Meine Blog-Liste

Mittwoch, 7. Februar 2024

Cover Wendsday. Mitmachaktion.


 


Ich habe bei Mamenus Bücher 📚 diese Aktion entdeckt. Jeden Mittwoch wird ein Cover vorgestellt, mit einer neuen Aufgabe. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Buch gelesen ist oder noch auf dem SuB liegt. Heute ist ein  farbenfrohes Cover gefragt. . Dieses Buch habe ich gelesen und rezensiert. 

Dienstag, 6. Februar 2024

The Marmalade Diaries von Ben Aitken

Foto: @Gisela Simak 



Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 

Verlagsinfo: 
»Charmant, berührend und sehr, sehr lustig« JENNY COLGAN

Glück ist ein spröder Gast von Torsten Sergel

 

Glück ist ein spröder Gast

von Thorsten Sergel (Autor)

Beschreibung:

Anfang der 60-er Jahre verliebt sich Dirk Jakobs, ein siebzehn-jähriger Gymnasiast unsterblich in die gleichaltrige Linda Hansen. Linda, klug und musisch gebildet, ist ihm zwar zugetan, stört sich aber an seiner Oberflächlichkeit und lehnt eine unverbindliche "Liebelei", wie sie sich Dirk wünscht, ab. So bleibt Dirk lange nur ihr ständiger Begleiter und Gesprächspartner. Zwar sehnt sich bald auch Linda insgeheim nach mehr Nähe, beide finden aber nie den Mut, einander ihre Zuneigung zu gestehen.

Da begegnet Dirk der 15-jährigen frühreifen und triebhaften Pia, deren freizügiger und ungehemmter Sexualität er rettungslos verfällt. Er beginnt ein Doppelleben, bis Linda davon erfährt und ihn tief enttäuscht verlässt. Auch in den folgenden Jahren vermag Dirk sich nicht von Pias lasziven Erotik zu lösen, obwohl auf ihre Treue kein Verlass ist. Trotz ihres stetig zunehmenden Alkoholkonsums glaubt Dirk daran, dass sich alles zum Besseren wenden werde, sobald er sie aus ihrem lieb- und freudlosen Elternhaus befreit habe. Beide heiraten schließlich.

Auf einem Ball trifft er Linda wieder, die inzwischen auch verheiratet ist. Beide spüren, was sie versäumt haben, wissen aber auch, dass es keinen Weg zurück gibt.

Pia, die inzwischen alkoholabhängig geworden ist, verliert in den folgenden Jahren unter dem Einfluss ihrer Sucht immer häufiger die Kontrolle und betrügt Dirk schließlich mit einem Freund der Familie. Der gemeinsamen Kinder wegen nimmt Dirk das ohne Konsequenzen hin, auch weil ihn Pia immer noch sexuell zu fesseln vermag. Zugleich quälen ihn wieder die Sehnsucht nach Linda und der Schmerz über ihren unwiederbringlichen Verlust. Auch kurze Beziehungen zu anderen Frauen bringen ihm nur wenig Trost.

Doch eines Tages und ganz unerwartet ändert sich alles, als ihm überraschend klar wird, dass eine ganz andere Frau die Liebe seines Lebens ist, eine Frau, die er schon seit langem kennt......
Eine ganz neue Phase seines Lebens beginnt, geprägt von Hoffnung, Glück und Schmerz. (unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)

Montag, 5. Februar 2024

Montsgsstarter. Mitmachaktion.


 

Bei ANTETANI habe ich diese Aktion entdeckt. Gerne ergänze ich wieder die 7 Satzfragmente. Ich wünsche Euch eine gute Woche. Hier mal den unausgefüllten Text:

1 Dieser Monat ____________.

2 ____________ geht in wenigen Tagen los.

3 ____________ Kostüm.

4 ____________ Aufgabenteilung.

5 Morgens trinke ich täglich ____________.

6 Abends esse ich am liebsten _________.

7 Für diese Woche habe ich _________ geplant und was das Wochenende angeht, da ____________ ich _________.


1. Dieser Monat ist mit seinen 29 Tagen kurz.
 
2. Das volle Faschingsfieber geht in wenigen Tagen los.

3. Ich mag Fasching nicht und besitze schon seit Jahren kein Kostüm mehr.

4. Sinnvoll ist eine Aufgabenteilung allemal. Da kommt arbeitsmäßig keiner zu kurz.

5. Morgens trinke ich täglich als erstes warmes Wasser. Dann kommt der heißgeliebte Kaffee dran.

6. Abends esse ich am liebsten, aber ich mache Intervallfasten. Ab 16 Uhr esse ich nichts mehr. Ich leide an Reflux. Da ist es nicht gut, wenn man beim Schlafen noch was im Magen hat.

7. Für diese Woche habe ich Frühjahrsputz geplant und was das Wochenende angeht ist alles noch offen.

Sonntag, 4. Februar 2024

Sonntags bei Gisela. SuBabbau. Mitmachaktion.


 

Heute gibt es zum dritten Mal in diesem Jahr mein SuB-Glas. Ich habe die Idee 💡 auf Instagram entdeckt und gerne übernommen. Ich weiß selbst nicht, welches Buch sich unter den Zettelchen verbirgt. Ihr dürft wieder auswählen. Links, in der Mitte oder rechts. Heute Abend um 18 Uhr gebe ich hier bekannt, welches Buch Ihr gewählt habt. Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag. Lasst es Euch gut gehen. Manuela macht heute auch mit. Mamenus Bücher

Das war der Sieger vom letzten Sonntag. Ich habe es gelesen uns rezensiert. Hat mir gut gefallen. Wer mitmachen möchte, kann einen Kommentar hinterlassen. Ich verlinke Euren Beitrag dann.

 Nachmittage von Ferdinand von Schirach:



Meine Rezi

Das linke Zettelchen hat gewonnen!


Gruß aus der Küche

Irma, 40, hat aus dem Gasthaus »Zum Hirschen« die beliebte vegetarische »Aubergine« gemacht. Die kreative Inhaberin beschäftigt eine bunte Truppe: eine 17-jährige Schulverweigerin als Mädchen für alles; eine tratschfreudige Hilfsköchin; einen Ex-Weltenbummler als Kellner und Manager. Und den 80-jährigen »Gemüsemann«, der beim Gemüseschnippeln hilft und angeblich fast taub ist. Und wie in jeder engen Gemeinschaft herrschen nicht nur positive Vibes, sondern gibt es einige Turbulenzen.


Mehr zum Inhalt

Irma, 40, klein, temperamentvoll und kugelrund, ist die Inhaberin und kreative Köchin des vegetarischen Restaurants »Aubergine«. Sie beschäftigt eine recht diverse Truppe von Angestellten: Lucy, 17, rothaariges Enfant terrible; die Hilfsköchin Nicole, Irmas Busenfreundin; den ehemaligen Weltreisenden Josch, 32, Kellner und Manager ohne Ausbildung; und Vinzent, über 80, den einsamen Gemüsemann, der menschliche Nähe sucht und beim Gemüseschnippeln hilft. Alle sind irgendwie aufeinander angewiesen, haben unerfüllte Wünsche, aber auch dunkle Flecken auf der Seele, es menschelt und kriselt gewaltig, und vor allem der unauffällige Gemüsemann sorgt für Überraschungen.


Donnerstag, 1. Februar 2024

Mein Lesemonat Januar 2024


Mein Lesemonat Januar. 📚📚📚

Mein absoluter Favorit war in diesem Monat *Kleine Freuden.* *Gentleman über Bord* ist ein Klassiker, der mich auch sehr begeistern konnte. *Kein guter Mann* war eine totale Überraschung für mich. *Die Farben unserer Träume* ist ein gewohnt guter historischer Roman von Lilli Beck. *Der Moment zwischen den Zeiten* lag viel zu lange auf meinem SuB. Das hat sich dieser wunderschöne Roman wirklich nicht verdient. *Aspergers Schüler* sollte in keinem Bücherregal fehlen. *Das Erbe der Pandora Blake* ist ein wunderbares Buch. *Männer töten* konnte mich nicht ganz überzeugen, dennoch war das Buch sehr gut zu lesen. Alleine das Cover ist eine Sünde wert. * *Nachmittage* war das letzte Buch im Januar, das ich beendet habe. Schirach geht immer. *Der Zauberer vom Cobenzl* ist eine ganz tolle Geschichte. Ich hoffe, dieses Buch wird oft gelesen. *Das späte Leben* gehört auch zu den Büchern, die man unbedingt lesen sollte. *Glück ist ein spröder Gast* ist mal eine ganz anderere Geschichte, die ich auch gerne gelesen habe. Insgesamt hatte ich wieder mal ein gutes Händchen. An dieser Stelle mal ein großes Dankeschön an die Verlage, die mir wunderbare Rezensionsexemplare zukommen lassen und an die Buchhändler, die mich stets gut beraten. Und natürlich ein fettes Dankeschön an alle Autor*innen, die sich so wunderbare Geschichten einfallen lassen. Danke ❤️ auch an alle Bookies, die meine Seite mit Interesse verfolgen. ❤️

Wie sieht Euer Lesemonat Januar aus?

Mittwoch, 31. Januar 2024

Nachmittage von Ferdinand von Schirach

Foto: @Gisela Simak 



Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. 

Nummer 1-SPIEGEL-Bestseller. - Eines der persönlichsten Bücher des internationalen Bestsellerautors.

Cover Wendsday 3. Mitmachaktion.


Ich habe bei Mamenus Bücher 📚 diese Aktion entdeckt. Jeden Mittwoch wird ein Cover vorgestellt, mit einer neuen Aufgabe. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Buch gelesen ist oder noch auf dem SuB liegt. Heute ist ein Cover gefragt, mit Blüten darauf. Dieses Buch liegt auf meinem SuB. Der Buchschnitt ist auch mit Blüten verziert. 


Um was geht's? Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag.

The Unhoneymooners – Sie können sich nicht ausstehen und fliegen gemeinsam in die Flitterwochen.

Ich bin gespannt auf Eure Cover!





Montag, 29. Januar 2024

Montagsstarter. Mitmachaktion.

 

 

Kostenloses Bild von Pixabay

 

Bei ANTETANI habe ich diese Aktion entdeckt. Gerne ergänze ich wieder die 7 Satzfragmente. Ich wünsche Euch eine gute Woche.

1. Es ist kaum zu glauben, wie schnell das Wochenende vorbei ist. Kaum freut man sich darauf, schwupps ist es Montag.

2. Auf den Frühling freue ich mich sehr. Es wird jetzt Abends schon später dunkel und morgens früher heller. 

3. Besonders  auf die vielen Radeltouren und das Aquajoggen freue ich mich. Dann kann ich auch das Auto in der Garage stehen lassen und mit meinem Ebike zur Arbeit fahren. 

4.Das Zauberwort heißt Entschleunigung. Jeden Tag eine Stunde einfach nur machen, wozu man Lust hat. Wenn die Stunde um ist, verlängern 🤣

5. Allerdings  ist das nicht immer ganz einfach. Es steht oft zuviel an. Der normale Wahnsinn halt. 

6. Sauna würde würde mir sehr gut tun. Mal schauen ob ich diese Woche Zeit dazu finde. 

7. Für diese Woche habe ich bisher noch nichts geplant und was das Wochenende angeht, da möchte  ich spontan entscheiden. Entweder wieder eine Wanderung zur Naturhütte, oder einen kleinen Ausflug nach Augsburg. Diese Stadt kann mich irgendwie begeistern. Oder ganz was Anderes unternehmen.

Und Ihr so?