
Aleshanee von Weltenwanderer stellt jede Woche eine Aufgabe. Diesen Donnerstag möchte sie 10 Titel sehen, die wir zuletzt rezensiert haben. *Ein klarer Tag* war eine richtige Überraschung für mich. Eins der besten Bücher, die ich gelesen habe. *Silvercliff Hall* ist ein nettes Buch. Ich mag Bücher für jüngere Leser auch gerne. Besonders im Fantasy Bereich. Aber bei diesem Buch fühle ich mich zu weit von der Zielgruppe entfernt. *Du wirst noch an mich denken* ist ein ganz feiner biografischer Roman. Wer so Familiengeschichten mag, liegt hier richtig. *Die letzte Lügnerin* konnte mich überzeugen. Viel Realismus und 
Fachwissen. *Yoko* fand ich total spannend! *Als wir glücklich waren* 
ist wieder so eine Familiengeschichte, wie ich sie so sehr liebe. *Die 
Kranichfrauen* ist ein schön geschriebener, gut recherchierter Roman. Da
 hätte ich mir ein bisschen mehr Power gewünscht. *Alles was ich geben 
kann* ist dick aufgetragen. Hat mir trotzdem wahnsinnig gut gefallen.*Das kann doch jemand Anderes machen* sag ich auch immer. :-) Ein interessantes Sachbuch. *Bleib* ist ein Buch über Trauer und Loslassen. Ein ganz tolles außergewöhnliches Buch. 
Jetzt bin ich auf Eure 10 letzten Rezensionen gespannt.
 Um was geht's? 
Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. Meine Rezi
Verlagsinfo:
 Eine einsame Shetlandinsel. Zwei Männer aus unterschiedlichen Welten. 
Eine zerbrechliche Freundschaft. Dies ist eines der Bücher, die man 
unmöglich vergisst.
Es ist 
ein kalter Sommertag 1843, als John Ferguson nach einer stürmischen 
Überfahrt die kleine, karge Insel im Nordmeer erreicht. Für einen Monat 
ist der verarmte Pfarrer von der schottischen Freikirche hinterhergeschickt worden, um Ivar, den letzten verbliebenen Bewohner, von
 der Insel wegzuschaffen. Im Auftrag des Gutsbesitzers soll er den 
großen, stillen Mann samt seinen wenigen Habseligkeiten mit dem nächsten
 Schiff nach Aberdeen bringen, von seinem Zuhause verjagen. So wie all 
die Schafbauern in den Highlands, die im Zuge der »Clearances« bereits 
alles verloren haben. Trotz moralischer Bedenken hat der idealistische 
Ferguson diesen Auftrag angenommen. Seine Frau Mary indes befürchtet, 
dass ihr Mann nicht von dieser Reise zurückkehren könnte. Zu naiv, zu 
weltfremd, zu gutgläubig ist er. Und tatsächlich stürzt Ferguson schon 
kurz nach seiner Ankunft von einer Klippe und verletzt sich schwer. Er 
ist dem Mann ausgeliefert, den er von dem Eiland vertreiben soll. Und 
dessen Güte Fergusons Gewissen vor eine schwierige Entscheidung stellt. 

 Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. Verlagsinfo:
 Meine Rezi
Silvercliff Hall – Vom Zauber geküsst
Eigentlich
 wollte Nathan nur kurz in die Bibliothek von Oxford – doch dann stößt 
er mit der ungewöhnlichen Emilia zusammen. Alles an diesem Mädchen ist 
aus der Zeit gefallen, von ihrem Kleid bis hin zu ihrer vornehmen Art.
 Um was geht's? 
Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag.Meine Rezi 
Verlagsinfo:»EINE FASZINIERENDE MISCHUNG AUS ZEIT- UND FAMILIENGESCHICHTE.« CHRISTINE WESTERMANN
»Du wirst noch an mich denken«
Der eindringliche Blick auf eine Familie, die deutsche Geschichte schrieb: Bonhoeffer-Dohnanyi
 Die letzte Lügnerin
Justiz-Krimi | SPIEGEL Bestseller
Eberhardt & Jarmer ermitteln, Band 3
Es
 wird persönlich für Strafverteidiger Rocco Eberhardt: Im 3. 
Justiz-Krimi der Bestseller-Autoren Michael Tsokos (Rechtsmediziner) und
 Florian Schwiecker (früherer Strafverteidiger) geht es um Korruption, 
zwielichtige Immobilien-Geschäfte – und einen Mord.
Ein
 Polit-Skandal erschüttert Berlin: In einem geleakten Video ist zu 
sehen, wie Bau-Senator Dieter Möller schmutzige Immobiliendeals mit 
einem russischen Oligarchen aushandelt - auch der Vater von 
Strafverteidiger Rocco Eberhardt soll darin verwickelt sein. Wie tief 
steckt sein Vater in einem mörderischen Polit-Skandal?
 
 Die
 faszinierende Geschichte einer Mörderin – hautnah und schonunglos 
erzählt Aichner von einer Frau, die selber nicht ahnt, wozu sie fähig 
ist.
 
Yoko ist wie du und ich. Bis das Glück sie verlässt.
Yoko
 ist Ende zwanzig, als sie die Metzgerei, die sie von ihrem Vater geerbt
 hat, in eine kleine Manufaktur umwandelt. Mit Hingabe verpackt sie 
fortan das Glück in Kekse, anstatt Schweinehälften zu zerlegen. Sie ist 
verliebt, ihr Leben ist erfüllt von Leichtigkeit, doch von einem Moment 
zum anderen zerbricht alles.
Yoko liefert eine 
Kiste Glückskekse an ein chinesisches Restaurant aus, und als sie 
versucht, einem kleinen Hund im Hinterhof zu helfen, wird sie für ihre 
Courage von dessen Peinigern bestraft. Der Hund stirbt. Und Yokos 
Albtraum beginnt.
Noch ahnt sie nicht, mit wem 
sie es zu tun hat. Wie viel Leid über sie hereinbrechen und mit welch 
ungeahnter Härte sie sich dafür rächen wird. Ihr wird alles genommen, 
was ihr lieb ist. Und deshalb schlägt Yoko zurück. Erbarmungslos.
 
  
 
Verlagsinfo:
 Ein idyllischer Gutshof im Emsland. Ein dunkles Familiengeheimnis. Eine
 junge Frau auf der Suche nach der Geschichte ihrer Familie.
Für
 Lenya bricht eine Welt zusammen, als ihr Vater sie am Telefon bittet, 
ihn zur Beerdigung einer seiner beiden Schwestern zu begleiten. Denn sie
 wusste weder von ihren Tanten Irma und Katharina noch davon, dass die 
beiden seit jeher ganz in der Nähe auf einem idyllischen Gutshof lebten.
 Lenya beschließt, mit ihrem Vater auf den Hof ins Emsland zu fahren, um
 herauszufinden, was ihre Familie vor langer Zeit auseinandergebracht 
hat. Dort taucht sie immer mehr in die Geschichte einer Familie ein, 
deren Leben durch Krieg, Armut und Vertreibung gezeichnet wurde, und 
deren Schicksal und Fortbestand vielleicht sogar in Lenyas Händen liegen
 könnte …
 
Endlich ist der Krieg vorbei – und für Paula kann das Leben richtig
 losgehen! Doch ihre Mutter will, dass Paula rasch heiratet. Immerhin 
den Sommer darf sie noch am Ammersee verbringen. Nur dort, neben ihrer 
Freundin Anna an Bord der Kranich, fühlt die junge Frau sich wirklich 
frei. Doch dann erfahren sie, dass die Kranich von den vor Ort 
stationierten amerikanischen Soldaten als Kriegsbeute verschleppt werden
 soll, und fassen einen abenteuerlichen Plan: Sie werden das Schiff 
entführen. Und sich somit ein Stück Freiheit zurückholen.
Ein
 mitreißender Roman über die Kraft der Freundschaft und die Liebe zu 
einer ganz besonderen Sportart für Fans von Miriam Georg und Anne 
Jacobs. Kommen Sie an Bord und tauchen Sie ein in die traumhafte 
Landschaft des Alpenvorlandes und die Jahre des Wiederaufbaus!
***
»Ein
 Stück Bayern, ein Stück Heimat, eine Geschichte, die mich berührt und 
begeistert hat.« Stephanie Schuster, Autorin von Die Wunderfrauen
 
 Um was geht's? 
Unbezahlte Werbung. Coverrechte Verlag. Kann ein gebrochenes Herz lernen, wieder zu lieben?
Ella
 hätte nie gedacht, dass sie als Brieffreundin eines anonymen Soldaten 
in diesem einen wahren Freund finden würde. Dennoch entwickelt sich eine
 tiefe Zuneigung zwischen ihr und ›Chaos‹ – vielleicht sogar mehr. Dann 
treffen Ella mehrere schwere Schicksalsschläge und als auch die Briefe 
von ›Chaos‹ ausbleiben, muss sie glauben, dass sie allein auf der Welt 
ist.
Obwohl er sie nicht persönlich kennt, hat Beckett alias ›Chaos‹ 
sich in die Frau hinter den Briefen verliebt. Ella, die Schwester seines
 besten Freundes. Als dieser stirbt, bittet er Beckett in einem letzten 
Brief, Ella beizustehen. Beckett wird alles tun, um Ella zu 
unterstützen, aber er wird ihr niemals sagen können, wer er wirklich 
ist, und Ella hasst nichts mehr als Lügen.
  
Verlagsinfo: Das kann doch jemand anderes machen!
Wie KI uns alle sinnvoller arbeiten lässt
Stell
 dir vor, es ist Arbeit – und keiner muss hin. Denn deinen Job übernimmt
 die Künstliche Intelligenz. Schon heute koordiniert KI die Bevorratung 
im Lager, baut für uns Präsentationen oder diagnostiziert Tumore. Und 
das ist erst der Anfang.
Längst
 ist klar: Künstliche Intelligenz hat das Potenzial für sehr große 
Veränderungen. KI plant nicht nur unsere Reisen und schlägt uns die 
nächste Serie vor, sondern schmeißt auch unsere Arbeitswelt um. Ein 
bedeutender und durchaus besorgniserregender Umbruch, aber einer, der 
genau zum richtigen Zeitpunkt kommt.
Denn 
angesichts allgemeiner Erschöpfung und des zunehmenden Mangels an 
Arbeitskräften brauchen wir dringend Lösungen jenseits eines »Wenn alle 
etwas mehr machen, ...«.  Zum Wunsch nach Entlastung kommt die Sorge, 
dass KI einem gleich den ganzen Job wegnimmt. Dabei werden wir alle im 
KI-Zeitalter mehr gebraucht denn je. Fest steht: Wie die Zukunft unserer
 Arbeitswelt aussieht, haben wir selbst in der Hand.
Sara
 Weber beschäftigt sich seit Jahren mit der neuen Arbeitswelt. Sie ist 
davon überzeugt, dass KI nicht nur Risiken bringt: Wir müssen aus den 
Fehlern der Vergangenheit lernen und jetzt die richtigen politischen 
Weichen stellen. Denn am Ende ist KI nur ein Werkzeug. Wenn wir es für 
positive und gerechte Veränderung nutzen, schaffen wir uns die 
Arbeitswelt unserer Träume – und können endlich besser arbeiten als je 
zuvor.
 
Meine Rezi Verlagsinfo: 
Abgründig,
 zärtlich, humorvoll: Eine Frau und ihr Geliebter verbringen das 
Wochenende in einem einsamen Chalet. Doch mit einem Mal ist er tot. 
Außer sich vor Schmerz bleibt sie mit seinem Körper zurück – und beginnt
 Briefe an seine Frau zu schreiben. 
  
 
  
 
 
 
Hallo Gisela,
AntwortenLöschenSilvercliff Hall hatte ich mir auch notiert, da ich die vorherige Reihe der Autorin auch ziemlich unterhaltsam fand. Aber irgendwie bin ich auch noch skeptisch, ob ich sie wirklich hören werde. Mal gucken.
Von den anderen Büchern kenn ich ein paar vom Sehen, aber da ist sonst keins dabei, was mich wirklich ansprechen würde.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Ich habe eine Verlosung zu *Silvercliff Hall auf Instagram laufen. Versuch einfach mal dein Glück.
LöschenSchönen guten Morgen!
AntwortenLöschenDu hast eine interessante Liste an Büchern gelesen, die mir alle bisher noch gar nicht über den Weg gelaufen sind.
Die meisten treffen auch eher nicht so meinen typischen Lesegeschmack, aber "Die letzte Lügnerin" könnte was für mich sein, das macht mich neugierig.
Das Cover von Yoko sieht auch sehr cool aus, aber es reizt mich grade nicht so... ich bin auch innerlich grade sehr zurückhaltend, was neue Wunschlistenbücher betrifft, weil diese Liste in den letzten Wochen so explodiert ist *lach*
Liebste Grüße, Aleshanee
Solange die Regale sich nicht biegen geht noch was 🤣
LöschenDie letzte Lügnerin könnte tatsächlich was für dich sein. Ich bringe dich Gott sei Dank nicht mit allen Büchern in Versuchung. Das ist doch schon was.
Guten Morgen Gisela :)
AntwortenLöschenVom sehen her sind mir einige Bücher bekannt, gelesen habe ich aber noch keins.
Vom Genre her würde wohl "Silvercliff Hall" was für mich sein, da bin ich aber skeptisch. Habe bei dtv auch eher das Gefühl, nicht mehr so ganz die Zielgruppe zu sein und andere Erwartungen zu haben.
Beim Buch von Rebecca Yarros bin ich noch am Überlegen, es mal zu beginnen.
Lieben Gruß
Andrea
Zuletzt rezensiert
Huhu Andrea
LöschenNa immerhin gibt es zwei Bücher bei mir, über die du nachdenkst. Bei Silvercliff Hall habe ich eine Verlosung auf Instagram laufen. Vielleicht willst du dein Glück versuchen.
Alles was ich geben kann hat mir gut gefallen.
Hallöchen ^^
AntwortenLöschendie letzte Lügnerin habe ich auch schon gelesen. Ich mag die Bücher von Tsokos total gerne .)
Die anderen Bücher sagen mir leider gar nichts. Aber das ein oder andere klingt auf jeden Fall sehr interessant :)
Liebe Grüße
Melle
Meine letzten 10 Rezensionen
Hallo Gisela,
AntwortenLöschenich hatte gehofft, beim Stöbern diese Woche genau solche Wochen-Listen zu entdecken, wie Du sie angelegt hast. Was für eine schöne Zusammenstellung. Und ich muss zugeben, "Ein klarer Tag" hat mich auch gleich neugierig gemacht. Ich liebe solche Szenarien! Und netterweise kann man das Buch ab morgen in der örtlichen Bücherei ausleihen. Da hab ich mich doch gleich mal vormerken lassen. Vielen Dank für den Tipp.
Liebe Grüße
Gabi
Das freut mich, liebe Gabi. Du wirst deine wahre Freude an der Geschichte haben.
Löschen