Meine Blog-Liste

Sonntag, 16. Juni 2024

Lesetipps für den Sommer

Seit Jahren mache ich gerne bei den Vierjahreszeiten-Büchertipps mit. Die Aktion hat Tanja von *Der Duft von Büchern 📚 und Kaffee ☕️* ins Leben gerufen. 
Nun haben wir endlich Sommer. Heute hat es nicht geregnet. Gut gelaunt stelle ich Euch nun Bücher für den Sommer vor. 

Ich gebe zu, die Thematik von *Wir waren nur Mädchen* hat nichts sommerliches an sich. Aber bei Hitze kann ich es sehr empfehlen. Mich hat mehr wie einmal richtig gefroren beim Lesen! Meine Rezi: 

Leigh Bardugo hat mit *Der Vertraute* wieder mal eine tolle Geschichte hingelegt. Kann man sie am Strand lesen? Unbedingt! Das was Euch dann über die Haut läuft sind keine Sandkörner. Gänsehaut ist die richtige Bezeichnung. Fantasy vom Feinsten! Meine Rezi: 

Wollt Ihr mal richtig verzaubert werden? Liebt Ihr Katzen? Schaut Ihr gerne in den Sternenhimmel? Man muss kein Katzenliebhaber sein, um in dieser Geschichte Raum und Zeit zu vergessen. Meine Rezi:

*Goldene Zeiten im Gepäck* hatte ich ein paar Jahre auf dem SuB. Asche über mein Haupt. Dieser wahnsinnig tolle Roadetrip hat das nicht verdient. Meine Rezi: 
Ich könnte jetzt noch einige weitere Bücher 📚 empfehlen. Vielleicht ist auch für Euch etwas von meinen Tipps dabei. Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag Abend. 

UPS! Dieses Buch muss unbedingt noch zu den Sommer Lesetipps!





9 Kommentare:

  1. Guten morgen,
    Danke für deine tollen Tipps . "Wir waren nur Mädchen" hat ja fast ein ähnliches Cover wie das Buch "Eine Frage der Chemie" oder kommt mir das jetzt nur so vor?
    "Mondscheincafe" und "Goldene Zeiten im Gepäck" mochte ich sehr gerne.

    LG Sheena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen
      Ein bisschen erinnert das Cover an *Eine Frage der Chemie.* Die Frau sieht jedoch schon anders aus. Mondscheincafé und Goldene Zeiten im Gepäck sind wirklich tolle Bücher.
      Liebe Grüße und eine schöne Woche.

      Löschen
  2. Schönen guten Morgen!

    Da hast du ein paar interessante Bücher vorgestellt! Das neue von Leigh Bardugo hab ich auf der Wunschliste, das möchte ich unbedingt lesen, wird aber wohl noch eine Weile dauern.
    Das Mondscheincafé hab ich auch schon öfter gesehen, das reizt mich auch sehr :)

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen
      Du darfst dich auf *Der Vertraute* freuen. Fand ich richtig gut. *Das Mondscheincafé* ist was Besonderes. Mir gefällt wie sich am Ende alles zusammenfügt.

      Liebe Grüße und eine schöne Woche

      Löschen
  3. Hallo Gisela,

    auch bei dir finden wir viele tolle Lesetipps für den Sommer. Vor allem das erste Buch klingt sehr interessant, auch wenn du schreibst, dass es wenig sommerlich ist, sondern einen eher runterkühlt.

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen Sandra

      Das erste Buch ist richtig klasse. Die Thematik weniger schön, aber hilft ja nichts. Es handelt sich hier um eine wahre Begebenheit.

      Liebe Grüße von der Gisela

      Löschen
  4. Grüße :),

    danke für deine tollen Tipps :D Das Mondscheincafe habe ich auch schon auf der Liste. Ich liebe ja japanische Autoren. Die schreiben einfach ganz besonders. Und immer wieder gibt es Sätze, die einfach im Kopf beiben. ♥

    Tintengrüße von der Ruby
    https://rubystintengewisper.de/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen Ruby

      Ja, japanische Autoren schreiben ✍️ oftmals ganz tolle Bücher. So ganz anders.

      Liebe Grüße von der Gisela

      Löschen
  5. Hallo liebe Gisela,

    es freut mich immer sehr, wenn du bei unserer Aktion wieder mit dabei bist und ich durch deine Empfehlungen stöbern kann. Mich haben gleich zwei Titel total angesprochen. Das Mondschein Café sieht allein vom Cover her schon nach einem Wohlfühlbuch zum Abschalten aus und bei "Goldene Zeiten im Gepäck" hattest du mich mit der Roadtrip-Thematik.

    Danke für die tollen Empfehlungen. <3

    Ganz liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen