von dem jungen Azeez eine Menge über das Leben. Für mich mal wieder der beste Beweis dafür, das sich alte und junge Menschen fabelhaft ergänzen können. 


Wir sind die wandelnde Summe unserer Erfahrungen. Seite 231.


Mehr wie einmal ist mir das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Ich hatte stets den Duft von frischen Backwaren in der Nase. Habe mit großer Bewunderung Jennys Fernsehauftritte verfolgt. Bei Mrs. Quinn hat das Backen etwas Meditatives. Es erfüllt sie und die Menschen, die in den Genuss der leckeren Teilchen kommen, mit einem Wohlgefühl. 

Bernard freut sich für seine Frau. Bewundert den Mut, den sie mit ihren 77 Jahren aufbringt, um bei einer Backshow im Fernsehen teilzunehmen. Obwohl sie es Anfangs vor ihm geheim hielt, unterstützt er sie, wo er nur kann. Muntert sie auf, wenn sie Selbstzweifel überkommen.


Lass dich von der Hoffnung leiten. Nicht von der Angst. Seite 254


Jennys Leben könnte perfekt sein. Wäre da nicht das große Geheimnis, das sie seit Jahrzehnten mit niemandem teilt. Ein Geheimnis, das durch ihre Freude zum Backen ans Tageslicht kommt ....

Fazit:

Die Geschichte spielt in dem kleinen englischen Örtchen Kittelsham. Der britische Flair kommt voll zu tragen, was auch den typisch englischen Backwaren geschuldet sein dürfte.

Das liebevoll gezeichnete ältere Ehepaar Quinn verlässt seine Komfortzone. Entstanden ist ein sehr emotionaler Roman, der einen dort berührt, wo man berührt werden will. Mitten ins Herz ❤️ Eine absolute Empfehlung von mir. Taschentücher bitte bereit legen!

Ein großes Dankeschön an Olivia Ford. Ich gratuliere zum Debüt. 

AUTOR*INNENPORTRÄT

Olivia Ford hat lange im Unterhaltungsfernsehen gearbeitet, ehe sie sich dem Schreiben widmete. Der späte Ruhm der Mrs. Quinn ist ihr Debütroman, der von der berührenden Liebesgeschichte ihrer Großeltern inspiriert wurde. Olivia Ford lebt mit ihrer Familie in London.






Mittwoch, 25. Oktober 2023

Heimwärts von Kate Morton

 


Foto: @Gisela Simak





 

Um was geht's? Klappentext:

Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag.


Adelaide Hills, Australien, 1959: Eine Familie picknickt gemütlich an einem Bach. Als etwas später ein Mann aus dem Nachbarort zufällig dort vorbeikommt, stößt er auf ein erschütterndes Todesszenario. Die Polizei beginnt zu ermitteln, doch der Fall bleibt ein einziges Mysterium.

Montag, 23. Oktober 2023

Zeit des Wandels - Das Kaufhaus 3 von Susanne von Berg

 

Zeit des Wandels - Kaufhaus Trilogie

von Susanne von Berg (AutorIn)

 

Beschreibung:

Der Palast der Träume 

Berlin, 1909: Die junge Lehrerin Margarete hat gerade ihre erste Stelle angetreten, als sie Alfred begegnet, dem Sohn von Flora und Leonhard Tietz. Die beiden verlieben sich und wollen ein neues Leben in Köln beginnen. Doch Alfreds Familie steckt in Schwierigkeiten: Mehr und mehr Warenhausgegner haben sich gegen sie verschworen, und die Anfeindungen schlagen bald auch in Gewalt um ... 

Das große Finale der Familiensaga rund um die Kaufhaus-Dynastie »Hertie«
Unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag