![]() |
Foto: @Gisela Simak |
Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag.
Männer haben versucht sie zu zähmen – aber die Kraft der Weyward-Frauen sprengt alle Fesseln
![]() |
Foto: @Giselas Lesehimmel |
»Dieser Roman ist eine Hommage an die Generation meiner Großeltern, die nach zwei Weltkriegen ihre tragischen Geschichten aufgrund seelischer Traumata und politischer Verfolgung nicht richtig an ihre Enkelkinder weitergeben konnten.« Ina Pukelytė Kaunas, das kleine Paris Litauens, in den 30ern. Die Stadt erlebt ihre Blütezeit. Ebenso wie die beiden jungen Frauen Zosia und Rachel aus der Freiheitsallee. Zosia ist Buchhändlerin und träumt vom großen Familienglück. Rachel ist Schauspielerin mit atemberaubenden Karriereplänen und darf im Jüdischen Theater von Kaunas auftreten. Keine von ihnen ahnt, wie kurzlebig ihr Glück sein wird und dass ihnen schließlich ihre Herkunft zum Verhängnis wird. Wie schnell wird der dunkle Schatten des Krieges alles in der alten Hauptstadt Litauens verändern, und was müssen die beiden Frauen alles ertragen? Die Lebensgeschichten von Zosia und Rachel, die einander schließlich begegnen, vermitteln ein eindrückliches Bild des Lebens in Kaunas zwischen 1932 und dem Zweiten Weltkrieg. Ein mitreißender und bewegender, preisgekrönter historischer Roman über zwei unerwartet miteinander verflochtene Frauenschicksale und eine Stadt, die sowohl ein Goldenes Zeitalter als auch den Zusammenbruch aller Hoffnung erlebte.
![]() |
Foto: @ Tanja Rothert |
von Saskia Louis (Autorin)
Herzschmerz pur: Eine Liebe, die es niemals geben kann
Als die 17-jährige Billie in Amber Lake ankommt, ist sie wenig begeistert. Wieder musste sie ihrem Astrophysiker-Vater folgen, der von Projekt zu Projekt zieht. Doch schon an ihrem ersten Schultag passiert etwas Merkwürdiges: Sie rammt jemanden mit ihrem Auto … oder etwas? Denn außer einem hellen Lichtblitz und einer Delle kann sie nichts sehen. In der Schule trifft sie auf eine eingeschworene Clique, deren Mitglieder unterschiedlicher nicht sein könnten. Und einer von ihnen – der viel zu gut aussehende Ashton Hunter – hat eine frische Wunde am Knie …
Der Auftakt einer packenden mystisch-fantastischen Romantasy-Dilogie: Was passiert, wenn wir wirklich die Sterne vom Himmel holen? – Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage! (unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)
Münsterland 1895: Zerrissen zwischen gesellschaftlichen Konventionen und dem Drang nach Freiheit kämpft eine junge Grafentochter für die Erfüllung ihres Traums …
Endlich bricht Britney Spears ihr Schweigen: Die bewegende Autobiografie über ein Schicksal, das Millionen berührt
![]() |
Foto: @Tanja Rothert |
von Gabriele Diechler (Autorin)
Beschreibung:
Am 17. April 2021 muss Queen
Elizabeth II. in der St. George's Kapelle in Windsor Abschied von Prinz Philip
nehmen. Der Duke of Edinburgh war über siebzig Jahre ihr Fels in der Brandung.
Am Morgen nach der Beerdigung blättert sie durch ihre Tagebücher und lässt ihr
bewegtes Leben Revue passieren. Die Bilder ihrer Enkel vor Augen, erinnert sie
sich an ihre eigene Kindheit, die Vorbereitung auf ihre künftige Rolle als
Königin und Oberhaupt des Commonwealth, und wie sie plötzlich in sehr jungen
Jahren die Verantwortung für das Königshaus übernehmen muss und es als ihre
Hauptaufgabe ansah, den Bürgerinnen und Bürgern in Zeiten der Krisen als Symbol
der Stabilität Mut zu machen und die Familie der Windsors zusammenzuhalten.
Gabriele Diechler erzählt vom
Leben einer epochemachenden Frau, der wir als Mutter und Schwester,
Schwiegermutter und später Urgroßmutter begegnen – doch nicht zuletzt als
Königin, die es wie keine andere versteht, ein Symbol der Einheit in einer
unsicheren Welt zu sein. Darin sieht sie zeitlebens ihre Aufgabe. Im Dienst an
der Krone und der Liebe. (Unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)
Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag.
Eine Liebeskomödie voller turbulenter Verwicklungen um ein kleines Café im Herzen Frankfurts. Für alle Leser:innen von Nicolas Barreau und Katharina Herzog
Da ich gerne mit Kräutern in der Küche arbeite, war dieses Buch ein absolutes Muss für mich. Natália und Isa sind ein sehr gutes Team. Während Natália auf der Dachterrasse sämtliche Kräuter und Gemüse anpflanzt, bäckt Isa die herrlichsten Kuchen und Torten. Ich fand es sehr imposant, wie Isa sogar Kräuter in ihre Backwaren integriert. Das Ziel der beiden Frauen ist es ihr Catering zu erweitern und ein Kräutercafé zu eröffnen. Was wäre da schöner als eine Dachterrasse über den Dächern von Frankfurt? Wenn da nur nicht immer diese verflixten Gewerbeauflagen wären ...
Neben einer Geschichte rund um Kräuter bekommen wir hier auch Humor serviert. Zwei Frauen, die Tag und Nacht arbeiten, um ihren Traum wahr werden zu lassen. Zwei Frauen, die des öfteren in verzwickte Situationen geraten und meine Lachmuskeln arg strapaziert haben.
Isa hat einen 17jährigen Sohn, der seinen Weg erst noch finden muss aber das Herz am rechten Fleck hat. Er passt in die Geschichte wie die Faust aufs Auge.
Die Liebe kommt auch nicht zu kurz. Ich würde ja jetzt gerne behaupten, die kommt ganz unaufgeregt daher. Das wäre aber gelogen. Sie tut es nicht. Turbulenzen sind angesagt. Garniert mit duftenden Kräutern.
Die Autorin verfügt über einen sehr bildlichen Schreibstil. Man spürt dass Lilli Meinhardis ihr Herzblut in die Geschichte gesteckt hat. Ich hatte den Duft von Kräutern in der Nase und habe mich auf der idyllischen Dachterrasse sehr wohl gefühlt. Bin mit Isas Sohn Yul auf seinem Mountainbike durch Frankfurts Straßen geflitzt um Pizza oder etwas Grünes aus dem Kräutercafe zu liefern.
Ein herrlich
erfrischende Geschichte, die uns etwas Kräuterkunde vermittelt und
vor allem mit ihrem spritzigen Humor punktet. Die uns zeigt, dass es
sich lohnt, für die eigenen Träume zu kämpfen.
Vegetarische und vegane Gerichte sind gesund. Besonders liebevoll gezogene Kräuter verpassen den Gerichten eine besondere Note. Ganz toll finde ich die Rezepte und Kräuterkunde im Anhang. Die traditionelle Frankfurter grüne Soße werde ich mit Sicherheit ausprobieren.
Danke Lilli Meinhardis, dass ich das Buch lesen durfte. Es war mir ein Genuss!
Lilli Meinhardis ist in Köln geboren und zwischen Dom und Kuhfladen aufgewachsen. Sie war 10 Jahre lang als Anwältin am Rhein und Main tätig, hat jedoch 2016 ihre Robe an den Nagel gehängt und einen Masterabschluss im...
Um was geht's? Des steht auf da Rückseitn vom Buach! UnbezahlteWerbung. Coverrechte Verlag.
»Was glaubens, was hier los ist, wenn die Presse Wind davon kriegt?«