![]() |
Foto: @Giselas Lesehimmel |
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Verlag.
Ich werde immer dann einen Sonntags-SuBabbau machen, wenn ich Eure Wahl gelesen habe. Sollte es länger dauern, gibt es erst wieder einen SuBabbau, wenn ich das Buch gelesen habe. Heute stelle ich richtig fette Bücher 📚 vor! Der SuB-Sieger von letzter Woche & Rezi: Dem Sturm entgegen von Cecelia Ahern
Ihr dürft gerne mitmachen. Lasst mir einen Link da, und ich komme zum Gegenbesuch. Bitte verlinkt meinen Beitrag bei Eurer Aktion. Um 20 Uhr gebe ich das Ergebnis bekannt.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag. Lasst es Euch gut gehen.
Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag sind 10 Bücher gefragt, mit einem farbigem, tollen Buchschnitt. Alternativ gelten auch Bücher 📚, deren Cover eine Besonderheit hat.
Ich muss ehrlich gestehen, ich habe mich Anfangs für farbige Buchschnitte mit Motiven nicht sonderlich interessiert. Mittlerweile gibt es jedoch so raffinierte und wunderschöne Gestaltungen, dass mich dieser Hype nun doch mitgerissen hat. Nach wie vor empfinde ich es jedoch nicht als ärgerlich, wenn ich mal keinen Farbschnitt erwische. Bei ein paar Büchern habe ich es Euch leicht gemacht. Ein paar dürfen etwas kniffliger sein.
Bei jedem Farbschnitt habe ich ein Fragezeichen. Wenn Ihr darauf klickt, kommt die Lösung. Bin gespannt ob Ihr welche erratet. Ich bin sehr gespannt, welche Schmuckstücke ich bei Euch entdecke.
![]() |
Foto: @Gisela Simak |
Zum Inhalt: Zwei Dinge hat Karl seiner Tochter Johanna hinterlassen: Den geliebten, verwilderten Garten – und eine tiefe Sorgenfalte auf der Stirn, die einfach nicht mehr weggehen will. Den Garten möchte Johanna behalten, aber die Sorgenfalte soll weg: Sie lässt das erste Mal in ihrem Leben »etwas machen« und ist fasziniert, wie scheinbar einfach sich die Erschütterungen eines vierzigjährigen Lebens ausradieren lassen. Mit dem Verschwinden der Falte treten allerdings neue Fragen auf: Warum ist Johanna ihr Aussehen überhaupt so wichtig? Wie erklärt sie die Sache ihrer Tochter, der sie immer gepredigt hat, sich selbst bedingungslos schön zu finden? Und kann das Älterwerden für Johanna nicht auch eine große Freiheit
![]() |
Foto: @Giselas Lesehimmel |
Hier geht's zum Bastei Lübbe Verlag
Die Telefonistinnen - Tage des Zweifels
Roman. Zwischen Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Petticoat und Emanzipation. Vier Freundinnen in schwieriger ZeitTeil 2 der Reihe "Die Telefonistinnen-Saga"
Nur zusammen sind wir stark - ein Plädoyer für die Frauenfreundschaft
Spätherbst 1948. In der Kölner Versicherung Pering weht ein neuer Wind: Viktor Pering, der Sohn des Inhabers, soll das Geschäft übernehmen. Rasch erhöht er den Druck, denn anders als seinem Vater ist ihm der Gewinn wichtiger als seine Mitarbeiter. Auch die Telefonistinnen, die in ihrer Zentrale für die richtigen Verbindungen sorgen, sind betroffen. Dabei ist ihr Leben schon kompliziert genug. Gisela muss entscheiden, ob sie ihren im Krieg verschollenen Mann für tot erklären lassen soll. Hanni ist hin- und hergerissen zwischen ihren Verpflichtungen für die Familie und ihrem Traum von einem eigenen Handschuh-Atelier. Die kämpferische Charlie schließt sich der Frauenbewegung an. Und Julia, die Jüngste, hat einen heimlichen Verehrer. Sie alle müssen ihren Weg finden. Doch welcher ist der richtige?
Ich werde immer dann einen Sonntags-SuBabbau machen, wenn ich Eure Wahl gelesen habe. Sollte es länger dauern, gibt es erst wieder einen SuBabbau, wenn ich das Buch gelesen habe.
Ihr dürft gerne mitmachen. Lasst mir einen Link da, und ich komme zum Gegenbesuch. Bitte verlinkt meinen Beitrag bei Eurer Aktion. Um 20 Uhr gebe ich das Ergebnis bekannt.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag. Lasst es Euch gut gehen.