Meine Blog-Liste
Mittwoch, 21. Februar 2024
Cover Wendsday. Mitmachaktion
Ich habe die Aktion bei Mamenus Bücher 📚 entdeckt. Jeden Mittwoch gibt es eine andere Aufgabe zu einem Buchcover. Diese Woche ist ein Cover mit einem Fahrzeug (Auto, Bus, Fahrrad, Mobed usw.)darauf gefragt. Ich stelle hier ein wirklich schönes Buch vor. Ich wünsche Euch einen wunderschönen Mittwoch.
Dienstag, 20. Februar 2024
Gruß aus der Küche von Ingrid Noll
![]() |
Foto: @Gisela Simak |
Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag.
Verlagsinfo:
Montag, 19. Februar 2024
Ein Baum wächst in Brooklyn von Betty Smith
![]() |
Foto: @Gisela Simak |
Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag.
Sonntag, 18. Februar 2024
Sonntags bei Gisela. SuBabbau. Mitmachaktion.
Zum 5. Mai in diesem Jahr dürft ihr nun bei meiner Sonntagsaktion ein Los ziehen. Links, Mitte oder Rechts. Ich bin gespannt, welches Buch ich als nächstes lesen werde.
Wer mitmachen möchte, kann das in den Kommentaren erwähnen. Ich komme dann zum Gegenbesuch. Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag. Um 18 Uhr gebe ich bekannt, welches Buch gezogen wurde.
Mamenus Bücher freut sich auch auf einen Besuch von Euch.
Das mittlere Los wurde gezogen.
Um was geht's? Verlagsinfo: Zwei Frauen, die Jahrhunderte trennen – der Wunsch nach Selbstbestimmung, der sie verbindet
»Marschlande« ist der neue Roman der Bestseller-Autorin Jarka Kubsova
Im Hamburger Marschland lebt ums Jahr 1580 Abelke Bleken. Sie führt allein einen Hof, trotzt Jahreszeiten und Gezeiten. Und sie versucht, sich gegen ihre Nachbarn zu behaupten, in einer Zeit, die für unabhängige Frauen lebensgefährlich ist. Fast fünfhundert Jahre später zieht Britta Stoever mit ihrem Mann und ihren Kindern in die Marschlandschaft. Ihre Arbeit als Geografin hat sie für die Familie aufgegeben, das neue Zuhause ist ihr noch fremd. Sie unternimmt lange Spaziergänge durch die karge Landschaft, beobachtet die Natur und lernt, in Bracks und Deichlinien die Spuren der Vergangenheit zu lesen. Dabei stößt Britta auf das Leben der Abelke, auf Ausgrenzungen und Ungerechtigkeiten, die beängstigend aktuell sind. Fasziniert taucht sie tiefer und tiefer ein – und merkt, wie viel sie im Leben der anderen Frau über sich selbst erfährt.
»Jarka Kubsova erzählt furios und aufrüttelnd von zwei Frauen, die eine lebte um 1580, die andere in unserer Gegenwart, und an beiden Schicksalen lässt sich wunderbar ablesen, wie klein die Entwicklungsschritte im Feminismus bisher sind. Dieser Roman hallt nach und ist allerfeinster Lesestoff.«
Daniela Dobernigg, cohen+dobernigg BUCHHANDEL
»Lesenswert bis zur letzten Seite und für mich der Roman des Jahres.«
Karla Paul, Buchkolumne über »Bergland«
Freitag, 16. Februar 2024
Follow Friday. Mitmachaktion.
![]() |
Kostenloses Bild von Pixabay |
Jeden Freitag stellt Babsi von Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie eine Aufgabe. Follow Friday ist eine gute Gelegenheit andere Blogs kennenzulernen. Heutige Aufgabe: Du bist der Hauptcharakter Deines aktuellen Buches und Du hast mich zu einer Tasse Kaffee eingeladen. Wohin muss ich kommen?
![]() |
Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag |
Donnerstag, 15. Februar 2024
Season Sisters-Frühlingsgeheimnisse von Anna Helford (1)
![]() |
Foto: @Gisela Simak |
Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag.
Verlagsinfo:
DIE UNANGEPASSTE FRÜHLINGSSCHWESTER AUF DEN SPUREN IHRER KINDHEIT IN WALES – UND IHRER ERSTEN GROSSEN LIEB
Mittwoch, 14. Februar 2024
Cover Wendsday. Mitmachaktion.
Ich habe bei Mamenus Bücher 📚 diese Aktion entdeckt. Jeden Mittwoch wird ein Cover vorgestellt, mit einer neuen Aufgabe. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Buch gelesen ist oder noch auf dem SuB liegt. Heute ist ein zweifarbiges Cover gefragt. Saeculum ist ausdemJahr2013. Ich habe es 2013 gelesen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr genau, ob es mir gefallen hat.
Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag.
Fünf Tage im tiefsten Wald, die nächste Ortschaft kilometerweit entfernt, leben wie im Mittelalter – ohne Strom, ohne Handy –, normalerweise wäre das nichts für Bastian. Dass er dennoch mitmacht bei dieser Reise in die Vergangenheit, liegt einzig und allein an Sandra.
Als kurz vor der Abfahrt das Geheimnis um den Spielort gelüftet wird, fällt ein erster Schatten auf das Unternehmen: Das abgelegene Waldstück, in dem das Abenteuer stattfindet, soll verflucht sein.
Was zunächst niemand ernst nimmt, scheint sich jedoch zu bewahrheiten, denn aus dem harmlosen Live-Rollenspiel wird plötzlich ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit.
Liegt tatsächlich ein Fluch auf dem Wald?
Dienstag, 13. Februar 2024
Stay my Valentine von Haike Hausdorf
Stay my Valentine
von Haike Hausdorf (Autorin)
Beschreibung:
Obwohl sie
bis über beide Ohren verliebt ist, hat Viktoria nur wenig Zeit für ihren
Freund, denn ihre Abschlussprüfungen stehen bevor, dazu ein Praktikum und die
Masterarbeit. Aber Julian arrangiert sich mit ihren Karriereplänen und sorgt so
oft wie möglich für romantische Momente.
Dem Abteilungsleiter von Vickys Praktikumsstelle allerdings misstraut er vom
ersten Augenblick an und soll damit Recht behalten.
Doch gemeinsam umschiffen sie alle Klippen, bis sich am Valentinstag ein Sturm
zusammenbraut, der das Ende ihres gemeinsamen Weges bedeuten könnte.
(UNBEZAHLTE WERBUNG, COVERRECHTE VERLAG)
Montag, 12. Februar 2024
Montagsstarter. Mitmachaktion.
Bei ANTETANI habe ich diese Aktion entdeckt. Gerne ergänze ich wieder die 7 Satzfragmente. Ich wünsche Euch eine gute Woche. Hier mal den unausgefüllten Text:
1. Kaum ____________.
2. ____________ Ferien(zeit).
3. Man merkt, ____________.
4. In vier Wochen ____________.
5. ____________ darf ich nicht vergessen.
6. _________ macht mir __________.
7. Für diese Woche habe ich _________ geplant und was das Wochenende angeht, da ____________.
1 Kaum habe ich ein Buch beendet, schon beginne ich das nächste.
2.
Ich habe Urlaub, denn der Ferien(zeit) bin ich längst entwachsen. In der Arbeit darf ich bei der Schulferienzeit keinen Urlaub einreichen. Der bleibt den Müttern mit kleinen Kindern vorbehalten. Das ist auch richtig so.
3. Man merkt, langsam wird es wärmer.
4.
In vier Wochen sind wir dem Frühling schon ganz nahe. Ich bin gespannt, wie es wettertechnisch in diesem Sommer wird. Übergroße Hitze brauche ich nicht.
5.
Den Wecker ⏰️ für morgen stellen darf ich nicht vergessen. Überhaupt habe ich diesen Monat einige Termine, die ich unbedingt einhalten muss.
6.
Der Klimawandel macht mir große Sorgen. Ich mag schon gar keine Reportagen mehr darüber anschauen.
7. Für diese Woche habe ich Fischessen mit Freunden am Mittwoch geplant und was das Wochenende angeht, da treffe ich mich Samstag mit einer guten Bekannten und Sonntag eventuell mit dem Verein Kaffee trinken gehen. Je nach Wetter auch ein bisschen Wandern.
Sonntag, 11. Februar 2024
Sonntags bei Gisela. SuBabbau. Mitmachaktion.
Heute dürft Ihr zum vierten Mal in diesem Jahr aus meinem SuB-Glas unter drei Zetteln wählen. Ich weiß selbst nicht, welches Buch sich unter den Zettelchen verbirgt. Ihr dürft wieder auswählen. Links, Mitte oder rechts? Heute Abend um 18 Uhr gebe ich hier bekannt, welches Buch Ihr gewählt habt. Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag. Lasst es Euch gut gehen.
Das war der Sieger vom letzten Sonntag. Ich habe es vorab lesen dürfen und bereits rezensiert. Meine Rezi wird am 21. Februar veröffentlicht.
Das mittlere Los hat gewonnen.
Verlagsinfo:
Eine starke Frau in dunklen Zeiten. Und eine junge Frau, die zurückschauen muss, um nach vorn blicken zu können.
Als Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem deutschen Soldaten. Wer ist der unbekannte Mann? Ihre Mutter kann Juni nicht mehr fragen. Das Verhältnis zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter war immer von etwas Unausgesprochenem überschattet.
Die Suche nach der Wahrheit führt Juni nach Berlin und in die kleine Stadt Demmin im Osten Deutschlands, die nach der Kapitulation von der russischen Armee überrannt wurde. Juni begreift, dass es um viel mehr geht als um eine verheimlichte Liebe. Und dass ihre Entdeckungen Konsequenzen haben für ihr eigenes Glück.
»Als Großmutter im Regen tanzte« erzählt davon, wie uns die Vergangenheit prägt bis in die Generationen der Töchter und Enkelinnen. Doch vor allem ist es eine Geschichte über die heilende Kraft der Liebe.
Der bewegende SPIEGEL-Bestseller: drei Generationen, verbunden durch die Liebe und ein tragisches Geheimnis der Nachkriegszeit
»Dieses Buch lässt niemanden unberührt. Verpassen Sie es nicht.« Expressen
»Eine packende und erhellende Lektüre über die Liebe dreier Generationen im Schatten des Krieges. Ein eindrückliches Buch, das man unbedingt lesen muss. Geschrieben von einer Autorin, die weiß, wie man eine starke Erzählung schafft und die eine hochinteressante Geschichte zu erzählen hat.« M-Magasin