Meine Blog-Liste

Mittwoch, 4. September 2024

Cover Wendsday. Mitmachaktion.

 

Jeden Mittwoch stellt uns Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe zu einem Buchcover. Dieses Mal ist ein Buch gefragt, dessen Cover Rosa oder Lila ist. Diese Dilogie liegt noch auf meinem SuB. 

Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Verlag

Beschreibung
You are my poison.

Eine Giftmischerin, die für New Yorks gefährlichste Gang arbeitet, und ein Cop, der magische Verbrecher jagt – zu spät hat Avery gemerkt, wie aussichtslos ihre Gefühle für Detective Hayes sind. Seit sie wegen Mordes am Oberhaupt der New Yorker Magier gesucht wird, bleibt ihr nur die Flucht. Wider besseres Wissen muss sie dem undurchsichtigen Ryker vertrauen, um mehr über ihre gefährlichen Toxic-Kräfte herauszufinden. Doch Avery ahnt, dass Hayes mit allen Mitteln versuchen wird, sie zu finden.

Knisternd. Gefährlich. Packend.
Der Abschluss der atemberaubenden SPIEGEL-Bestseller-Dilogie




Dienstag, 3. September 2024

Die letzte Lügnerin von Schwiecker & Tsokos

  
Foto: @Gisela Simak



Um was gehts? Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Verlag

Die letzte Lügnerin
Justiz-Krimi | SPIEGEL Bestseller
Eberhardt & Jarmer ermitteln, Band 3
Es wird persönlich für Strafverteidiger Rocco Eberhardt: Im 3. Justiz-Krimi der Bestseller-Autoren Michael Tsokos (Rechtsmediziner) und Florian Schwiecker (früherer Strafverteidiger) geht es um Korruption, zwielichtige Immobilien-Geschäfte – und einen Mord.

Ein Polit-Skandal erschüttert Berlin: In einem geleakten Video ist zu sehen, wie Bau-Senator Dieter Möller schmutzige Immobiliendeals mit einem russischen Oligarchen aushandelt - auch der Vater von Strafverteidiger Rocco Eberhardt soll darin verwickelt sein. Wie tief steckt sein Vater in einem mörderischen Polit-Skandal?

Als der für das Video verantwortliche Tontechniker auf dem Seziertisch von Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer landet, lautet die Anklage gegen Möller plötzlich auf Mord. In die Enge getrieben, bittet er Rocco um Hilfe und beteuert seine Unschuld. Doch die ermittelnde Kommissarin findet immer mehr Beweise gegen den Bau-Senator, und Rocco muss sich fragen, ob sein Vater einen Mörder deckt …

»Die Justiz-Krimis um Strafverteidiger Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Justus Jarmer sind Hochgeschwindigkeitskrimis, die keine Haltestation kennen!« Alex Dengler, denglers-buchkritik.de

Die Justiz-Krimi-Reihe »Eberhardt & Jarmer ermitteln« der Bestseller-Autoren Florian Schwiecker und Michael Tsokos ist in folgender Reihenfolge erschienen:

Die siebte Zeugin

Der dreizehnte Mann

Die letzte Lügnerin

Der 1. Patient

Meine Meinung:

                          Roccos emotionaler Fall

Rocco Eberhardt hat es bei diesem Fall besonders schwer. Sein Vater scheint in einem Polit-Skandal verwickelt zu sein. Noch dazu ist er mit dem Bau-Senator Dieter Möller befreundet. Von Möller wurde ein pikantes Video veröffentlicht, das kein gutes Licht auf den Bau-Senator wirft. Inwieweit Roccos Vater in das Ganze involviert ist, weiß man nicht. Rocco will seinen Vater nicht darauf ansprechen. Hat er doch erst seit kurzer Zeit wieder Kontakt zu ihm.

Mir hat dieser realitätsnahe Krimi sehr gut gefallen. Wie es um Wohnsituation in der Hauptstadt Berlin bestellt ist, dürfte hinreichend bekannt sein. Korruption sorgt dafür, dass für sehr viele Menschen die hohen Mieten nicht mehr bezahlbar sind. Der Pathologe Justus Jarmer führt ein sehr privilegiertes Leben. Dennoch geht im die Wohnsituation vieler Menschen sehr nahe. Besonders als ein Selbstmörder auf seinem Seziertisch landet, der seine Miete nicht mehr bezahlen konnte. Kurze Zeit später landet der Tontechniker auf seinem Seziertisch, der für das pikante Video von Bau-Senator Möller verantwortlich ist. 

Bei diesem raffinierten Justiz-Krimi wusste ich lange nicht, wer für den Mord verantwortlich ist. Der Verdacht fällt auf Möller, der sehr geldgierig zu sein scheint. Wie das Video beweist, scheinen seine Baugeschäfte nicht sauber zu sein. Er bittet Rocco, ihn vor Gericht zu vertreten. Rocco macht es nur wegen seines Vaters. Im Grunde widerstrebt es ihm, den schmierigen, arroganten Bau-Senator zu vertreten.

Jedes Kapitel ist sehr kurz. Das erhöhte für mich den Lesefluss. Die rasante Story ist von Anfang an spannend. Ich hatte einen Verdacht, der sich letzendlich bewahrheitet hat. Es gab jedoch auch ungeahnte Wendungen, die mich richtig kalt erwischt haben. Ich weiß von einer Bücherfreundin, wie schwer es ist, eine bezahlbare Wohnung in Berlin zu bekommen. In dieser Geschichte gerät sogar eine Polizistin in finanzielle Schwierigkeiten, die unter anderem einer hohen *Mietangleichung* geschuldet sind. Gerade diese Realitäten machen die Bücher von Schwiecker & Tsokos so lesenswert. Sei es die Wohnsituation in Berlin, die Rechtsmedizin oder Gerichtsverhandlungen. Man spürt bei jedem Wort, die Beiden wissen, wovon sie schreiben.


Fazit:

Dieser Justiz-Krimi kommt sehr emotional daher. Von mir eine absolute Empfehlung. Danke Florian Schwiecker und Michael Tsokos.

Florian Schwiecker

Florian Schwiecker ist 1972 in Kiel geboren und hat viele Jahre in Berlin als Strafverteidiger gearbeitet. Während seiner Tätigkeit für ein internationales Wirtschaftsunternehmen in den USA entstand die Idee zu seinem ersten Thriller „Verraten“. Seit einigen Jahren ist er im Management eines führenden globalen Unternehmens im Bereich Künstlicher Intelligenz in der Medizin tätig und hält Vorträge dazu in der ganzen Welt. Florian Schwiecker empfiehlt regelmäßig Krimis in seiner Thriller-Kolumne auf freundin.de.

Folgen Sie Florian Schwiecker auf Instagram: @florianschwiecker


Prof. Dr. Michael Tsokos

Prof. Dr. Michael Tsokos, Jahrgang 1967, ist Professor für Rechtsmedizin und leitet das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Michael Tsokos ist der bekannteste deutsche Rechtsmediziner und regelmäßig als Experte im In- und Ausland tätig, beispielsweise für das BKA bei der Identifizierung der Opfer von Terrorangriffen und Massenkatastrophen. Seine bisherigen 26 Bücher waren allesamt SPIEGEL-Bestseller. 

Folgen Sie Michael Tsokos auf Instagram: @dr.tsokos


Cover Reveal zu Der Unendlichkeit so nah von Theresa Kern


Cover Reveal! Der Unendlichkeit so nah. 

Mit großer Freude darf ich Euch heute das Cover von Teil 1 der neuen Dilogie von @theresakern_renafischer aus dem @dtv_verlag vorstellen. 



Erscheinungstermin: 27.12.2024!

WENN DAS GLÜCK IN DEN STERNEN LIEGT
Der Unendlichkeit so nah
Die junge Geowissenschaftlerin Emma hat ein großes Ziel: Sie will Astronautin werden und setzt alles daran, das schwierige Auswahlverfahren der ESA zu bestehen. Doch ihre Familie und vor allem ihr Freund Michael haben kein Verständnis dafür. Nach einem Riesenstreit mit Michael, flieht Emma nach Hawaii, um mit sich ins Reine kommen. Dort begegnet sie dem verschlossenen Wissenschaftler Elias, der am Bau eines gigantischen Teleskops auf dem Mauna Kea beteiligt ist. Elias kann Emmas Leidenschaft für das Weltall nur zu gut verstehen. Zum ersten Mal fühlt sich Emma verstanden. Inmitten der faszinierenden Natur Hawaiis kämpfen die beiden um eine neue Liebe und stoßen dabei auch auf ein tragisches Familiengeheimnis, das beider Leben für immer verändern wird ...




Sonntag, 1. September 2024

Samstag, 31. August 2024

Meine gelesenen Bücher im August 2024.


Meine gelesenen Bücher im August 2024. 

Mit *Achtsam Morden durch bewusste Ernährung* habe ich den August begonnen. Diese Reihe hat es mir angetan. Die Geschichte hat mich von meiner Leseflaute kuriert. *Demon Copperhead* war zwar kein Highlight für mich, dennoch eine lesenswerte Geschichte. *Krähentage* ist einer der besten Thriller, die ich jemals zwischen die Finger bekommen habe. *Bleib* ist eine verrückte, emotionale Geschichte. Hat mir sehr gut gefallen. *Das kann doch jemand anderes machen* fand ich absolut interessant. *Alles was ich geben kann* hat mein Herz ❤️ zum Schmelzen gebracht. Unbedingt Taschentücher parat halten. Für die *Kranichfrauen* habe ich lange gebraucht. Nein, das Buch ist wirklich nicht schlecht. Es hat genau zu meiner Leseflaute den Weg zu mir gefunden. Entschuldigung liebe #renategreil 🥰 *Als wir glücklich waren* war schon ganz unglücklich auf meinem Nacht Kästchen. Ganz toller Familienroman!


Ich hatte einen ganz tollen Lesemonat August. War viel Aquajoggen und Radeln. Heute feiern wir Abends ein kleines bisschen den Geburtstag 🎂 von meinem Mann nach. Bald habe ich meinen großen Jahresurlaub. Da versuche ich alle Rezensionsexemplare zu schaffen. Jetzt flutscht es wieder etwas besser. Wie sah Euer Lesemonat August aus? 

Liebe Grüße und ein schönes, sonniges Wochenende. 🌞🌻☀️🌤

Achtsam morden durch bewusste Ernährung. Rezi. 

Demon Copperhead. Rezi.

Krähentage. Rezi

Bleib. Rezi. 

Das kann doch jemand anderes machen. Rezi. 

Alles was ich geben kann. Rezi. 

Die Kranichfrauen. Rezi. 

Als wir glücklich waren. Rezi 






Als wir glücklich waren von Jana Winter


Foto: @Gisela Simak. Hintergrund kostenloses Bild von Pixabay. 

 
Verlagsinfo: Ein idyllischer Gutshof im Emsland. Ein dunkles Familiengeheimnis. Eine junge Frau auf der Suche nach der Geschichte ihrer Familie.
Für Lenya bricht eine Welt zusammen, als ihr Vater sie am Telefon bittet, ihn zur Beerdigung einer seiner beiden Schwestern zu begleiten. Denn sie wusste weder von ihren Tanten Irma und Katharina noch davon, dass die beiden seit jeher ganz in der Nähe auf einem idyllischen Gutshof lebten. Lenya beschließt, mit ihrem Vater auf den Hof ins Emsland zu fahren, um herauszufinden, was ihre Familie vor langer Zeit auseinandergebracht hat. Dort taucht sie immer mehr in die Geschichte einer Familie ein, deren Leben durch Krieg, Armut und Vertreibung gezeichnet wurde, und deren Schicksal und Fortbestand vielleicht sogar in Lenyas Händen liegen könnte …

Die Kranichfrauen von Renate Greil


Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 

Inhaltsangabe

Fahrtwind im Haar, Gischt im Gesicht: Drei Frauen segeln ihrem Glück entgegen