![]() |
Foto @Gisela Simak Hintergrund von mir fotografiert. |
Meine Blog-Liste
Freitag, 27. Juni 2025
City od Dust & Shadows von Lara Große
Donnerstag, 26. Juni 2025
TTT am Donnerstag. Aussen pfui - innen hui
Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag: 10 Bücher 📚, deren Cover dir nicht gefallen hat, aber der Inhalt.
Aussen pfui - innen hui
Als Barry Fairbrother mit Anfang vierzig plötzlich stirbt, sind die Einwohner von Pagford geschockt. Denn auf den ersten Blick ist die englische Kleinstadt mit ihrem hübschen Marktplatz und der alten Kirche ein verträumtes und friedliches Idyll, dem Aufregung fremd ist. Doch der Schein trügt. Hinter der malerischen Fassade liegt die Stadt im Krieg. Krieg zwischen arm und reich, zwischen Kindern und ihren Eltern, zwischen Frauen und ihren Ehemännern, zwischen Lehrern und Schülern. Und dass Barrys Sitz im Gemeinderat nun frei wird, schafft den Nährboden für den größten Krieg, den die Stadt je erlebt hat. Wer wird als Sieger aus der Wahl hervorgehen – einer Wahl, die voller Leidenschaft, Doppelzüngigkeit und unerwarteter Offenbarungen steckt? J.K. Rowlings erster Roman für Erwachsene ist aufwühlend, berührend und spannend. Ein großer Roman über eine kleine Stadt von einer der besten Erzählerinnen der Welt.
Meine Rezi
Der Markisenmann von Jan Weiler
Was wissen wir schon über unsere Eltern? Meistens viel weniger, als wir denken. Und manchmal gar nichts. Die fünfzehnjährige Kim hat ihren Vater noch nie gesehen, als sie von ihrer Mutter über die Sommerferien zu ihm abgeschoben wird. Der fremde Mann erweist sich auf Anhieb nicht nur als ziemlich seltsam, sondern auch als der erfolgloseste Vertreter der Welt. Aber als sie ihm hilft, seine fürchterlichen Markisen im knallharten Haustürgeschäft zu verkaufen, verändert sich das Leben von Vater und Tochter für immer.
Ein Buch über das Erwachsenwerden und das Altern, über die Geheimnisse in unseren Familien, über Schuld und Verantwortung und das orange-gelbe Flimmern an Sommerabenden.
Mittwoch, 25. Juni 2025
Cover Wendsday. Mitmachaktion.
Jeden Mittwoch stellt Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe. Heute ist buntes Cover gefragt. Ich stelle Euch heute ein Buch vor, von dem ich nicht gedacht hätte, dass es mich so begeistern kann.
Sonntag, 22. Juni 2025
Ava liebt noch von Vera Zischke
![]() |
Foto: @Gisela Simak. Hintergrund kostenloses Bild von Pixabay |
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Ullstein Verlag.
Inhaltsangabe
»Ich bin gerade mal 43 Jahre alt, die letzten zwölf davon war ich eingefroren.«
Mutter werden und Frau bleiben. Über den Spruch kann Ava nur lachen. Ihr Leben wird schon seit Jahren komplett von der Familie bestimmt. Jetzt ist sie dreiundvierzig, das erste ihrer drei Kinder kommt in die Pubertät und ihr Mann macht Karriere. Und Ava? Funktioniert wie auf Autopilot.
Als sie den neunzehn Jahre jüngeren Kieran kennenlernt, stürzt sie sich gegen alle Vernunft in eine Affäre. Zum ersten Mal seit langer Zeit erkennt sie die Frau wieder, die sie einmal war.
Aber die heile Familie für ihr eigenes Glück opfern? Die Kinder dem Tratsch in der Kleinstadt aussetzen? Das kann Ava nicht. Und doch, die Liebe zu Kieran ist echt und die Sehnsucht nach Freiheit immer noch da.
Meine Meinung
Für mich die schönste Liebesgeschichte seit "Lovestory"!
>>Es muss was dran sein, dass wir das Leben zwar nur vorwärts leben, aber immer nur rückwärts verstehen können.<< (Zitat aus dem Buch)
Die Geschichte um Ava und ihre große Liebe Kieran hat mich besonders beeindruckt, da die Autorin sehr wichtige Themen zum Ausdruck gebracht hat.
Es geht um die Liebe einer verheirateten Frau, zu einem wesentlich jüngeren Mann. Die in ihrer Ehe das Gefühl hat, in Aspik zu stecken. Nichts bewegt sich mehr. Ihr Ehemann ist freundlich, aber in keinster Weise spürt Ava noch aufrichtige Liebe zueinander.
Sie funktioniert für ihre drei Kinder und hat selbst kaum noch Zeit für eigene Interessen. Bis sie im Supermarkt Kieran kennenlernt und sich seit langem zum ersten Mal wieder selbst wahrnimmt. Er möchte ihr das Schwimmen beibringen und vor allem das Leben.
Darf eine Frau ihre Kinder verlassen, um ein neues Leben zu beginnen? Für Ava stellt sich diese Frage nicht, da sie ihre Kinder niemals verlassen würde, da sie in einem kleinen Ort wohnen und sie und ihre Kinder darunter leiden müssten.
Die 43-jährige Ava hadert mit ihrem Alter und dem Leben, das sie führt. In finanzieller Hinsicht geht es ihr gut, da ihr Mann erfolgreich eine Anwaltskanzlei betreibt.
Ava und Kieran sind für mich ein richtiges Traumpaar. Da spielt der Altersunterschied wirklich keine Rolle. Ich habe die Geschichte der Beiden wahnsinnig gerne verfolgt und war sehr gespannt, ob ein gemeinsames Leben für sie möglich ist. Ehrlich gesagt, habe ich nicht mehr daran geglaubt.
"Ava liebt noch" ist ein Buch, das für mich einen totalen Sog entwickelt hat, aus dem ich mich bis zum Ende nicht mehr befreien konnte und wollte. Mit Ava und Kieran hat Vera Ziscke Figuren gezeichnet, deren Entwicklung spannend und sehr emotional daher kommt. Kieran wirkte auf mich sehr empathisch; besonders in einer schlimmen Situation, in der Ava steckte. Ich hatte nicht einmal an diesem jungen Mann gezweifelt.
Ava steckte in einem Zwiespalt, um den ich sie wahrlich nicht beneidet habe.
Der wunderbare Schreibstil hat mir das Gefühl gegeben, die Figuren alle zu kennen. Mehr verrate ich nicht mehr, da ich Euch die gleiche Faszination wünsche, die ich bei dieser Liebesgeschichte, mit viel Tiefgang, verspürt habe. Lasst Euch von vielen wunderschönen Zitaten verzaubern.
Danke Vera Ziscke. Das war für mich die schönste Liebesgeschichte seit "Lovestory!"
Vera Zischke ist 1980 im Rheinland geboren und ausgebildete Journalistin. Nach vielen Jahren als Reporterin war sie sich sicher, dass ihr nichts Menschliches mehr fremd ist. Doch dann bekam sie drei Kinder und realisierte: Der Spaß hat erst begonnen.
Auf Instagram schreibt sie als @verazischke unter anderem gegen das überzogene Mutterideal an. Sie lebt im Ruhrgebiet und ist noch immer Zeitungsredakteurin. Ava liebt noch ist ihr Debütroman.
Freitag, 20. Juni 2025
Klapper von Kurt Prödel
![]() |
Foto: @Gisela Simak. Straße kostenloses Bild von Pixabay. |
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Ullstein Verlag.
Donnerstag, 19. Juni 2025
TTT am Donnerstag. Toller Schreibstil - schlechter Schreibstil.
Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag sind 10 Bücher 📚 gefragt, deren Schreibstil mich besonders begeistern konnte oder eben gar nicht.
Mittwoch, 18. Juni 2025
Cover Wendsday. Mitmachaktion.
Jeden Mittwoch stellt Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe. Heute ist ein Cover gefragt, dessen Titel mit einem *T* beginnt. Hier mal ein Buch aus meinem SuB.
Dienstag, 17. Juni 2025
Wut und Liebe von Martin Suter
![]() |
Foto: @Gisela Simak. Hintergrund kostenloses Bild von Pixabay |
Sonntag, 15. Juni 2025
Strandgut von Benjamin Myers
![]() |
Foto: @Gisela Simak |
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Dumont Verlag. Übersetzung: WERNER LÖCHER-LAWRENCE.
Verlagsinfo: Hoffnung ist ein Ort, der am Meer liegt
Earlon »Bucky« Bronco hat mit seinen siebzig Jahren noch nie das Meer gesehen. Und doch treibt er seit dem Tod seiner Frau durch Chicago wie ein Schiffbrüchiger. Zwischen Bett und Walmart-Apotheke zählt er die Stunden bis zum Ende. Da erreicht ihn eine unerwartete Nachricht: eine Einladung zu einem Soul-Festival im englischen Scarborough. Tatsächlich hat Bucky eine Vergangenheit als Soulsänger, doch in den USA sind seine wenigen Songs längst vergessen. An der britischen Küste angekommen, begreift er, dass er hier eine Art Legende ist. Und er trifft auf Dinah, eine melancholische und lebenskluge Mittfünfzigerin, die ihren deprimierenden Alltag am besten vergessen kann, wenn sie Buckys Lieder hört oder sich in die kalte Nordsee stürzt.
Benjamin Myers erzählt von zwei Gestrandeten, von den Stürmen des Lebens und dem Sog der Erinnerung. Vor allem aber erzählt er vom Meer, auf dessen Oberfläche immer ein Streifen Hoffnung schimmert.
Freitag, 13. Juni 2025
Blumenmeere von Manuela Inusa
![]() |
Foto: @Tanja Rothert |
Blumenmeere - Coastlines-Reihe Band 1
von Manuela Inusa
Verlagsinfo:
Zwischen sanften Wellen, goldenem Sand und duftenden Rosen sucht Iris nach einem Neuanfang
Iris ist glücklich. Als Künstlerin hat sie in
Boston eine gewisse Berühmtheit erlangt, sie lebt mit ihrer großen Liebe
Tristan zusammen und hat mit Mia die beste Freundin an ihrer Seite, die sie
sich nur wünschen kann.
Und dann zerbricht Iris‘ Glück in tausend Scherben, als sie mit einem Schlag
beide Menschen verliert, die sie am meisten geliebt hat. Iris wird von Trauer
und Schuldgefühlen überwältigt. Sie sucht Zuflucht bei ihrer geliebten Grandma
June auf Martha's Vineyard, wo sie neuen Lebensmut findet. Ob der magische Ort
mit den weiten Stränden und sanften Wellen dafür sorgen wird, dass sie sich
irgendwann auch der Liebe wieder öffnen kann?
Der erste Band der gefühlvollen „Coastlines“-Reihe (unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)