![]() |
Foto: @Giselas Lesehimmel |
Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag.
![]() |
Foto: @Giselas Lesehimmel |
Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag wirds dramatisch. Mein Mann hat mitgesucht 🤣 10 Buchtitel, in denen ein *Ö* enthalten ist. Ö Gott! Na dann mal los. Obwohl, so schwer wars dann doch nicht. In jedem Mörder steckt ein *Ö*! Hier kommt natürlich auch wieder mein SuB zu Wort.
Mein Lesemonat Januar 📚
"Die Besucherin" von Joy Fielding konnte mich auf der ganzen Linie überzeugen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
"Love me like it's yesterday" war eine Überraschung für mich. Eine ernsthafte Geschichte mit Humor. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
"Miss Merkel - Mord in der Therapie" war für mich das bisher beste Buch aus der Reihe. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
"Der Unendlichkeit so nah" ist eine Geschichte, die stellenweise in der Vergangenheit spielt. Absolut großartig! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mit "In einem Zug" war Daniel Glattauer mal wieder in Bestform. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
"The Way used to be" ist kein Buch für sehr zarte Gemüter. Amber Smith hat die Gefühle sehr gut transportiert. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
"Fisherman's Friends" ist ein wunderschönes Hörbuch. Die Geschichten von Ingrid Noll konnten mich überzeugen. ⭐️⭐️⭐️⭐️
Das Hörbuch von "Der Buchhändler" ist einfach nur genial. Die Geschichte ist was ganz Besonderes. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ich freue mich auf weitere Geschichten von Petra Johann.
Ansonsten gab es keine besonderen Ereignisse im Januar. Die Arbeit ist im Moment etwas stressig.
Im Moment lese ich noch im Buddy Read mit Tanja Iron Flame. Richtig gut 👍 Bald haben wir den dicken Wälzer geschafft.
Wie sah Euer Lesemonat Januar aus?
![]() |
Foto: @Giselas Lesehimmel |
Verlagsinfo: Nach dem großen SPIEGEL-Bestsellererfolg von »Die Haushälterin« der neue hochspannende Thriller von Joy Fielding!
Als Linda Davidson ihre Freundin Carol in der Klinik besucht, ist die Station in heller Aufregung. Ein Patient ist am Morgen völlig unerwartet gestorben. War es wirklich ein natürlicher Tod? In großer Sorge um ihre Freundin, versucht Linda herauszufinden, was passiert ist. Dabei stößt sie auf die quirlige Jenny Cooper, eine ältere Patientin, die unumwunden zugibt, bereits einige Menschen umgebracht zu haben. Sagt Jenny die Wahrheit, oder versucht sie nur, sich interessant zu machen? Lindas Neugier ist geweckt, und sie beginnt, sich unauffällig umzuhören. Doch sie ahnt nicht, dass sie damit in einen tödlichen Strudel aus Geheimnissen und Lügen gerät, der auch ihrem Leben eine mörderische Wende gibt ...
»Auf Joy Fielding ist immer Verlass, wenn es um clevere, psychologische Spannung geht.« The Globe and Mail
Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag geht es um 10 Lieblingsautor*innen und welches Buch am meisten beeindruckt hat. Meine Rezis findet Ihr unter den Bildern. Wenn keine Rezi vorhanden ist, einen Link zum Verlag.
Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag sind 10 Bücher mit einem weißen Cover gefragt.
Unter Verdacht
Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag sind 10 Autoren gefragt, die ich neu entdeckt habe, und von denen ich gerne mehr lesen möchte.
Diese Aufgabe fand ich dieses Mal nicht so einfach. Ich musste überlegen, welche Autoren 2024 zum ersten Mal meinen Leseweg gekreuzt haben und von denen ich weitere Bücher lesen möchte. Bei den Verlagen habe ich Autorenbilder angefragt und bin gespannt, ob ich alle zusammen bekomme. Ich beginne mit einer Autorin, die wohl jeder kennt:
1. Ingrid Noll. Tatsächlich habe ich 2024 das erste Mal ein Buch von ihr gelesen. Gruß aus der Küche und zuletzt das Hörbuch Hab und Gier.
![]() |
Foto: © Monika Werneke |
2. Carys Davies hat mich Ein klarer Tag begeistert. Das Buch war 2024 ein Highlight für mich. Ich freue mich auf weitere Geschichten von der Autorin.
![]() |
Carys Davies Foto: @Jonathan Bean |
3. Han Kang hat mit Die Vegetarierin meine Neugier auf weitere Bücher von ihr geweckt. Dazu gibt es eine Hörbuch Rezension.
![]() |
@Yeseul Jeon |
![]() |
@Ariel Lawhon |
5. Evie Wood hat mich mit Der verschwundene Buchladen verzaubert. Eine Geschichte die so viel mehr ist, als man beim Klappentext vermuten würde.
![]() |
@Evie Wood |
6. Clare Chambers konnte mich mit Kleine Freuden und Scheue Wesen überzeugen. Zwei Bücher, die man nicht so schnell vergisst.
7. Von Petra Pellini hat mich Der Bademeister ohne Himmel emotional sehr berührt.
@Philipp Steurer |
8. Liz Nugents Thriller Seltsame Sally Diamond Seltsame Sally Diamond zählt zu meinem Jahreshighlight aus diesem Genre.
![]() |
(c) Emilia Hesse/Steidl Verlag. |
9. Emma Hamberg mit Bonjour Agneta war eins meiner Highlights 2024.
![]() |
Anna-Lena Ahlström, 2023 |
10. Rebecca Yarros habe ich auch 2024 für mich entdeckt. Fourth Wing lag ein Jahr auf meinem SuB. Alles was ich geben kann gefiel mir auch sehr gut.
![]() |
© Katie Marie Seniors |