Meine Blog-Liste

Freitag, 6. Dezember 2024

Die Vegetarierin von Han Kang

Foto: @Gisela Simak 

Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 

Hier geht's zu Audible 

Verlagsinfo: »Die Vegetarierin ist ein Meisterwerk.« Julia Encke, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 

Ein hypnotisierendes Buch über eine Frau, die sich gegen ihren Mann auflehnt, indem sie ihm verkündet, kein Fleisch mehr zu essen und von einem Leben als Pflanze träumt.

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Ungefiltert - Bekenntnisse von einem, der den Mund nicht halten kann. Thomas Gottschalk

Foto: @Gisela Simak. Hintergrund kostenloses Bild von Pixabay. 

Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 

Hier geht's zum Verlag 

Verlagsinfo: Er ist eine Klasse für sich: Thomas Gottschalk. Für seinen spitzen und schlagfertigen Humor wird er vom Publikum geliebt – doch die Zeiten haben sich geändert. Was früher für Lacher sorgte, kann heute Empörung auslösen. Selbstkritisch und selbstironisch zugleich geht er der Frage nach, warum er sich heutzutage manchmal wie aus der Zeit gefallen vorkommt, und er versucht, die Regeln und Fallstricke unserer Gesellschaft zu verstehen: Was hat sich in seinen Augen verändert und warum? Wie kann man sich einen Weg durch das Dickicht an Geboten und Verboten bahnen, auf dem man sich selbst treu bleibt und zugleich anderen mit Respekt begegnet? Wie ticken die unterschiedlichen Generationen und wie kann man zu gegenseitigem Verständnis beitragen? Dafür hat Thomas Gottschalk in seinem Buch auch mit Generationenforscher Dr. Rüdiger Maas gesprochen.

»Ungefiltert« ist nach seinen autobiografischen Bestsellern »Herbstblond« und »Herbstbunt« erneut eine sehr persönliche Bestandsaufnahme und zugleich ein Plädoyer für mehr Gelassenheit im Umgang miteinander.

Stalker - Er will dein Leben - von Arno Strobel

Foto: @Gisela Simak. Hintergrund kostenloses Bild von Pixabay. 

Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 

Verlagsinfo: BESTSELLER

Psychothriller | Limitierte Silber-Metallic-Folie in der ersten Auflage

Dein großer Durchbruch als Schauspieler steht kurz bevor. Alles läuft perfekt. Bis er sich in dein Leben drängt. Und nur eines will: es zerstören …

Der neue Psycho-Thriller von Nr.1-Bestseller-Autor Arno Strobel

Eric Sanders spürt, dass diese Rolle seine große Chance ist. Und er soll recht behalten: Die Resonanz auf seine schauspielerische Leistung im Münchner Tatort ist rundum positiv, seine Bekanntheit wächst, seine Followerzahlen auf Social Media steigen. 

Bis plötzlich jemand anfängt, sich für ihn auszugeben. Seine Identität zu übernehmen, sich in sein Leben zu drängen. Zunächst digital, dann in Person. 

Eric fühlt sich massiv bedroht, kann es sich nicht erklären.

Bis die Nachricht bei ihm eintrifft: Gestehe den Mord, oder alle, die du liebst, werden sterben. Und Erinnerungsfetzen auftauchen. 

Was hat er getan? Damals, als er gerade einmal elf Jahre alt war.

»Strobel ist ein Meister der Spannung« Konstanze Führlbeck, WAZ

TTT am Donnerstag. "Ä"

 

Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag möchte sie 10 Titel sehen, in denen"Ä" enthalten ist. 

Mittwoch, 4. Dezember 2024

Cover Wendsday. Mitmachaktion.

 

Jeden Mittwoch stellt uns Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe, zu einem Buchcover. Manuela ist es zeitlich im Moment nicht möglich, die Aktion weiter zu führen. Daher übernimmt vorübergehend Aequitas et veritas Danke dafür ❤️

Samstag, 30. November 2024

Meine gelesenen Bücher im November 2024


 




Meine gelesenen Bücher 📚 im November 

Im November bin ich nicht viel zum Lesen gekommen. Aber meine kleine Ausbeute hat mir wunderschöne Lesestunden beschert. 

>>Das Mörderarchiv<< ist ein Cosy Crime, der mir gut gefallen hat. Manche Dinge kamen mir zwar ziemlich unlogisch vor, aber insgesamt ein schönes Buch. Eher schon ein Krimi. 

»This could be love« hat mir Urlaubsfeeling beschert. Ich habe mich sehr wohl auf Hawaii gefühlt. 

>>Der Bademeister ohne Himmel<< ist ein sehr emotionales Buch. Wie da ein junges Mädchen mit einem dementen Bademeister umgeht, ist einfach nur schön. Ich habe dieses Buch wahnsinnig gerne gelesen. 

>>Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen<< ist eine tolle Geschichte. Johanne hat mir mit ihrer schroffen Art ein Dauergrinsen ins Gesicht gezaubert. Frauenpower pur!

Mein absolutes Highlight im November >>Der gefrorene Fluss<< wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch mein Jahreshighlight. Lasst Euch von dem Cover nicht täuschen. Was die Hebamme alles erlebt ist Spannung pur. 

Ansonsten geht es im Moment bei der Arbeit stressig zu. Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange. Das nennt man dann >>Stade Zeit<<!🤣

Heute gehen wir noch auf eine Weihnachtsfeier und morgen wandern wir zu einer Naturhütte. Die wird ehrenamtlich betrieben. Es gibt dort selbstgemachte Torten und Kuchen. Kleinere Speisen auch. 

Schade dass wir dieses Wochenende keinen Schnee haben. Die Weihnachtsfeier im letzten Jahr war richtig märchenhaft. Viel Schnee und tatsächlich Weihnachtsfeeling. Davon spüre ich heute ehrlich gesagt nichts. Vielleicht kommts ja noch. 

Wie sah Euer Lesemonat aus? Was habt Ihr am Wochenende vor? 

Ich wünsche Euch eine angenehme Adventszeit 🕯

Donnerstag, 28. November 2024

TTT am Donnerstag. Eigentlich nicht mein Genre.

 

Aleshanee von Weltenwanderer  stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag möchte sie Bücher 📚 sehen, die nicht meinem üblichen Lesegeschmack entsprechen und mich dennoch begeistern konnten. 

Mittwoch, 27. November 2024

Cover Wendsday. Mitmachaktion

 

Jeden Mittwoch stellt uns Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe, zu einem Buchcover. Manuela ist es zeitlich im Moment nicht möglich, die Aktion weiter zu führen. Daher übernimmt vorübergehend Aequitas et veritas Danke dafür ❤️

Montag, 25. November 2024

Der gefrorene Fluss - Ariel Lawhon


  
Foto: @Gisela Simak 


Verlagsinfo: Mit farbigem Buchschnitt in limitierter Auflage

von Ariel Lawhon, übersetzt von Rena Zienert

„Martha Ballard ist nicht nur eine Hebamme aus Maine, die noch nie eine Gebärende verloren hat. Sie ist auch eine Wahrheitssprecherin und Gerechtigkeitssucherin in einer Zeit, in der Frauen nicht einmal vor Gericht aussagen dürfen. … Wieder einmal vollbringt Lawhon mit einer realen Heldin erzählerische Magie.“ --People Magazine, Buch der Woche

„Fans von Claire Fraser aus ‚Outlander‘ werden Lawhons Martha mögen, die mutig und freimütig ist, wenn es darum geht, die Unschuldigen zu beschützen. … beeindruckend.“ – The Washington Post

„Teils Krimi, teils historische Fiktion … dieser Roman hat eine winterliche Atmosphäre, die ihn zu einer idealen Lektüre für die Kaminecke macht.“ --Real Simple

Dieser historische Krimi ist inspiriert vom Leben und Tagebuch der Martha Ballard, einer berühmten Hebamme aus dem 18. Jahrhundert, die sich dem bestehenden Rechtssystem widersetzte und so in die amerikanische Geschichte einging. 

Maine, 1789 : Als der Kennebec River zufriert und die Leiche eines toten Mannes im Eis sichtbar wird, soll Martha Ballard den Leichnam untersuchen und die Todesursache feststellen. Als Hebamme und Heilerin ist sie in vieles eingeweiht, was sich hinter verschlossenen Türen in der Kleinstadt Hallowell abspielt. Ihr Tagebuch ist eine Aufzeichnung aller Geburten und Todesfälle, Verbrechen und Debakeln, die sich in der engen Gemeinschaft ereignen. Monate zuvor dokumentierte Martha die Einzelheiten einer angeblichen Vergewaltigung, die von zwei der angesehensten Herren der Stadt begangen wurde – einer von ihnen wurde nun tot im Eis aufgefunden. So ist Martha sich sicher, dass sie es hier mit einem Mord zu tun hat. Doch ein örtlicher Arzt widerlegt ihre Schlussfolgerung und erklärt den Tod für einen Unfall. Martha ist entschlossen, den schockierenden Mord auf eigene Faust zu untersuchen.

Im Laufe eines Winters, während der Prozess näher rückt und Gerüchte und Vorurteile zunehmen, ist Martha beharrlich auf der Suche nach der Wahrheit. Ihr Tagebuch gerät bald in den Mittelpunkt des Skandals, verwickelt diejenigen, die sie liebt, in die Sache und zwingt Martha, zu entscheiden, wo ihre eigene Loyalität liegt.

Clever, vielschichtig und subversiv stellt Ariel Lawhons neuestes Werk eine unbeugsame Heldin vor, die sich weigerte, etwas Geringeres als die Gerechtigkeit zu akzeptieren, in einer Zeit, in der es galt, Frauen am besten nur zu sehen und nicht zu hören. „Der gefrorene Fluss“ ist eine spannende und zärtliche Geschichte über eine bemerkenswerte Frau, die ein beispielloses Erbe hinterlassen hat und dennoch bis heute fast vergessen ist.

Das perfekte Buch für Leserinnen von „Eine Frage der Chemie“ und „Der Gesang der Flusskrebse“ und in der limitierten Ausgabe mit Farbschnitt ein wunderschönes Geschenk für alle Buchliebhaberinnen!

Sonntag, 24. November 2024

Winter auf Schwedisch von Haike Hausdorf

Foto: @Tanja Rothert

Winter auf Schwedisch

von Haike Hausdorf (AutorIn)


Über das Buch:

Schneechaos, Herzklopfen und ein Elch, der den Weihnachtsbaum lieber selbst dekoriert
Eine Liebesgeschichte, so süß wie ein Blech frisch gebackener Kanelbullar

 

Fabian Geiger hatte sich das Jahresende anders vorgestellt. Kurz vor Weihnachten arbeitslos geworden, nimmt er notgedrungen einen Aushilfsjob als Chauffeur an. Seine Mission: Ein Auto von Deutschland ins tief verschneite Schweden bringen und dem mysteriösen Firmenchef Jo Hartmann als Fahrer zur Verfügung stehen. Doch als er in der winterlichen Abgeschiedenheit ankommt, trifft er nicht auf den Chef, sondern auf die charmante Hanna, die ihm schnell den Kopf verdreht. Zwischen Tannenbaumschlagen und Schneespaziergängen knistert es gewaltig. Als ein ungebetener Gast und alte Geheimnisse die Idylle auf den Kopf stellen, sehen sich Fabian und Hanna einer Reihe von Herausforderungen gegenüber, und es steht nun mehr auf dem Spiel als nur ein einfaches Weihnachtsfest. Werden sie den Mut haben, ihre Gefühle zuzulassen und herauszufinden, was wirklich zählt? (unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)

 

 

Meine Meinung (Tanja):


                               „Liebe, Elch und Pfefferkuchen“


Immer wieder freue ich mich über die unterhaltsamen und herzerwärmenden Geschichten aus der Feder von Haike Hausdorf. Für ein paar Stunden heißt es, sich mit Plätzchen und einem Heissgetränk gemütlich machen und in der Story versinken.

So machte ich mich mit dem äußerst sympathischen Aushilfschauffeur Fabian auf den Weg ins schwedische Jämtland, nahe des Polarkreises. Auch ich verliebte mich gleich in die ruhige und weite Winterlandschaft, die so viel entspannender ist, als der allseits bekannte Vorweihnachtsstress. Als er anstelle des erwarteten männlichen Firmenchefs Jo Hartmann auf Hanna, das MÄDCHEN FÜR ALLES trifft, war mir schon klar, dass einige Verwirrungen und Missverständnisse auf die beiden, aber auch mich zukommen werden.

Mit jeder Menge Humor und Hingabe schafft es die energiegeladene Hanna auch Fabian die schwedischen Traditionen nahe zu bringen. Von Tannenbaum schlagen, über Julbock basteln bis hin zum Backen der leckeren Pepparkaka. Bei so viel heimeligen Situationen knistert nicht nur das Kaminfeuer. Wäre da nur nicht das unaufgeklärte Missverständnis um den geheimnisvollen Arbeitgeber. Mein Herz erobert hatte von Anfang an auch Elch Knut, der für seine geliebte tägliche Gemüseration ganz schön auf Tuchfühlung geht. Dank der Verwalterfamilie Alva, Olof und Erik steht dem Weihnachtsfest trotz einiger widriger Umstände nichts entgegen - bis zu dem Starauftritt von Ludwig-Ferdinand. Ich sage Euch, DEN müsst ihr selbst erleben, mir fehlen die Worte.

Vielen Dank liebe HAIKE HAUSDORF für das schwedische Weihnachtsfest und die lieben Charaktere.  Mit dem Erscheinen der Polarlichter hat sich auch mein Wunsch erfüllt.

 

Mein Fazit:

Von dieser Autorin wurde ich noch nie enttäuscht. Mit ihren gefühlvollen und unterhaltsamen Geschichten trifft sie mich immer mitten ins Herz, erfüllt mich mit Wärme und zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht.

 

Haike Hausdorf

Haike Hausdorf wurde 1973 in Münster/Westfalen geboren. Schon als Kind war sie eine Leseratte und verbrachte viel Zeit in der nächstgelegenen Bücherei. Bereits mit elf durfte sie dort ehrenamtlich mitarbeiten. Als Teenager führte sie Brieffreundschaften mit Gleichgesinnten auf der ganzen Welt und schrieb mehrmals wöchentlich seitenlange Briefe. Nach dem Abitur und ihrer Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau verbrachte sie drei Monate in Südengland. Anschließend arbeitete sie in verschiedenen internationalen Unternehmen in Düsseldorf, Freiburg und Schleswig-Holstein. 

Inzwischen lebt sie mit ihrer Familie am Rand des Schwarzwalds und schreibt in verschiedenen Genres. 2017 und 2018 erschienen in unterschiedlichen Verlagen mehrere Kurzgeschichten, ein Märchen und ihr humorvoller Debütroman „Watsons Welt“. Weitere Romane der Autorin sind die humorvolle Funtasy-Geschichte „Die Geister der Weihnacht gehen in Rente“ sowie die klassische Detektiv-Novelle „Sherlock Holmes und der Gentlemen’s Club“.

Beim dp Verlag veröffentlicht sie 2021 erstmals eine humorvolle Weihnachts-Romance. Seit 2019 wird Haike Hausdorf von der Agentur Ashera vertreten.