Meine Blog-Liste

Mittwoch, 17. Januar 2024

Männer töten von Eva Reisinger

Foto: @Gisela Simak



 

Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 

Verlagsinfo: Eva Reisinger

Männer töten

Roman

Eva Reisinger erzählt eine skandalöse Geschichte über Macht, Freundinnenschaft und weiblichen Zusammenhalt in einem ungewöhnlichen Setting. Eine Tour de Force durch dringliche Themen der Gegenwart und voller popkultureller Poesie.


Das schonungslose Romandebüt der Autorin des Sachbuch-Bestsellers »Was geht, Österreich?«

Beschreibung

Rasant erzählte Utopie eines wehrhaften Feminismus in einem österreichischen Dorf

Anna Maria lebt ein typisches Großstadtleben: Sie arbeitet in einer hippen Firma, geht am Wochenende mit ihren Freundinnen feiern und hat eine komplizierte Ex-Beziehung. Bis sie Hannes an der Bar eines Nachtclubs kennenlernt. Er ist aus Engelhartskirchen, einem oberösterreichischen Dorf, von dem sie bis dahin noch nie gehört hat. Und ganz sicher rechnet sie nicht damit, eines Morgens mit Hannes in diesem Nest aufzuwachen. Als es doch passiert, lassen die Klischees zunächst grüßen: Kühe, Knödel, Kirchturmglocken. Dann aber bemerkt Anna Maria, dass nicht alles ins Bild passen will. Warum gibt es eine Pfarrerin, obwohl das Dorf katholisch ist? Wie kommt es, dass die Frauen hier viel lauter feiern als anderswo? Wo sind die Männer hin? Und was hat das alles mit Kathrin Glock zu tun? 

Meine Meinung:

Hält nicht, was der Klappentext verspricht

Ich hatte ziemlich hohe Erwartungen an das Buch, da es mir sehr empfohlen wurde. Ziemlich zwiegespalten hat mich diese Geschichte zurück gelassen. Einerseits punktet sie durch den flüssigen Schreibstil, anderseits lässt sie mich etwas ratlos zurück. Ich wollte mehr darüber erfahren, warum keiner ernsthaft nach den verstorbenen/vermissten Männern sucht. Stattdessen weiß ich jetzt, wie oft die jungen Frauen besoffen waren und gespeit haben. Habe dazu gelernt, wie man Kühe zum Pudern bringt.

Klar, es handelt sich hier um eine Utopie. Dennoch fehlen mir einige Antworten. Wann genau hat das Matriarchat in Engelhartskirchen seinen Anfang genommen? Hier hätte ich mir intensivere Beschreibungen der Frauen, die die Morde begangen haben, gewünscht. Dachte ich Anfangs dass in dem Buch kaum Männer vorkommen, so wurde ich nun eines besseren belehrt. Wir erfahren die Ereignisse aus der Sicht von Anna Maria. In Berlin hatte sie eine toxische Beziehung zu Friederich. Ihre Romanze war von Drogen und Alkohol geprägt. Nachdem Anna einen heftigen Fahrradunfall in Berlin hatte, nimmt  ihr One Night Stand Hannes Anna mit nach Engelhartskirchen auf seinen Bauernhof. Auf dem Hof fragt keiner nach ihrer Vergangenheit. Auch die verwitwete Mutter von Hannes empfängt sie mit offenen Armen. Zu Hannes Bruder Jacob hat sie auch sofort einen guten Draht. Sie wird sofort von den anderen jungen Frauen im Ort gut aufgenommen. Erlebt als erstes eine Polter mit und läuft mit den Frauen und einem Kasten Bier durch den Ort. 

Der Zusammenhalt in Engelhartskirchen hat mir gut gefallen. Das Leben auf dem Hof ist gut beschrieben und wirkt einladend. Dennoch habe ich immer auf den großen Knall gewartet. Bekommen habe ich ein kleines, von Blut und Gewalt geprägtes Schüsschen. Das Ende hat mich ein bisschen ratlos zurück gelassen. Ich konnte das Verhalten der Frauen nicht nachvollziehen. Fand ihre Selbstjustiz des öfteren total unangebracht. Das eine oder andere mal konnte ich es verstehen, natürlich nicht befürworten. Es gab zwei Szenen, die hätten gut in einen Cosy Crime gepasst. Aber ansonsten gab es wahrlich nichts zu lachen. Mir war auch der Fokus zu sehr auf Annas Befinden gerichtet. Ich hätte gerne alle Protagonisten näher kennen gelernt.

Fazit:

Die Inhaltsangabe passt, (meiner Meinung nach,) nicht zum Inhalt des Buches. Vor allem macht sich Anna erst sehr spät über irgend etwas im Dorf Gedanken. Hinterfragt nur sporadisch zwischen Saufen und Speien was. Die Autorin hat das Augenmerk auf zu viele Nebensächlichkeiten gerichtet. Zu den Protas konnte ich keine Beziehung aufbauen. Ich bekam sie einfach nicht zu fassen. Die Morde enthalten eine Brutalität, die es für die Geschichte nicht gebraucht hätte. Interessant fand ich das Dorfleben an sich. Die Hochzeit zweier Frauen bringt auch etwas Schwung in das Geschehen. Lesen lässt sich das Buch, trotz Kritikpunkte, wie Butter. Man rutscht förmlich durch die Seiten um zu wissen was noch kommt. Beim Ende blicke ich absolut nicht durch. 

Von mir knappe 3 Sterne und eine bedingte Leseempfehlung.

Danke Eva Reisinger

Über die Autorin

1992 geboren, wuchs in der oberösterreichischen Provinz zwischen Zeltfest und Wodkabull auf. Sie studierte in Wien Journalismus, arbeitete in Medienhäusern in Hamburg, Berlin und Istanbul. Ab 2017 baute sie einen Österreich-Schwerpunkt für das junge Medium der ZEIT auf und berichtete als Korrespondentin aus dem Nachbarland. Ihr erstes Buch »Was geht, Österreich?« erschien 2021 bei Kiepenheuer & Witsch. Für ihren Debütroman erhielt sie das Start-Literaturstipendium der Stadt Wien. Sie lebt als freie Autorin mit ihrer Hündin Frieda in Wien und träumt vom Matriarchat.

Das meint Ronja von Oceanlover zu *Männer töten.*








Aktion - Cover Wendsday. Zeige einen Buchtitel mit 12 Buchstaben.

Kostenloses Bild bei Pixabay

 

Ich habe bei Mamenus Bücher 📚 diese Aktion entdeckt. Jeden Mittwoch wird ein Cover vorgestellt, mit einer neuen Aufgabe. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Buch gelesen ist oder noch auf dem SuB liegt. Heute ist ein Cover gefragt, dessen Titel 12 Buchstaben enthält. Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag.


Inhaltsangabe

Der TikTok-Hit von Starautorin Taylor Jenkins Reid: Laut, pulsierend und so unterhaltsam wie eine richtig gute Party

Malibu, 1983. Die jährliche Sommerparty von Nina Riva, Surfstar und Supermodell, steht bevor. Es ist das Event des Jahres, und niemand möchte die Gelegenheit missen, um mit den berühmten Riva-Geschwistern zu feiern. Nur Nina wünscht sich an diesem Tag so weit weg wie möglich: Nachdem ihr Mann sie betrogen hat, würde sie die Party am liebsten abblasen. Doch ihre Geschwister, Surfweltmeister Jay, Starfotograf Hud und das Nesthäkchen Kit stecken schon mitten in den Vorbereitungen und kurz darauf kommt der erste Überraschungsgast ... 

In dieser wilden Partynacht kommen Familiengeheimnisse zum Vorschein, die seit Jahrzehnten unter der Oberfläche brodeln und drohen, das fragile Familiengefüge auseinander zu brechen. Weder Nina noch ihre Gäste ahnen, dass am Ende der Nacht alles in Flammen stehen wird ... 

»Wenn der Sommer in ein Buch passen würde, dann in Malibu Rising Oprah Daily 


Dienstag, 16. Januar 2024

Tödlicher Smoothie - Old Alley Town Band 2 von Kiki Lion

 

Foto: @Tanja Rothert
 

Tödlicher Smoothie - Old Alley Town Band 2

von Kiki Lion (Autorin)

Beschreibung:

Das Seniorinnentrio und die beiden Wellensittiche gehen wieder auf Mörderjagd!

Welch Aufregung! Ein Internetstar hat sich im beschaulichen Old Alley Town angekündet – das lassen sich Leah, Ruth und Betty natürlich nicht entgehen.

Doch schon bald wird klar: Die junge Frau hatte jede Menge Feinde und so überrascht es fast niemanden, dass sie am nächsten Morgen leblos in ihrer Küche aufgefunden wird. Der Grund: ein tödlicher Smoothie!

Als Leah erfährt, dass Inspector Dowling eine Unschuldige hierfür verantwortlich macht, ist sofort klar: Gemeinsam müssen sie den Mörder schnappen, um für Gerechtigkeit zu sorgen.

Das gestaltet sich allerdings alles andere als leicht, denn neben Leahs Recherchen zu Booklover72, muss sie auch noch weiteren Verbrechen im Örtchen nachgehen. Während Inspector Dowling ihr bei den Ermittlungen im Weg steht, ist der wahre Täter längst bereit, erneut zuzuschlagen … Unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag

Leah Pages zweiter Fall ist ein entspannter Cosy Crime inmitten der englischen Cotswolds – zum Mitraten, Entspannen und Wohlfühlen.

Montag, 15. Januar 2024

Das Wunder der kleinen Dinge von Audrey Burges

 

Foto: @Tanja Rothert

Das Wunder der kleinen Dinge

von Audrey Burges (Autorin)

Beschreibung:

Ein modernes Märchen und eine magische Liebes- und Familiengeschichte

Manchmal musst du die Grenzen deiner Welt sprengen, um die Liebe hineinzulassen

»Das Wunder der kleinen Dinge« ist ein modernes Märchen voller Herz und ein tragisch-schöner Roman um Liebe, Familie und das große Wunder im Kleinen.

Vom Dachboden ihres Häuschens in den Bergen Arizonas verzaubert die 34-jährige Myra tausende Menschen mit ihrem Blog über ihr Miniatur-Herrenhaus. Seit einem Unfall in ihrer frühen Kindheit lebt Myra zurückgezogen und steckt all ihre Zeit und Liebe in die "Villa Liliput", die ein seltsames Eigenleben zu führen scheint.

Auf der anderen Seite der USA entdeckt der Möbelhändler Alex eines Tages durch Zufall Myras Blog – und ist wie vom Donner gerührt: Bis ins kleinste Detail gleicht das Modell seinem Elternhaus, das seiner Großmutter gehörte, bevor sie vor Jahrzehnten unter mysteriösen Umständen verschwand.

Welches Geheimnis vereint die beiden Häuser – und welche Geschichte kann Myra und Alex verbinden? (unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)

Mit ihrem Debüt-Roman hat die amerikanische Autorin Audrey Burges eine große Geschichte in der Tradition des magischen Realismus geschrieben.

»Ein Volltreffer – lebhaft, stilsicher und voller Herz.« Bestsellerautorin Sarah Addison Allen

Freitag, 12. Januar 2024

Cliffworth Academy - Between Lies and Love von Jennifer Wiley

Foto: @Tanja Rothert
 

Cliffworth Academy -
Between Lies and Love

von Jennifer Wiley (Autorin)

Beschreibung:

Mitreißende Dark-Academia-Romance an der stürmischen Küste von Wales

Lügen, Intrigen, Machtkämpfe – und eine Liebe gegen alle Widerstände: Willkommen an der Cliffworth Academy in Wales! »Between Lies and Love« ist der erste New-Adult-Roman von Jennifer Wileys Dark-Academia-Duett »Cliffworth Academy«.

Die Chance auf ein Stipendium, das ihre Träume erfüllen könnte: 14 College-Absolvent*innen haben einen der begehrten Plätze im Sommerprogramm der Cliffworth Academy ergattert, wunderschön gelegen in einem altehrwürdigen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert an der Küste von Wales.

Unter ihnen sind auch die ehrgeizige Vada McGowen und die schüchterne Macy Moore, die sich trotz aller Unterschiede zueinander hingezogen fühlen. Doch schon am ersten Tag werden sie in zwei Gruppen eingeteilt und erfahren, dass nur eine Gruppe am Ende des Programms mit Stipendien für die renommierte Cliffworth University belohnt wird.

Ein erbitterter Konkurrenzkampf entbrennt, der mit immer dunkleren Methoden geführt wird. Vada und Macy stehen sich plötzlich als Feindinnen gegenüber – und können ihre Gefühle füreinander doch nicht leugnen. Hat ihre Liebe eine Chance gegen Lügen, Intrigen und skrupellose Machtspiele?

Die Dark-Academia-Romance von Jennifer Wiley begeistert mit einem atemraubenden Setting und einer queeren Liebe, die sich gegen Geheimnisse und düstere Machenschaften behaupten muss.

Lust auf mehr? Entdecke auch die zweite Romance des Duetts: »Cliffworth Academy – Between Shadows and Light«. Unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag

 

Dienstag, 9. Januar 2024

Das späte Leben von Bernhard Schlink



Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 

Das späte Leben

Martin, sechsundsiebzig, wird von einer ärztlichen Diagnose erschreckt: Ihm bleiben nur noch wenige Monate. Sein Leben und seine Liebe gehören seiner jungen Frau und seinem sechsjährigen Sohn. Was kann er noch für sie tun? Was kann er ihnen geben, was ihnen hinterlassen? Martin möchte alles richtig machen. Doch auch für das späte Leben gilt: Es steckt voller Überraschungen und Herausforderungen, denen er sich stellen muss.

Donnerstag, 4. Januar 2024

Aspergers Schüler von Laura Baldini

Foto: @Gisela Simak 



Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 


Aspergers Schüler — Inhalt
„Aspergers Schüler“ |Aufwühlender historischer Roman auf zwei Zeitebenen

Beruhend auf wahren Ereignissen, erzählt SPIEGEL-Bestseller-Autorin Laura Baldini von einem berühmten Kinderarzt, seinen kleinen Patienten und einer mutigen Krankenschwester, die alles für die Kinder riskiert.