Meine Blog-Liste
Mittwoch, 19. März 2025
Cover Wendsday. Mitmachaktion.
Jeden Mittwoch stellt uns Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe. Heute ist ein grünes Cover gefragt. Da kommt doch mal gleich ein Buch aus meinem SuB zu Wort!
Samstag, 15. März 2025
Für Polina von Takis Würger
![]() |
Foto: @Gisela Simak |
Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Verlag.
Hier geht's zum Diogenes Verlag
Verlagsinfo: Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wünschen umfasst. Doch sein Leben nimmt eine unvorhergesehene Wendung, Hannes hört auf, Klavier zu spielen und seine und Polinas Wege trennen sich. Nach Jahren, in denen er nichts als Leere fühlt, erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden. Und das Einzige, womit er sie erreichen kann, ist ihre Melodie.
Blogger empfehlen dir ihre Lieblings - Bücher fürs Frühjahr
![]() |
Kostenloses Bild von Pixabay |
Eigentlich schon Irrsinn wie die Zeit vergeht. Ich habe doch gerade erst meine Lieblingsbücher für den Winter vorgestellt. Tanja und Leni laden uns nun wieder ein, uns untereinander den Frühling mit Buchempfehlungen zusätzlich zu versüßen. Da kann ich Euch einiges empfehlen. Ich habe es noch nie geschafft, nur ein Buch zu empfehlen. Heute würde ich am liebsten noch ein paar weitere Bücher vorstellen, aber das sprengt den Rahmen 🤣 Zu Herzen gehende und total spannende Bücher haben mich in diesem Jahr schon begleitet. Ich bin auf Eure Bücher gespannt. Ich wünsche Euch wunderschöne Frühlingstage. Lasst es Euch gut gehen.
Freitag, 14. März 2025
Der Ruf der Schlange - Knights & Heirs 1 von Rena Fischer
![]() |
Foto: @Tanja Rothert |
Der Ruf der Schlange - Knigths & Heirs Band 1
von Rena Fischer (AutorIn)
Zwei mysteriöse Geheimlogen, eine erbitterte Feindschaft und ein Mädchen zwischen den Fronten
Die siebzehnjährige Mags wünscht sich weit weg.
Aus der Schule, aus der Kleinstadt in Süddeutschland, aber vor allem von ihrer
Helikopter-Mutter. Ihr langweiliges Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als ein
gutaussehender Austauschschüler aus London vor ihr steht. Cyrus’ geheimnisvolle
Art hat etwas an sich, das Mags mitten ins Herz trifft. Was sie nicht weiß:
Cyrus ist ein Hunter, ausgebildet im Kampf und eingeweiht in die Mysterien
einer uralten Geheimloge. Und er ist hier, um sie zu finden. (Unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)
Knights & Heirs 1. Der Ruf der Schlange: Eine Urban Romantasy vom Feinsten
- Intrigen und Mysterien: Packende Young-Adult-Romance über Rivalität, Familiengeheimnisse und eine verbotene Liebe für junge Leser*innen ab 14 Jahren.
- Starke weibliche Hauptfigur: Die junge Mags entdeckt, dass übernatürliche Kräfte in ihr schlummern, als sie ins Visier einer uralten Geheimloge gerät.
- Ein romantisches Abenteuer: Die Beziehung zwischen Mags und dem mysteriösen Cyrus überwindet die Kluft zwischen verfeindeten Familien und zwei rivalisierenden Geheimbünden.
- Geheimnisvoll und mitreißend: Die spannende Fantasy Romance im Academy Setting führt Young Adult-Fans ab 14 Jahren in eine düstere und bedrohliche Welt.
Donnerstag, 13. März 2025
TTT am Donnerstag. 🎥🎬📽
Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag sind 10 Bücher gefragt, von denen ich mir eine Verfilmung wünschen würde. Wenn Ihr auf die Titel klickt, kommt ihr zu meinen Rezis.
Mittwoch, 12. März 2025
Cover Wendsday. Mitmachaktion.
Jeden Mittwoch stellt uns Manuela von MamenusBücher eine Aufgabe. Heute ist ein Cover eines Buches von einem Lieblings-Autoren gefragt, das mich schwer enttäuscht hat.
Montag, 10. März 2025
Der Gott des Waldes von Liz Moore
Sonntag, 9. März 2025
Sonntags bei Gisela. SuBabbau. Mitmachaktion.📚📚📚
Bei diesen drei Büchern bin ich sehr gespannt, welches davon die meisten Stimmen bekommen wird. Ich würde am liebsten alle drei auf einmal lesen.
Jeder darf bis 20 Uhr seine Stimme abgeben. Wer Lust hat kann selbstverständlich auch einen Beitrag machen. Ich komme dann zum Gegenbesuch und lasse meine Stimme da. Den letzten Sonntags - Gewinner lese ich heute fertig. "Der Gott des Waldes" ist ein traumhaft schönes Buch. Es hat das Potenzial zum Jahreshighlight. Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch. Lasst es Euch gut gehen.
Und das sind die drei Bücher 📚 📚 📚 Ihr wählt - ich lese!
Donnerstag, 6. März 2025
Die Bibliothek der wahren Lügen von Jesus Canadas
![]() |
Foto: Tanja Rothert |
Die Bibliothek der wahren Lügen
von Jesus Canadas
Verlagsinfo:
Als Oskar den Schreibwettbewerb
seines Lieblingsautors gewinnt, kann er sein Glück kaum fassen: Simon Bruma
lädt ihn zu sich nach Hause ein, um ihn höchstpersönlich in die Kunst des
Erzählens einzuweihen. Doch schon in der ersten Nacht wird der Traum zum
Albtraum: Körperlose Schatten jagen ihn durch die Flure des Anwesens, der Autor
und seine Tochter November scheinen verrückt zu sein. Das Mädchen ist schwer
krank, und ihr Vater glaubt, dass nur Oskar ihr helfen kann. Und zwar
ausgerechnet mit Papier und Schreibfeder …
Berührend-magisches
Fantasy-Abenteuer in einer Welt voller Geschichten – eine Hommage an das Lesen
und Schreiben. (unbezahlte Werbung, Coverrechte Verlag)
Erstauflage mit exklusivem Farbschnitt
Meine
Meinung (Tanja):
„Leicht
verwirrend mit einem Mix aus bekannten Fantasygeschichten“
Fast ehrfürchtig habe ich dieses Buch ausgepackt,
was für ein Hingucker ist doch dieses veredelte Hardcover mit Prägung und
Farbschnitt. Ein wirkliches Schmuckstück, das nicht nur Kinderaugen zum
Strahlen bringt.
In diesem Buch geht es um den
14-jährigen Oskar, von seinen Mitschülern als Nerd abgestempelt, da er gerne
liest und selbst Geschichten schreibt. Für ihn geht ein Traum in Erfüllung, als
er den Schreibwettbewerb seines Lieblingsautors Simon Bruma gewinnt. Simons
Haus entpuppt sich jedoch als gruseliger Albtraum, etwas lauert in den
nächtlichen Schatten der Flure. Simon Bruma und seine Tochter sind ganz schön
seltsam. Was hat es mit Novembers mysteriöser Erkrankung auf sich? Der Autor
ist sicher, nur Oskar kann sie retten mit Hilfe seiner Werkzeuge, einem
Notizheft und einer Schreibfeder.
Diese Geschichte hatte von der
Idee her so viel Potential und so tolle Ansätze, doch leider wurden sehr viele
Szenen so verwirrend erzählt, dass ich als Leserin immer wieder hängenblieb,
Sätze erneut gelesen habe und den Sinn immer noch nicht verstand. Der Großteil
des Inhalts gibt eine von Oskar unter Anleitung des Autors geschriebene
Geschichte wieder, deren Protagonisten aus der bekannten Fantasy-Buchreihe Brumas
stammen. Mit Hilfe von Oskars Geschichte verspricht sich dieser die Heilung
seiner Tochter.
Oskars Geschichte hatte viele
schöne und spannende Stellen, die sich jedoch mit eher verwirrenden Szenen
abwechselten. Für die Zielgruppe ab 11 Jahren empfand ich einige Dinge sehr
gruselig, teilweise sogar eklig. Nach meinem Geschmack hätte das ein wenig
abgeschwächt werden müssen oder aber die Altersempfehlung hoch gesetzt.
Ich habe gemerkt, dass der Autor
Jesús Canadas großer Fan vieler Kinderbuch-Klassiker ist, da viele Szenen
Ähnlichkeiten mit diesen aufweisen. Es wirkt teilweise, als habe er alle
Lieblingsstellen in dieses Buch miteinarbeiten wollen, wodurch leider der rote
Faden der Geschichte verloren ging. Weniger und dafür stimmiger ausgearbeitete
Szenen hätten dieses Buch ganz bestimmt viel fesselnder werden lassen.
Das Ende ließ mich nicht gerade befriedig das Buch zuklappen, viele Fragen blieben offen. Schade, deshalb hat es für mich nur für 3 von 5 Sternen gereicht. Dennoch habe ich es gerne gelesen.
Mein
Fazit:
Eine interessante, jedoch ziemlich verwirrende Geschichte
mit Potential nach oben. Für meinen Geschmack verschwimmt sind hier Realität
und Fiktion im Buch zu sehr verschwommen. Es wurden Ähnlichkeiten zu bekannten
Fantasy-Geschichten verwendet, deren Zusammenhang nicht immer offensichtlich
war. Die Altersempfehlung würde ich auf ab 14 Jahren hochsetzen.
TTT am Donnerstag. *Ü*
Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag sind 10 Buchtitel gefragt, die ein *Ü* enthalten.
Gleich als erstes stelle ich Euch ein Buch vor, welches ich im Januar von einer Bücherfreundin geschenkt bekommen habe.